DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
Franklin Templeton Opportunities Funds Franklin Global Target Euro Income 2025 Fund - E1 EUR DIS Fonds
WKN: A2PYDD ISIN: LU2104293951
Verkaufsunterlagen (PDF)
Stammdaten
Fondskategorie | Renten Sonsti.. | ||
---|---|---|---|
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 1,5 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
0,65 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 22,93 Mio. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | LU2104293951 | ||
|
|||
Portrait |
Indexvergleich (in Euro)
Performance | ||
---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre |
0,71 | +4,8 % | +18,1 % |
5,99 | +0,9 % | -11,8 % |
16,66 | +1,1 % | +82,4 % |
Zusammensetzung
Nach Bestandteilen |
Nach Ländern | |
18,7 % | Frankreich |
16,8 % | Italien |
15,1 % | Kasse |
11,7 % | USA |
10,2 % | Niederlande |
Alle Handelsplätze im Vergleich Fonds
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
102,57
|
16.04.25 | 08:00 | -- | 8 |
Strategie
Ziel des Fonds ist es, über einen Anlagezeitraum von 5 Jahren durch Investition in ertragsstarke Schuldtitel in Euro regelmäßige Erträge (bis zu 2,5 % pro Jahr) zu generieren und gleichzeitig das Anlagekapital zu erhalten. Nach dem am 27. Januar 2021 endenden Kapitalbeschaffungszeitraum wird der Fonds bis zum Ende seiner Laufzeit (24. Juli 2025) für weitere Zeichnungen geschlossen. Aufgrund der Ausschüttungspolitik und der Kosten des Fonds sowie ungünstiger Marktbedingungen oder bei Ausfällen von Emittenten von im Portfolio gehaltenen Wertpapieren kann der Wert Ihrer Anlage bei Ende der Laufzeit unter dem der ursprünglichen Anlage liegen. Es besteht keine Garantie dafür, dass der Fonds seine Ziele erreicht. Der Fonds verfolgt eine aktiv verwaltete Anlagestrategie und investiert hauptsächlich in: Schuldtitel jeglicher Qualität (einschließlich Schuldtitel mit niedriger Bonität, z. B. mit einem Rating unterhalb von Investment Grade, niedrigem Rating und/oder ohne Rating), die von Unternehmen, unabhängig von Größe, Branche oder Land der Ansässigkeit (einschließlich der Schwellenmärkte), emittiert werden (Anlagen in hochverzinsliche Titel dürfen 100 % des Fondsvermögens ausmachen) Der Fonds kann in geringerem Umfang investieren in: andere Arten von Wertpapieren, einschließlich von Regierungen oder regierungsnahen Institutionen ausgegebener Schuldtitel Anteile an anderen Publikumsfonds und börsengehandelten Fonds einschließlich Real Estate Investment Trusts (begrenzt auf 10 % des Vermögens).
Portrait
Fondsgesellschaft
Name | Franklin Templeton Inte.. |
---|---|
Anschrift |
8A, rue Albert Borschette
L-1246 Luxembourg , LU |
Internet | www.franklintempleton.lu |
Verwahrstelle | J.P. Morgan SE, Luxembo.. |
Größte Positionen
Anteil | Position | |
---|---|---|
6,950 % | FRANKREICH 24/25 ZO | |
3,730 % | TECHEM VWG.675 20/25REG.S | |
3,280 % | AEDAS HOMES 21/26 | |
2,800 % | ATLANTIA 17/25 MTN | |
2,330 % | OI EUROP.GRP 19/25 REGS | |
2,330 % | TELECOM ITAL 19/25 MTN | |
2,320 % | AUTOSTRADE IT. 15/25 MTN | |
2,310 % | IQVIA 21/26 REGS | |
2,290 % | NEXI S.P.A. 21/26 REGS | |
1,880 % | DARLING GLOB.FIN. 18/26 | |
69,780 % | übrige Positionen |
Länder
Anteil | Land | |
---|---|---|
18,670 % | Frankreich | |
16,790 % | Italien | |
15,120 % | Kasse | |
11,690 % | USA | |
10,250 % | Niederlande | |
6,890 % | Spanien | |
5,100 % | Luxemburg | |
4,690 % | Deutschland | |
3,440 % | Schweden | |
2,860 % | Großbritannien | |
1,850 % | Finnland | |
1,400 % | Mexiko | |
1,250 % | Irland |
Währungen
Anteil | Währung | |
---|---|---|
84,880 % | Euro | |
15,120 % | übrige Währungen |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen
Implemented and powered by FactSet
Alle anderen Kursdaten der deutschen / internationalen Börsen sind 15 bzw. 20 Min. verzögert.