DAX
22.288
-0,121
MDAX
27.502
+0,381
TecDAX
3.857
+0,214
NASDAQ 1..
21.615
-2,074
DOW JONE..
43.425
-1,725
S&P500 I..
6.014
-1,724
L&S BREN..
74,22
-3,094
Gold
2.935
-0,224
EUR/USD
1,0456
-0,424
Bitcoin ..
96.412
-0,190

ACATIS Asia Pacific Plus Fonds - EUR ACC Fonds

WKN: 532030 ISIN: DE0005320303


80.744  EUR
0,565 +0,454
Börse
Stand 21.02.25 - 22:47:21 Uhr
(B)
Realtime

Stammdaten

Fondskategorie Aktien Asien/..
Währung EURO
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft 5 %
Laufende Kosten
2,20 %
Art Thesaurierend
Fondsvolumen 28,18 Mio. EUR
Symbol UF1F
ISIN DE0005320303
Portrait

(B)

Benchmark MSCI AC ..
Ausschüttungs-
intervall
jährlich
Geschäftsjahr (Beginn) 01.01.
Ursprungsland Deutschland
Fondsmanager ACATIS Invest..
Auflagedatum 03.07.00
Zugelassen in CH, DE
Verwaltungsvergütung 1,65 %
Performancegebühr Ja

Indexvergleich (in Euro)

Performance
Volatilität 1 Jahr 5 Jahre
12,39 +10,9 % +44,4 %
12,28 +23,7 % +83,5 %
Chart

Zusammensetzung

Nach Bestandteilen
26,2 % Finanzdienstleistungen
22,3 % Sonstige Konsumgüter
14,6 % Informationstechnologie..
9,1 % Industrie
9,0 % Gesundheitsdienstleistu..
Nach Ländern
32,3 % Japan
19,9 % Singapur
15,6 % Australien
13,6 % Indien
6,7 % Kasse

Alle Handelsplätze im Vergleich Fonds

LiveTrading Geld Brief Datum Zeit Gestellte Kurse
LT Baader Bank
79,561
81,152
21.02.25 22:59 2.078
Börse Aktuell Datum Zeit Volumen Anzahl Kurse
Fondsges. in EUR
80,52
20.02.25 08:00 -- 4
Stuttgart
79,87
21.02.25 21:56 0 54
gettex
80,744
21.02.25 22:47 0 30
Düsseldorf
79,998
21.02.25 21:45 0 17
Hamburg
79,92
21.02.25 08:03 0 3
Hannover
80,60
21.02.25 09:22 0 3
Frankfurt
80,224
21.02.25 08:49 0 2
Berlin
80,43
21.02.25 08:36 0 1
München
80,466
21.02.25 08:36 0 1
Tradegate
80,709
21.02.25 22:01 -- 1
Quotrix
80,939
21.02.25 07:57 0 1
Anleihen FX
80,55
21.02.25 11:58 0 3

Strategie

Der Fonds ist aktiv gemanagt. Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an und hat die Möglichkeit, zusätzlich einen Beitrag zur Senkung der CO2-Emissionen zu leisten. Dazu kann der Fonds in sog. Dekarbonisierungsnotes anlegen, die zum Zweck der teilweisen Stilllegung europäischer Emissionsrechte emittiert werden. Die Stilllegung kann sich grundsätzlich negativ auf die Wertentwicklung auswirken, allerdings rechnet die Gesellschaft aufgrund der Verknappung mit steigenden Preisen für Emissionsrechte. Um dies zu erreichen, setzt sich der Fonds zu mindestens 2/3 aus Aktien zusammen. Die Anlage erfolgt dabei vorwiegend in Aktien von Emittenten, deren Unternehmenssitz oder Geschäftsschwerpunkt sich im asiatischen oder pazifischen Raum, ausschließlich der Volksrepublik China, befindet. Zusätzlich gilt ebenfalls, dass mindestens 51 % des Wertes des Fonds in folgende Kapitalbeteiligungen angelegt werden: - Anteile an Kapitalgesellschaften, die zum amtlichen Handel an einer Börse zugelassen oder an einem anderen organisierten Markt zugelassen oder in diesen einbezogen sind und bei denen es sich nicht um Anteile an Investmentvermögen handelt, - Anteile an anderen Investmentvermögen entweder in Höhe der bewertungstäglich veröffentlichten Quote ihres Wertes, zu der sie tatsächlich in Kapitalbeteiligungen im Sinne von § 2 Abs. 8 Investmentsteuergesetz anlegen oder in Höhe der in den Anlagebedingungen des anderen Investmentvermögens festgelegten Kapitalbeteiligungs-Mindestquote. Investitionen in Schuldverschreibungen sowie in Wandel- und Optionsanleihen sind auf bis zu 25 % des Wertes des Fonds beschränkt.

Portrait


Fondsgesellschaft

Name ACATIS Investment Kapit..
Anschrift Taunusanlage 18
60325 Frankfurt am Main , DE
Internet www.acatis.de
Verwahrstelle Hauck Aufhäuser Lampe P..

Bestandteile

Anteil Bestandteil
  26,180 % Finanzdienstleistungen
  22,280 % Sonstige Konsumgüter
  14,620 % Informationstechnologie/ Telekommunika..
  9,100 % Industrie
  9,000 % Gesundheitsdienstleistungen
  6,710 % Barmittel
  4,130 % Energie
  3,640 % Immobilien
  1,690 % Rohstoffe
  2,650 % übrige Bestandteile

Größte Positionen

Anteil Position
7,660 % UTD OV. BK SD 1
7,130 % DBS GRP HLDGS SD 1
6,260 % REDINGTON INDIA LTD IR 2
5,220 % NICK SCALI LTD
4,900 % FUKUDA DENSHI
3,930 % TAIWAN SEMICON.MANU.ADR/5
2,920 % ZENKOKU HOSHO CO. LTD.
2,890 % JB HI-FI LTD
2,690 % SHRIRAM FIN.DEMAT. IR 10
2,620 % GREAT EASTERN DEM.NEWIR10
53,780 % übrige Positionen

Länder

Anteil Land
  32,300 % Japan
  19,880 % Singapur
  15,550 % Australien
  13,640 % Indien
  6,710 % Kasse
  3,930 % Taiwan
  2,880 % Indonesien
  2,460 % Südkorea
  1,310 % Luxemburg
  0,740 % Thailand
  0,600 % Hong Kong
  0,000 % übrige Länder

Währungen

Anteil Währung
  32,300 % Japanische Yen
  19,880 % Singapur-Dollar
  15,550 % Australische Dollar
  13,640 % Indische Rupie
  3,930 % Neuer Taiwan-Dollar
  2,880 % Indonesische Rupiah
  2,460 % Südkoreanischer Won
  1,290 % Euro
  0,740 % Thailändischer Baht
  0,600 % Hongkong-Dollar
  6,730 % übrige Währungen
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers.

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Informationen zu einer möglichen Haftungsfreistellung der Verwahrstelle (früher als Depotbank bezeichnet) finden Sie regelmäßig in den Verkaufsunterlagen der jeweiligen Fonds.
Datenquelle "Fondsprospekte":
FWW
FWW
[
]
Datenquelle "S&P Rating":
S&P Global
© Standard & Poor's Financial Services LLC. Alle Rechte vorbehalten.
[
]
Datenquelle "Morningstar Rating":
© 2010 Morningstar Inc. [
]
Mountain-View Data Gmbh
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data Gmbh
© 1997-2025 comdirect – eine Marke der Commerzbank AG
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen
Implemented and powered by FactSet
Mit markierte Kurse werden in Realtime angezeigt. Mit markierte Kurse werden nur für Kunden in Realtime angezeigt.
Alle anderen Kursdaten der deutschen / internationalen Börsen sind 15 bzw. 20 Min. verzögert.