DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
Aktien New York Ausblick: US-Börsen mit Erholungsversuch
Fr, 14.03.25 13:57· Quelle: dpa-AFX
NEW YORK (dpa-AFX) - An den US-Börsen zeichnet sich am Ende einer tiefroten Woche ein Erholungsversuch ab. Nachdem der Dow Jones Industrial
Für den Nasdaq 100
Für verhaltenen Optimismus sorgt die Hoffnung, dass sich ein befürchteter Stillstand der Regierungsgeschäfte in den USA in letzter Minute vielleicht noch abwenden lässt. Der demokratische Minderheitsführer im Senat, Chuck Schumer, der zuletzt Widerstand seiner Partei gegen einen Haushaltsentwurf der Republikaner angekündigt hatte, lenkte ein und argumentierte, ein sogenannter Shutdown der Regierung würde nur US-Präsident Donald Trump in die Karten spielen, indem entstehendes Chaos von seiner Agenda ablenke.
Am Freitag zogen auch in Europa die Kurse deutlicher an, nachdem sich die Fraktionsspitzen von Union, SPD und Grünen in Deutschland laut Teilnehmerkreisen auf ein milliardenschweres Verteidigungs- und Infrastrukturpaket geeinigt hatten
Zuletzt sorgte die Handelspolitik des US-Präsidenten Donald Trump weltweit für Unsicherheit. In den USA versetzte sie die Anleger in Alarmbereitschaft wegen gleichzeitiger Konjunktur- und Inflationssorgen. Die DZ Bank erwähnte am Freitag, greifbare Fortschritte bei den von Trump angekündigten Steuersenkungen seien außerdem nicht erkennbar. Die Experten bleiben jedoch optimistisch und glauben 2025 an eine bessere zweite Jahreshälfte. Ihr Ziel für den marktbreiten S&P 500
Die Erholung zeigt sich vorbörslich bei allen Werten aus der Gruppe der "Magnificent 7", also den größten, an den US-Börsen maßgeblichen Technologiewerten. Unter den Aktien von Apple, Meta, Tesla, Amazon, Nvidia, Alphabet und Microsoft reichen die Kursgewinne vorbörslich von 0,6 Prozent bei Apple bis drei Prozent bei Nvidia. Mehr als eine Stabilisierung ist dies jedoch nicht, denn der von diesen Werten dominierte Nasdaq 100 hat in diesem Jahr mittlerweile schon 8,5 Prozent an Wert verloren.
Positiv auffällig ist im Tech-Sektor die Aktie von Docusign, die vorbörslich nach Zahlen um elf Prozent in die Höhe schoss. Das auf E-Signatur-Software spezialisierte Unternehmen übertraf mit seinen Quartalsergebnissen die Erwartungen und gab außerdem einen als positiv bewerteten Umsatzausblick ab. Laut Brent Thill von Jefferies Research paaren sich "ermutigende Resultate mit einer attraktiven Aktienbewertung."
Aktien des Fitnessgeräte-Anbieters Peloton Interactive <US70614W100> legten vorbörslich um mehr als neun Prozent zu nach einer Kaufempfehlung des Analysehauses Canaccord Genuity. Analystin Susan Anderson erklärte dies mit den Vorteilen, die die Position des Unternehmens als "klarer Marktführer" im Bereich vernetzter Fitness mit sich bringe.
Ein dritter, besonders deutlicher Gewinner waren die vorbörslich mehr als acht Prozent höheren Aktien von Ulta Beauty. Gut an kam, dass der vom Kosmetikkonzern berichtete Gewinn je Aktie für das vierte Quartal die durchschnittliche Analystenschätzung übertraf. Michael Binetti von Evercore ISI wertete dies als erfreulich, auch wenn der Ausblick auf das laufende Jahr konservativ klinge./tih/mis
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
ALPHABET INC A | 151,16 | -1,42 % | Nasdaq |
AMAZON.COM INC. | 172,61 | -0,99 % | Nasdaq |
APPLE INC | 196,98 | +1,39 % | Nasdaq |
DOCUSIGN INC | 75,42 | -1,27 % | Nasdaq |
DOW JONES INDUSTRIAL AVERAGE | 39.142,23 | -1,33 % | DOW JONES |
META PLATFORMS INC. CLASS A | 501,48 | -0,17 % | Nasdaq |
MICROSOFT CORP. | 367,78 | -1,03 % | Nasdaq |
NASDAQ 100 | 18.258,0921 | +0,00 % | Nasdaq Global Indices |
NVIDIA CORP. | 101,49 | -2,87 % | Nasdaq |
S&P 500 | 5.282,70 | +0,13 % | FactSet Internal |
TESLA INC. | 241,37 | -0,07 % | Nasdaq |
ULTA BEAUTY INC | 357,75 | +2,33 % | Nasdaq |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.