DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
D&R Aktien Nachhaltigkeit - V EUR DIS Fonds
WKN: A3E3YX ISIN: DE000A3E3YX3
Verkaufsunterlagen (PDF)
Stammdaten
Fondskategorie | Aktien Ethik,.. | ||
---|---|---|---|
Währung | EURO | ||
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft | 3 % | ||
Laufende
Kosten
Kosten der Fondsgesellschaft im letzten Geschäftsjahr. Die Kennzahl "Laufende Kosten" ersetzt die bisherige Kennzahl "TER". |
0,40 % | ||
|
|||
Fondsvolumen | 47,41 Mio. EUR | ||
Symbol | -- | ||
ISIN | DE000A3E3YX3 | ||
|
|||
Portrait |
Indexvergleich (in Euro)
Performance | ||
---|---|---|
Volatilität | 1 Jahr | 5 Jahre |
11,52 | +6,7 % | -- |
16,66 | +1,1 % | +82,4 % |
16,66 | +1,1 % | +82,4 % |
Zusammensetzung
Nach Bestandteilen | |
17,0 % | verbrauchsgüter |
16,9 % | finanzdienstleister |
15,9 % | technologie |
13,4 % | industrieunternehmen |
10,6 % | versorgungsunternehmen |
Nach Ländern | |
33,1 % | USA |
11,1 % | Deutschland |
10,7 % | Niederlande |
9,8 % | Schweiz |
8,2 % | Kasse |
Alle Handelsplätze im Vergleich Fonds
LiveTrading | Geld | Brief | Datum | Zeit | Gestellte Kurse |
---|---|---|---|---|---|
-- | -- | -- | -- | -- | -- |
Börse | Aktuell | Datum | Zeit | Volumen | Anzahl Kurse |
---|---|---|---|---|---|
Fondsges. in EUR |
115,93
|
17.04.25 | 08:00 | -- | 4 |
Strategie
Ziel des D&R Aktien Nachhaltigkeit ist es, im Rahmen einer aktiven Strategie unter gleichzeitiger Berücksichtigung einer Nachhaltigkeitsstrategie langfristig einen möglichst hohen Wertzuwachs zu erwirtschaften. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Der D&R Aktien Nachhaltigkeit investiert überwiegend in die Anlageklasse Aktien. Die Allokation erfolgt hierbei global mit entsprechenden Schwerpunkten in den Standardmärkten Europas und Nordamerikas. Darüber hinaus kann in weitere Anlageregionen, die eine positive Entwicklung erwarten lassen (z.B. Südamerika und Asien), investiert werden. Über die Auswahl und die Zusammensetzung der jeweiligen Allokation (Regionen, Sektoren) sowie Selektion entscheiden die Anlagegremien der DONNER & REUSCHEL Gruppe auf Basis fundamentaler und quantitativer Analysen. Neben der Berücksichtigung von Mindestausschlüssen sowie nachteiliger Nachhaltigkeitsauswirkungen werden auswirkungsbezogene Investitionen im Rahmen der Anlagepolitik berücksichtigt. Die Anlage erfolgt hierbei in Einzeltitel, Fonds, ETFs, aber auch in derivativen Instrumenten. Neben den vorgenannten Anlagen können für das Sondervermögen auch Bankguthaben, Geldmarktinstrumente sowie verzinsliche Wertpapiere und Aktien gleichwertige Produkte im Rahmen der Anlagegrenzen erworben werden. Der Fonds bewirbt unter anderem ökologische oder soziale Merkmale oder eine Kombination aus diesen Merkmalen und ist damit als Fonds gem. Art. 8 Abs. 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 ('Offenlegungsverordnung') zu qualifizieren. Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess. Der Fonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich die Gesellschaft für den Fonds an einem festgelegten Vergleichsmaßstab. Dies bedeutet, dass der Fondsmanager die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände auf Basis eines festgelegten Investitionsprozesses aktiv identifiziert, im eigenen Ermessen auswählt und nicht passiv einen Referenzindex nachbildet. Grundlage des Investitionsprozesses ist ein etablierter Research Prozess, bei dem der Fondsmanager potentiell interessante Unternehmen, Regionen, Staaten oder Wirtschaftszweige insbesondere auf Basis von Datenbankanalysen, Unternehmensberichten, Wirtschaftsprognosen, öffentlich verfügbaren Informationen und persönlichen Eindrücken und Gesprächen analysiert. Nach Durchführung dieses Prozesses entscheidet der Fondsmanager unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben und Anlagebedingungen über den Kauf und Verkauf des konkreten Vermögensgegenstandes. Gründe für An- oder Verkauf können hierbei insbesondere eine veränderte Einschätzung der zukünftigen Unternehmensentwicklung, die aktuelle Markt- oder Nachrichtenlage, die regionalen, globalen oder branchenspezifischen Konjunktur- und Wachstumsprognosen und die zum Zeitpunkt der Entscheidung bestehende Risikotragfähigkeit oder Liquidität des Fonds sein. Im Rahmen des Investitionsprozesses werden auch die mit dem An- oder Verkauf verbundenen möglichen Risiken berücksichtigt. Risiken können hierbei eingegangen werden, wenn der Fondsmanager das Verhältnis zwischen Chance und Risiko positiv einschätzt.
Portrait
Fondsgesellschaft
Name | HANSAINVEST Hanseatisch.. |
---|---|
Anschrift |
Kapstadtring
8 22297 Hamburg , DE |
Internet | www.hansainvest.com |
Verwahrstelle | DONNER & REUSCHEL Aktie.. |
Bestandteile
Anteil | Bestandteil | |
---|---|---|
16,960 % | verbrauchsgüter | |
16,930 % | finanzdienstleister | |
15,950 % | technologie | |
13,430 % | industrieunternehmen | |
10,560 % | versorgungsunternehmen | |
8,840 % | basiskonsumgüter | |
8,220 % | Barmittel | |
5,450 % | gesundheitswesen | |
2,160 % | telekommunikation | |
1,870 % | grundstoffe |
Größte Positionen
Anteil | Position | |
---|---|---|
3,740 % | Ahold Delhaize N.V., Kon. | |
3,260 % | Iberdrola | |
3,170 % | Münchener Rückversicherung AG | |
3,030 % | Intesa Sanpaolo S.p.A. | |
2,750 % | Republic Services | |
2,640 % | Allianz SE | |
2,600 % | Geberit AG | |
2,490 % | Waste Management Inc. | |
2,440 % | Stryker | |
2,380 % | Salesforce Inc. | |
71,500 % | übrige Positionen |
Länder
Anteil | Land | |
---|---|---|
33,090 % | USA | |
11,120 % | Deutschland | |
10,680 % | Niederlande | |
9,780 % | Schweiz | |
8,220 % | Kasse | |
7,530 % | Frankreich | |
5,050 % | Großbritannien | |
4,500 % | Italien | |
3,810 % | Irland | |
3,260 % | Spanien | |
2,970 % | kein Land |
Währungen
Anteil | Währung | |
---|---|---|
41,270 % | Euro | |
40,280 % | US-Dollar | |
10,390 % | Schweizer Franken | |
5,050 % | Britisches Pfund | |
1,670 % | Dänische Krone | |
1,340 % | Norwegische Krone |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen
Implemented and powered by FactSet
Alle anderen Kursdaten der deutschen / internationalen Börsen sind 15 bzw. 20 Min. verzögert.