CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.  80,9 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

13.4 Gesamtkapital, freies Kapital und Margin Gesamtkapital 

Beim CFD-Handel ist eine "Margin" als Sicherheitsleistung bereitzustellen, die sich nach dem zugrunde liegenden Basiswert richtet. Sollte die Kursentwicklung entgegen Ihrer Erwartung verlaufen (fallende Kurse bei Long- oder steigende bei Short-Handelspositionen), kann der Fall eintreten, dass das von Ihnen bereitgestellte Kapital nicht mehr ausreicht, um Ihre Margin-Verpflichtungen zu erfüllen.

Gesamtkapital, Margin und freies Kapital 

Alle Kapitalwerte werden während der Handelszeiten realtime aktualisiert. Das Gesamtkapital besteht aus der Summe von freiem Kapital und durch Margin geblocktem Kapital. Die Margin ist die Summe der erforderlichen Sicherheitsleistungen für alle offenen Positionen. Das gesamte freie Kapital steht Ihnen für weitere Aufträge zur Verfügung. Im freien Kapital sind auch nicht realisierte Gewinne und Verluste sowie realisierte Gewinne und Verluste des laufenden Handelstages enthalten. Diese erhöhen oder reduzieren unter Umständen das verfügbare Kapital für Positionsöffnungen. Nicht realisierte Gewinne werden dem CFD-Konto zugerechnet, können allerdings nicht ausgezahlt werden. Daher wird in der Handelsplattform auch das "für Auszahlungen verfügbare Kapital" ausgewiesen. Die Auszahlung realisierter Gewinne kann am Folgetag nach der offiziellen Abrechnung erfolgen.

Säulendiagramm: Das freie Kapital (1. Säule) sowie das durch Margin geblockte Kapital (2. Säule) ergeben zusammen das Gesamtkapital (3. Säule).

Margin-Call 

Sobald der Anteil Ihrer als Margin hinterlegten Sicherheitsleistung bestimmte Grenzwerte überschreitet, erhalten Sie von uns Mitteilungen, um Sie darauf hinzuweisen, dass bei ungünstiger Kursentwicklung automatische Positionsschließungen möglich sind. Diese sogenannten Margin-Calls können Sie auf unterschiedliche Weise erhalten: durch das Modul Margin-Calls oder per E-Mail, sofern Sie eine E-Mail-Adresse bei comdirect im "Persönlichen Bereich" hinterlegt haben.

Margin-Call Level 1 („Die Summe der Marginverpflichtungen aller Positionen hat im Verhältnis zum Gesamtkapital einen hohen Wert erreicht“) erhalten Sie, wenn 80 % Ihres Gesamtkapitals als Margin eingesetzt sind.

Margin-Call Level 2 („Die Summe der Marginverpflichtungen aller Positionen hat im Verhältnis zum Gesamtkapital einen sehr hohen Wert erreicht“) wird ausgelöst, wenn 90 % Ihres Gesamtkapitals als Margin eingesetzt sind.

Margin-Call Level 3 ist mit der automatischen Schließung einer Position verbunden, wenn Ihr Kapital nicht mehr ausreicht, die Margin-Verpflichtungen zu erfüllen. Sobald mehr als 100 % des Gesamtkapitals als Margin erforderlich sind (freies Kapital < 0), erfolgt umgehend eine automatische Positionsschließung nach folgender Regel: Die Handelsposition mit aktuell geöffnetem Referenzmarkt und mit der höchsten Margin wird zuerst aufgelöst. Dieser Vorgang wird so lange wiederholt, bis das Gesamtkapital wieder größer ist als die Margin-Anforderung. Die Margin-Level 1 bis 3 sowie die aktuell erforderliche Margin im Verhältnis zum Gesamtkapital werden in der Handelsplattform jederzeit realtime angezeigt.

Für die automatische Positionsschließung ist somit nicht nur das als Margin für eine Position eingesetzte Kapital ausschlaggebend, vielmehr steht immer das insgesamt auf dem CFD-Konto verfügbare Kapital im Risiko. Im Fall von Verlusten, die durch extreme Marktbedingungen oder durch Kurslücken (Gaps) über Nacht entstehen, kann es zu einem Totalverlust kommen, wobei das Risiko auf das verfügbare Guthaben auf dem CFD-Konto begrenzt ist.

comdirect wird sich bemühen, die oben genannten Prozesse verlässlich und dauerhaft bereitzustellen. Ein Rechtsanspruch auf einen Margin-Call oder eine automatische Positionsschließung besteht aber nicht.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.