DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Klare Gewinne dank Fed - aber unter Tageshochs
Mi, 19.03.25 21:32· Quelle: dpa-AFX
NEW YORK (dpa-AFX) - Die New Yorker Börsen haben am Mittwoch nach geldpolitischen Signalen der US-Notenbank Fed etwas mehr Gas gegeben. Der Leitindex Dow Jones Industrial
Für den marktbreiten S&P 500
Die Fed hatte zwar ihre Zinsen zum Abschluss ihrer aktuellen Sitzung erwartungsgemäß erneut nicht verändert. Angesichts der hartnäckigen Inflation erwarten Ökonomen zunächst auch keine weiteren Zinssenkungen. Doch wie schon bei der Januar-Sitzung rechnet eine Mehrheit der Währungshüter im weiteren Jahresverlauf mit zwei Senkungsschritten. Zudem wollen sie beim Verkauf ihrer Staatsanleihen-Bestände vom Gas gehen. Beides komme am Aktien- und Rentenmarkt gut an, schrieb Portfoliomanager Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners in einem ersten Kommentar.
Der Experte verwies aber auch auf die deutlich gesenkte Wachstumsprognose für 2025. Die gleichzeitig gestiegene Bandbreite bei den Prognosen der einzelnen Fed-Mitglieder belege zudem die Unsicherheit über die weitere Entwicklung angesichts der zollbasierten Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump. Gleiches gelte für die nun insgesamt höheren Inflationserwartungen.
An den Börsen waren mit Tesla und Nvidia zwei Verlierer der vergangenen Tage aus dem Kreis der sogenannten "Magnificent Seven" gefragt. Kursgewinne verzeichneten mit Alphabet, Amazon, Apple und Microsoft fast alle weiteren Mitglieder dieser Runde aus Tech-Riesen, zu der ansonsten noch Meta gehört. Diese Börsen-Schwergewichte haben sowohl die Rally der Tech-Börse Nasdaq im vergangenen Jahr als auch ihren seitherigen Rutsch maßgeblich bestimmt.
Tesla-Titel erholten sich um 4,7 Prozent, nachdem der Elektroautobauer in Kalifornien eine regulatorische Hürde für seine Vision der Robotaxi-Fahrdienste genommen hatte. Der Aktienkurs hatte sich von seinem Rekordhoch im Dezember aus zuletzt mehr als halbiert. Absatzsorgen, auch wegen der Freundschaft von Konzernchef Elon Musk zu Trump und seiner Rolle als dessen oberster Kostensenker, prägten die Stimmung.
An der Dow-Spitze zogen Boeing um 6,8 Prozent an. Finanzchef Brian West sprach von einem guten Jahresstart des Flugzeugbauers, der im ersten Quartal dank einer höheren Jet-Produktion mit weniger Mittelabflüssen rechnet.
Nach einer Hochstufung der britischen Investmentbank Barclays gewannen Mosaic-Aktien 2,8 Prozent. Der Düngerhersteller überzeugte Analyst Benjamin Theurer tags zuvor auf seinem Investorentag von seiner Strategie.
Derweil gaben Papiere des Pharma- und Biotech-Unternehmens Gilead Sciences um 2,5 Prozent nach. Das "Wall Street Journal" berichtete über Sparpläne des US-Gesundheitsministeriums bei der staatlichen HIV-Prävention. Die zuletzt deutlich erholten Aktien des Chipriesen Intel büßten 6,9 Prozent ein./gl/mis
--- Von Gerold Löhle, dpa-AFX ---
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
ALPHABET INC A | 151,16 | -1,42 % | Nasdaq |
AMAZON.COM INC. | 172,61 | -0,99 % | Nasdaq |
APPLE INC | 196,98 | +1,39 % | Nasdaq |
BOEING CO., THE | 161,90 | +3,47 % | NYSE |
DOW JONES INDUSTRIAL AVERAGE | 39.142,23 | -1,33 % | DOW JONES |
GILEAD SCIENCES INC. | 104,54 | -0,32 % | Nasdaq |
INTEL CORP. | 18,93 | -1,56 % | Nasdaq |
META PLATFORMS INC. CLASS A | 501,48 | -0,17 % | Nasdaq |
MICROSOFT CORP. | 367,78 | -1,03 % | Nasdaq |
MOSAIC CO | 27,27 | +1,11 % | NYSE |
NASDAQ 100 | 18.258,0921 | +0,00 % | Nasdaq Global Indices |
NVIDIA CORP. | 101,49 | -2,87 % | Nasdaq |
S&P 500 | 5.282,70 | +0,13 % | FactSet Internal |
TESLA INC. | 241,37 | -0,07 % | Nasdaq |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.