DAX
21.506
+0,361
MDAX
26.421
+0,124
TecDAX
3.726
+1,244
NASDAQ 1..
21.561
+1,230
DOW JONE..
44.556
+0,306
S&P500 I..
6.037
+0,679
L&S BREN..
76,095
+0,721
Gold
2.859
+0,612
EUR/USD
1,0377
+0,054
Bitcoin ..
98.102
+0,107

AMUNDI EURO LIQUIDITY SELECT - I2 ACC Fonds

WKN: A2ADPH ISIN: FR0013095312


10611.9306  EUR
0,032 +3,4315
Börse Fondsges. in EUR
Stand 03.02.25 - 08:00:00 Uhr
--
--
Realtime

Stammdaten

Fondskategorie Geldmarkt-Fon..
Währung EURO
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft 0 %
Laufende Kosten
0,08 %
Art Thesaurierend
Fondsvolumen 55,74 Mrd. EUR
Symbol --
ISIN FR0013095312
Portrait

--

Benchmark EURO CUR..
Ausschüttungs-
intervall
--
Geschäftsjahr (Beginn) 01.09.
Ursprungsland Frankreich
Fondsmanager Dutrey Stéphane
Auflagedatum 25.01.16
Zugelassen in AT, CH, DE
Verwaltungsvergütung 0,051 %
Performancegebühr Ja

Indexvergleich (in Euro)

Performance
Volatilität 1 Jahr 5 Jahre
0,21 +3,8 % +6,8 %
0,15 +3,9 % +6,1 %
12,27 +24,9 % +88,8 %
Chart

Zusammensetzung

Nach Bestandteilen
Nach Ländern
96,0 % Global
4,0 % Kasse
0,0 % übrige Länder

Alle Handelsplätze im Vergleich Fonds

LiveTrading Geld Brief Datum Zeit Gestellte Kurse
-- -- -- -- -- --
Börse Aktuell Datum Zeit Volumen Anzahl Kurse
Fondsges. in EUR
10.611,9306
03.02.25 08:00 -- 4

Strategie

Durch Zeichnung des AMUNDI EURO LIQUIDITY SELECT investieren Sie in Geldmarktinstrumente mit einer maximalen Laufzeit von 2 Jahren. Das Anlageziel des Fonds besteht darin, Ihnen unter Berücksichtigung der laufenden Kosten sowie unter Einbindung der ESG-Kriterien in den Auswahlprozess und die Analyse der Wertpapiere des Fonds eine höhere Rendite zu bieten als seine Benchmark, der thesaurierte EURSTR, der die Geldmarktzinsen der Eurozone abbildet. Allerdings können die Renditen des Fonds in Zeiten negativer Geldmarktrenditen beeinträchtigt werden. Darüber hinaus kann die Wertentwicklung des Fonds nach Berücksichtigung der laufenden Kosten geringer ausfallen als die des thesaurierten EURSTR. Zur Ergänzung der finanziellen Kriterien (Liquidität, Fälligkeit, Erträge und Qualität) bindet der Fonds ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) in die Wertpapieranalyse und -auswahl ein. Aus der nicht-finanziellen Analyse ergibt sich eine ESG-Bewertung jedes Emittenten auf einer Skala von A (beste Bewertung) bis G (schlechteste Bewertung). Mindestens 90 % der Titel im Portfolio erhalten eine ESG-Bewertung. Um dies zu erreichen, wählt das Anlageteam Geldmarktinstrumente von hoher Qualität in Euro oder Fremdwährungen aus und berücksichtigt dabei auch deren Restlaufzeit. Diese Wertpapiere werden nach einem internen Verfahren zur Risikobewertung und -überwachung aus einem zuvor festgelegten Anlageuniversum ausgewählt. Um die Bonität dieser Instrumente zu bewerten, kann sich die Verwaltungsgesellschaft bei deren Erwerb, jedoch nicht ausschließlich, auf die Investment-Grade-Ratings anerkannter Ratingagenturen beziehen, die sie für die maßgeblichsten hält, sie achtet jedoch darauf, während der gesamten Haltedauer der Wertpapiere eine mechanische Abhängigkeit von diesen Ratings zu vermeiden. In Fremdwährungen gehaltene Wertpapiere sind vollständig gegen das Wechselkursrisiko abgesichert. Abweichend davon kann die Obergrenze von 5 % der Vermögenswerte des OGA pro Körperschaft auf 100 % seiner Vermögenswerte angehoben werden, wenn der Fonds in Geldmarktinstrumente investiert, die einzeln oder gemeinsam von bestimmten staatlichen, quasi-staatlichen oder supranationalen Einrichtungen der Europäischen Union gemäß der Europäischen Verordnung (EU) 2017/1131 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. Juni 2017 begeben oder garantiert werden. Der Fonds kann vorübergehende An- und Verkäufe von Wertpapieren tätigen. Derivate können zur Absicherung eingesetzt werden. Der OGA wird aktiv verwaltet. Die Benchmark wird im Nachhinein als Indikator für Performancevergleiche verwendet. Die Verwaltungsstrategie ist diskretionär und nicht an die Benchmark gebunden. Bei dem OGA handelt es sich um einen Artikel-8-Fonds im Sinne der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (die sog. 'Offenlegungsverordnung' bzw. 'SFDR').

Portrait


Fondsgesellschaft

Name Amundi Asset Management..
Anschrift 91-93 boulevard Pasteur
75015 Paris , FR
Internet www.amundi.fr
Verwahrstelle CACEIS BANK

Größte Positionen

Anteil Position
0,930 % SG ISSUER SA
0,720 % ITALIAN REPUBLIC
0,630 % NATIXIS SA
0,620 % CREDIT AGRICOLE SA
0,610 % CREDIT INDUS ET COMMERCIAL SA
0,600 % BANQUE FED.CREDIT MUTUEL
0,590 % BNP PARIBAS SA
0,580 % NATIXIS SA.
0,560 % CREDIT AGRICOLE SA.
0,560 % INTESA SANPAOLO BK LUXEMBOURG
93,600 % übrige Positionen

Länder

Anteil Land
  95,960 % Global
  4,040 % Kasse
  0,000 % übrige Länder
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers.

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Informationen zu einer möglichen Haftungsfreistellung der Verwahrstelle (früher als Depotbank bezeichnet) finden Sie regelmäßig in den Verkaufsunterlagen der jeweiligen Fonds.
Datenquelle "Fondsprospekte":
FWW
FWW
[
]
Datenquelle "S&P Rating":
S&P Global
© Standard & Poor's Financial Services LLC. Alle Rechte vorbehalten.
[
]
Datenquelle "Morningstar Rating":
© 2010 Morningstar Inc. [
]
Mountain-View Data Gmbh
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data Gmbh
© 1997-2025 comdirect – eine Marke der Commerzbank AG
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen
Implemented and powered by FactSet
Mit markierte Kurse werden in Realtime angezeigt. Mit markierte Kurse werden nur für Kunden in Realtime angezeigt.
Alle anderen Kursdaten der deutschen / internationalen Börsen sind 15 bzw. 20 Min. verzögert.