DAX
22.288
-0,121
MDAX
27.502
+0,381
TecDAX
3.857
+0,214
NASDAQ 1..
21.615
-2,074
DOW JONE..
43.425
-1,725
S&P500 I..
6.014
-1,724
L&S BREN..
74,22
-3,094
Gold
2.935
-0,224
EUR/USD
1,0456
-0,424
Bitcoin ..
96.284
+0,148

Guardian Tech Fund (R2) Fonds

WKN: A2QLT6 ISIN: AT0000A2MKF9


118.92  EUR
-1,564 -1,89
Börse Fondsges. in EUR
Stand 21.02.25 - 08:00:00 Uhr
--
Realtime

Stammdaten

Fondskategorie Branche: Tech..
Währung EURO
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft --
Laufende Kosten
3,23 %
Art Thesaurierend
Fondsvolumen 11,78 Mio. EUR
Symbol --
ISIN AT0000A2MKF9
Portrait

--

Benchmark MSCI WOR..
Ausschüttungs-
intervall
jährlich
Geschäftsjahr (Beginn) 01.06.
Ursprungsland Österreich
Fondsmanager Impact Asset ..
Auflagedatum 04.01.21
Zugelassen in AT, CH, DE
Verwaltungsvergütung 1,1800 %
Performancegebühr Ja

Indexvergleich (in Euro)

Performance
Volatilität 1 Jahr 5 Jahre
22,95 +54,5 % --
12,22 +25,2 % +83,4 %
Chart

Zusammensetzung

Nach Bestandteilen
18,5 % Software
17,3 % Internet Service
12,4 % Film/Unterhaltung
10,9 % Barmittel
7,9 % Finanzdienstleistung
Nach Ländern
54,8 % USA
12,0 % Niederlande
10,9 % Kasse
9,6 % Luxemburg
8,7 % Kanada

Alle Handelsplätze im Vergleich Fonds

LiveTrading Geld Brief Datum Zeit Gestellte Kurse
-- -- -- -- -- --
Börse Aktuell Datum Zeit Volumen Anzahl Kurse
Fondsges. in EUR
118,92
21.02.25 08:00 -- 4

Strategie

Der Guardian Tech Fund (R1) ('Investmentfonds', 'Fonds') ist ein Aktienfonds, der darauf ausgerichtet ist, hohe Ertragschancen unter Inkaufnahme entsprechender Risiken zu nützen. Der Fonds investiert gemäß einer aktiven Anlagestrategie und nimmt dabei keinen Bezug auf einen Index/ Referenzwert. Der Investmentfonds kann bis zu 100% des Fondsvermögens in Aktien, bis zu 49% des Fondsvermögens in Schuldtitel, in Geldmarktinstrumente, in Sichteinlagen (bzw. kündbare Einlagen) und/oder bis zu 10% des Fondsvermögens in andere Fonds investieren. Mindestens 51% des Fondsvermögens werden in börsennotierte Aktien aus dem Technologiebereich (Beispielsweise in Unternehmen aus den Bereichen: CyberSicherheit, digitaler Handel und Zahlungsdienstleistung, 'cloud computing', Informations- und Datenanalytik, Social Media, 'content streaming') investiert. Derivative Instrumente dürfen als Teil der Anlagestrategie und zur Absicherung eingesetzt werden.

Portrait


Fondsgesellschaft

Name LLB Invest Kapitalanlag..
Anschrift Wipplingerstraße 35
A-1010 Wien , AT
Internet www.llbinvest.at
Verwahrstelle Liechtensteinische Land..

Bestandteile

Anteil Bestandteil
  18,530 % Software
  17,320 % Internet Service
  12,410 % Film/Unterhaltung
  10,880 % Barmittel
  7,860 % Finanzdienstleistung
  7,360 % Fahrzeugbau
  7,090 % Versand/Großhandel
  4,570 % Halbleiterelektronik
  4,300 % Halbleiter Ausstattung
  4,000 % Unterhaltung
  2,850 % Hotellerie
  2,830 % Onlinehandel und -verkauf
  0,000 % übrige Bestandteile

Größte Positionen

Anteil Position
9,560 % SPOTIFY TECH. S.A. EUR 1
8,940 % PALANTIR TECHNOLOGIES INC
8,700 % SHOPIFY A SUB.VTG
7,360 % TESLA INC. DL -,001
4,930 % ADYEN N.V. EO-,01
4,480 % SNOWFLAKE INC. A DL-,0001
4,300 % AMAZON.COM INC. DL-,01
4,300 % ASML HOLDING EO -,09
4,140 % CLOUDFLARE INC. A DL-,001
4,000 % SEA LTD CL.A(ADR)/1
39,290 % übrige Positionen

Länder

Anteil Land
  54,840 % USA
  12,020 % Niederlande
  10,880 % Kasse
  9,560 % Luxemburg
  8,700 % Kanada
  4,000 % Kayman Inseln

Währungen

Anteil Währung
  67,550 % US Dollar
  21,570 % Euro
  10,880 % Barmittel
  0,000 % übrige Währungen
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers.

Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Informationen zu einer möglichen Haftungsfreistellung der Verwahrstelle (früher als Depotbank bezeichnet) finden Sie regelmäßig in den Verkaufsunterlagen der jeweiligen Fonds.
Datenquelle "Fondsprospekte":
FWW
FWW
[
]
Datenquelle "S&P Rating":
S&P Global
© Standard & Poor's Financial Services LLC. Alle Rechte vorbehalten.
[
]
Datenquelle "Morningstar Rating":
© 2010 Morningstar Inc. [
]
Mountain-View Data Gmbh
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data Gmbh
© 1997-2025 comdirect – eine Marke der Commerzbank AG
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen
Implemented and powered by FactSet
Mit markierte Kurse werden in Realtime angezeigt. Mit markierte Kurse werden nur für Kunden in Realtime angezeigt.
Alle anderen Kursdaten der deutschen / internationalen Börsen sind 15 bzw. 20 Min. verzögert.