DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
ROUNDUP/Frankfurt Schluss: Wenig verändert zum Wochenstart
Mo, 28.04.25 18:09· Quelle: dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der deutsche Aktienmarkt ist ohne klare Richtung in die neue Börsenwoche gestartet. Der vormittags festere Dax
Unter den Einzelwerten nahm die Airbus-Aktie mit plus 2,6 Prozent die Dax-Spitze ein. Der weltgrößte Flugzeugbauer einigte sich nun endgültig auf die Übernahme von einigen Vermögenswerten von Spirit Aerosystems. Airbus erhält 439 Millionen US-Dollar für den Kauf der verlustbringenden Anlagen, die Teile für den europäischen Flugzeughersteller produzieren.
Traton waren mit einem Kursgewinn von 7,4 Prozent der Top-Wert im MDax. Die Lkw-Holding innerhalb es Volkswagen-Konzerns hatte am Morgen endgültige Quartalszahlen vorgelegt. Analysten lobten vor allem die Auftragslage und den bestätigten Ausblick.
BASF gewannen 1,3 Prozent. Für die Kursgewinne sorgte ein Bericht der niederländischen Finanzzeitung "Het Financieele Dagblad", wonach Akzo Nobel "ernsthaft interessiert" an BASF Coatings, dem Geschäft mit Oberflächenlösungen, sei.
Die Titel von Merck KGaA gewannen 1,3 Prozent, obwohl sie an diesem Montag mit einem Dividendenabschlag gehandelt wurden. Die Darmstädter kündigte die Übernahme des US-Krebsspezialisten Springworks Therapeutics für 47 US-Dollar je Aktie an. Damit wird Springworks mit insgesamt drei Milliarden Euro bewertet, wie Merck am Montag mitteilte. Finanziert wird die Übernahme aus vorhandenen Barmitteln und mit neuem Fremdkapital.
Die Aktien der Rückversicherer Munich Re und Hannover Rück litten mit Verlusten von 1,5 beziehungsweise 2,3 Prozent unter einem Analystenurteil der britischen Bank HSBC. Diese strich ihre Kaufempfehlung für beide Werte und stufte sie auf "Hold" ab.
Jefferies-Analyst Graham Hunt äußerte sich vorsichtiger zum Flughafenbetreiber Fraport. Die Kursrally der Aktie in den vergangenen Monaten hält er wegen des zunehmend trüberen Wirtschaftsumfelds für unpassend. Daher kappte er sein Kursziel auf 52 Euro und stufte das Papier auf "Underperform" ab. Die Aktie gab am MDax-Ende um 3,5 Prozent nach.
Im Blick stand außerdem der IT-Dienstleister Nagarro, der die Veröffentlichung der Jahreszahlen und des Geschäftsberichts 2024 verschoben hatte. Diese Verzögerung wird voraussichtlich zu einem Ausschluss von Nagarro aus dem SDax
--- Von Eduard Holetic, dpa-AFX ---
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
AIRBUS SE | 143,98 | -0,24 % | Euronext Paris |
BASF SE | 45,24 | -0,53 % | Xetra |
DAX PERFORMANCE INDEX | 22.425,83 | +0,69 % | Xetra |
FRAPORT AG | 59,35 | -0,25 % | Xetra |
HANNOVER RUECK SE | 278,80 | +1,60 % | Xetra |
MDAX PERFORMANCE INDEX | 28.432,19 | +0,44 % | Xetra |
MERCK KGAA | 121,95 | -0,61 % | Xetra |
MUENCHENER RUECKVERSICHERUNGS-GE .. | 594,20 | +0,10 % | Xetra |
NAGARRO SE | 65,90 | +11,32 % | Xetra |
SDAX PERFORMANCE-INDEX | 15.631,14 | +0,16 % | Xetra |
SPIRIT AEROSYSTEMS HOLDINGS INC. .. | 35,99 | +0,53 % | NYSE |
SPRINGWORKS THERAPEUTICS INC. RE .. | 46,24 | +0,13 % | Nasdaq |
TRATON SE | 28,94 | -3,60 % | Xetra |
VOLKSWAGEN AG VZ | 97,82 | -0,61 % | Xetra |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.