1.3 Steigende und fallende Kurse handeln
Beim Handel mit CFDs haben Sie die Möglichkeit, sowohl an fallenden als auch an steigenden Kursnotierungen zu partizipieren. Spekulationen auf steigende Kurse werden als Long-Handelspositionen, Spekulationen auf fallende Kurse als Short-Handelspositionen bezeichnet.
CFDs erlauben Ihnen jederzeit, entweder Long oder Short zu gehen - ein entscheidender Vorteil, den Sie beim direkten Handel mit dem Basiswert nicht haben. Sie haben also zwei Möglichkeiten:
Long gehen
Wenn Sie in Erwartung steigender Kurse Long gehen, kaufen Sie einen CFD, den Sie später zu einem höheren Kurs wieder verkaufen.
![Long gehen: Eine grüne ansteigende Linie signalisiert einen steigenden Kurs und die Möglichkeit, Geld zu verdienen. Eine rote fallende Kurve signalisiert einen fallenden Kurs und die Gefahr, Geld zu verlieren. Long gehen: Eine grüne ansteigende Linie signalisiert einen steigenden Kurs und die Möglichkeit, Geld zu verdienen. Eine rote fallende Kurve signalisiert einen fallenden Kurs und die Gefahr, Geld zu verlieren.](/wertpapierhandel/cfd/img/img_visual_long_gehen.png?v=1592828360)
Short gehen
Erwarten Sie fallende Kurse, dann gehen Sie Short. Das bedeutet, Sie verkaufen zunächst einen CFD, den Sie später zu einem tieferen Kurs zurückkaufen.
![Short gehen: Eine rote ansteigende Linie signalisiert einen steigenden Kurs und die Gefahr, Geld zu verlieren. Eine grüne fallende Kurve signalisiert einen fallenden Kurs und die Möglichkeit, Geld zu verdienen.. Short gehen: Eine rote ansteigende Linie signalisiert einen steigenden Kurs und die Gefahr, Geld zu verlieren. Eine grüne fallende Kurve signalisiert einen fallenden Kurs und die Möglichkeit, Geld zu verdienen..](/wertpapierhandel/cfd/img/img_visual_short_gehen.png?v=1592828730)
CFDs haben keine begrenzten Laufzeiten und unterliegen damit keinem Zeitwertverlust (mit Ausnahme von Futures-CFDs, die ein definiertes Kontraktende mit Fälligkeitsdatum haben). Sie können Ihre CFD-Positionen über Tage, Wochen oder Monate halten, sollten allerdings bei längeren Zeiträumen die Konditionen für das Halten von Overnight-Positionen berücksichtigen. Der CFD-Handel bietet sich vor allem für kurz- (Day-Trading) und mittelfristiges Trading an.