DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
UBAM - EM Responsible Local Bond - UHC EUR ACC H Fonds
WKN: A3C7LA ISIN: LU2351012385
Verkaufsunterlagen (PDF)
Stammdaten
Fondskategorie | Renten Intern.. | ||
---|---|---|---|
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | -- | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
1,28 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 38,60 Mio. USD | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | LU2351012385 | ||
|
|||
Portrait |
Indexvergleich (in Euro)
Performance | ||
---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre |
8,49 | +2,6 % | -- |
5,99 | +0,9 % | -11,8 % |
16,66 | +1,1 % | +82,4 % |
Zusammensetzung
Nach Bestandteilen |
Nach Ländern | |
10,7 % | Supranational |
9,6 % | Kasse |
9,0 % | Chile |
8,4 % | Peru |
7,3 % | Südafrika |
Alle Handelsplätze im Vergleich Fonds
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
92,43
|
16.04.25 | 08:00 | -- | 4 |
Strategie
Der Fonds strebt ein Kapitalwachstum sowie die Generierung von Erträgen an. Dieses Ziel soll vorwiegend erreicht werden mittels Anlage in festverzinsliche oder variabel verzinsliche Anleihen in Lokalwährungen, die von staatlichen Emittenten oder Unternehmen aus Schwellen- oder Grenzländern sowie von internationalen/supranationalen Einrichtungen oder von Entwicklungsbanken begeben werden. Der Fonds wird aktiv verwaltet und investiert in Anleihen mit einem Mindestrating von B- (S&P oder FITCH), B3 (Moody's) oder einem gleichwertigen Rating einer anderen Rating-Agentur. Abweichend von dieser Regel kann der Fonds bis zu 15 % seines Nettovermögens in Produkte/Emittenten mit einem niedrigeren Rating und bis zu 15 % seines Nettovermögens in Produkte/Emittenten ohne Rating investieren. Die Anlagestrategie stützt sich auf eine Kredit- und makroökonomische Bewertung und auf eine ESG-Analyse (zu den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung). Das nachhaltige Ziel des Fonds besteht darin, einen höheren Social-Score, einen höheren Governance-Score und einen insgesamt höheren ESGQualitäts- Score zu erzielen als der JP Morgan ESG GBI-EM Global Diversified Index (der 'Index'), wie von MSCI ESG Research gemessen. Der Anlageprozess umfasst eine externe ESG-Analyse und ein proprietäres ESG-Länderbewertungsmodell, das historische ESG-Daten und zukunftsgerichtete Stimmungssignale kombiniert, um Länder in Bezug auf ihre relative ESG-Qualität einzustufen. Der Anlageprozess umfasst eine interne und externe ESG-Analyse und ein proprietäres ESG-Länderbewertungsmodell, das historische ESG-Daten und zukunftsgerichtete Stimmungssignale kombiniert, um Länder in Bezug auf ihre relative ESG-Qualität einzustufen. Der Anlageprozess umfasst eine erste Phase der Filterung des Anlageuniversums und eine zweite Phase des ESG-Bottom-up-Research. Die erste Phase besteht in der Auswahl von Emittenten mit solider ESG-Qualität und meidet kontroverse Geschäftsaktivitäten sowie Unternehmen, die gegen internationale Normen verstoßen (normenbasiertes Screening). Die zweite Phase umfasst ESG-Überlegungen und die Beurteilung der wirtschaftlichen und politischen Entwicklung der Schwellenländer und der globalen makroökonomischen Trends durch den Anlageverwalter. Die ESG-Analyse deckt mindestens 90 % des Portfolios des Fonds ab.
Portrait
Fondsgesellschaft
Name | UBP Asset Management (E.. |
---|---|
Anschrift |
Route d'Arlon
287-289 L-1150 Luxemburg , LU |
Internet | www.ubp.com |
Verwahrstelle | BNP Paribas Securities .. |
Größte Positionen
Anteil | Position | |
---|---|---|
5,330 % | CHILE 22/34 | |
4,930 % | ASIAN INFRASTRUCTURE INVEST BANK E ZCP.. | |
4,820 % | KOLUMBIEN 18/34 B | |
3,710 % | PERU 16-28 | |
3,670 % | CHILE 20/28 | |
3,370 % | EIB 22/26 MTN | |
3,370 % | SOUTH AFRICA 24/38 | |
3,300 % | MALAYSIA 22/32 | |
2,740 % | TUERKEI 23/28 | |
2,670 % | EBRD 21/28 | |
62,090 % | übrige Positionen |
Länder
Anteil | Land | |
---|---|---|
10,700 % | Supranational | |
9,570 % | Kasse | |
9,000 % | Chile | |
8,390 % | Peru | |
7,330 % | Südafrika | |
7,190 % | Malaysia | |
5,380 % | Kolumbien | |
5,300 % | Indonesien | |
2,740 % | Türkei | |
2,660 % | Paraguay | |
2,530 % | Uruguay | |
2,330 % | Rumänien | |
2,120 % | Gabun | |
1,920 % | Ungarn | |
1,790 % | Thailand | |
1,760 % | Usbekistan | |
1,730 % | Benin | |
1,600 % | Bahamas | |
1,210 % | Jamaika | |
1,130 % | El Salvador | |
0,960 % | Deutschland | |
0,640 % | Großbritannien | |
0,520 % | Dominikanische Republik | |
0,500 % | Ukraine | |
0,310 % | Albanien | |
0,160 % | Indien | |
10,530 % | übrige Länder |
Währungen
Anteil | Währung | |
---|---|---|
100,000 % | währungsgesichert |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen
Implemented and powered by FactSet
Alle anderen Kursdaten der deutschen / internationalen Börsen sind 15 bzw. 20 Min. verzögert.