DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
Aktien Frankfurt: Trump poltert gegen Fed-Chef: Dax kommt nicht voran
Di, 22.04.25 11:52· Quelle: dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die fortgesetzten politischen Kapriolen der US-Regierung haben am Dienstag nach Ostern auch die europäischen Börsen gebremst. Eine verbale Attacke des US-Präsidenten Donald Trump auf Notenbankchef Jerome Powell hatte am Ostermontag für große Kursverluste an den New Yorker Börsen gesorgt.
Gegen Mittag gab der Dax
Trump forderte von der Fed abermals eine Zinssenkung und bezeichnete Fed-Chef Powell als "Mr. Zu Spät" sowie einen "großen Loser", weil dieser die Zinsen wegen Inflationsrisiken vorerst nicht senken will.
Trumps Attacke gegen Powell habe an den Finanzmärkten Sorgen über die Unabhängigkeit der US-Notenbank und eine Politisierung der Geldpolitik ausgelöst, schrieben die Experten der Landesbank Helaba. Anleger mieden nun erneut Risiken und verkauften US-Aktien und den US-Dollar. Der fiel zum Euro zeitweise auf den niedrigsten Stand seit Ende 2021.
Der MDax
Zu den größten Kursverlierern im Dax zählten Rheinmetall mit minus 3,3 Prozent. Als Grund verweisen Händler darauf, dass der britische Rüstungskonzern BAE Systems die Produktion von Geschossen stark erhöhen will und damit die Konkurrenz mit Rheinmetall verschärfen könnte.
Siemens Energy verloren 2 Prozent. Hier strichen Anleger Gewinne ein, nachdem die Papiere des Elektronikkonzerns am Donnerstag vor Ostern auf ein Rekordhoch gestiegen waren.
Commerzbank gewannen an der Dax-Spitze 2,4 Prozent. Auflagen der italienischen Regierung für eine Übernahme der Banco BPM durch die Bank Unicredit könnten den Deal platzen lassen, schrieb Analystin Delphine Lee von JPMorgan. Damit könnte sich Unicredit wieder verstärkt der Commerzbank zuwenden, heißt es im Handel.
In den Fokus am hiesigen Aktienmarkt rückt derweil die Saison der Quartalsbilanzen. Nach Börsenschluss in den USA werden die Resultate des Dax-Schwergewichts SAP erwartet. Anleger gingen auch hier kein Risiko mehr ein, die Papiere verloren am Dax-Ende 3,2 Prozent. Der SAP-Kurs hat seit dem Rekordhoch im Februar fast ein Viertel eingebüßt./bek/jha/
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
BAE SYSTEMS PLC | 1.667,00 | -2,26 % | London Stock Exchange |
COMMERZBANK AG | 24,01 | +4,26 % | Xetra |
DAX PERFORMANCE INDEX | 21.961,97 | +3,14 % | Xetra |
EURO STOXX 50 | 5.098,74 | +2,77 % | STOXX |
MDAX PERFORMANCE INDEX | 27.663,22 | +1,41 % | Xetra |
RHEINMETALL AG | 1.383,50 | -2,98 % | Xetra |
SAP SE | 241,70 | +10,62 % | Xetra |
SIEMENS ENERGY AG | 65,28 | +2,29 % | Xetra |
UNICREDIT SPA | 49,91 | 0,00 % | Euronext Milan |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.