DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: US-Indizes fallen weiter - Neue Zollankündigung
Di, 11.03.25 21:29· Quelle: dpa-AFX
NEW YORK (dpa-AFX) - Der Dow Jones Industrial
Der Dow fiel um 1,14 Prozent auf 41.433,48 Punkte. Das Börsenbarometer bewegt sich damit auf dem Niveau von Mitte September.
Für den marktbreiten S&P 500
Vor allem die konjunktur- und zinssensiblen Technologiewerte - 2024 noch die großen Gewinner am Aktienmarkt - sind zuletzt stark unter Druck geraten. Verantwortlich dafür ist auch die Zollpolitik von Trump, die Ängste vor einer Rezession der weltgrößten Volkswirtschaft schürt. Wegen seines potenziell inflationstreibenden Wirtschaftskurses signalisierte die US-Notenbank schon im Dezember eine vorsichtige Gangart bei den von Anlegern erhofften Zinssenkungen.
Der "Zuckerschock" an den Börsen nach den US-Wahlen im November "hat sich in einen unangenehmen Kater verwandelt, da die politischen Realitäten von Trump 2.0 allmählich deutlich werden", betonte Marktbeobachter Benny Adler von der Investmentbank Goldman Sachs. Experten der Bank JPMorgan sehen noch keine Einstiegskurse und warnen vor verfrühten Käufen.
Nun kamen schlechte Nachrichten aus der Luftfahrt- und Konsumbranche hinzu. Sie verstärkten die Besorgnis über eine deutliche Verlangsamung der Ausgaben der Verbraucher.
So zwangen knappe Reisebudgets die Fluggesellschaft Delta, das Gewinnziel für das laufende Quartal zusammenzustreichen. Deren Aktionäre mussten ein Minus von 7,3 Prozent verkraften. American Airlines hatte prognostiziert, dass der Verlust im ersten Quartal etwa doppelt so hoch ausfallen wird wie zuvor erwartet. Hier sackten die Papiere um 8,3 Prozent ab.
Aus dem Konsumbereich hatten der Einzelhändler für Sportartikel Dicks Sporting Goods und die Kaufhauskette Kohls Börsianern zufolge schwache Prognosen präsentiert. Damit standen bei den Anteilsscheinen dieser Unternehmen Verluste von 5,7 Prozent und gut 24 Prozent zu Buche.
Am Dow-Ende fielen die Aktien von Verizon um 6,6 Prozent. Der Telekomkonzern befürchtet ein schwächeres Wachstum im ersten Quartal. Kunden hatten die zuletzt durchgesetzten Preiserhöhungen nicht akzeptiert, und dies hat die Kündigungsrate erhöht.
Unter den größten Verlierern im S&P 500 büßten die Papiere von Oracle mehr als drei Prozent ein. Bei dem Softwarekonzern waren sowohl der Umsatz als auch der bereinigte Gewinn je Aktie etwas hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Die Zahlen seien ebenso wie der Ausblick auf das laufende Quartal durchwachsen ausgefallen, kommentierte ein Börsianer. Mehrere Analysten senkten ihre Kursziele für die Aktien./la/ngu
--- Von Lutz Alexander, dpa-AFX ---
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
AMERICAN AIRLINES GROUP INC. | 9,46 | +0,42 % | Nasdaq |
DELTA AIR LINES INC. | 40,85 | +0,64 % | NYSE |
DICKS SPORTING GOODS INC. | 185,54 | +2,71 % | NYSE |
DOW JONES INDUSTRIAL AVERAGE | 39.142,23 | -1,33 % | DOW JONES |
KOHL'S CORPORATION | 6,48 | +5,71 % | NYSE |
NASDAQ 100 | 18.258,0921 | +0,00 % | Nasdaq Global Indices |
ORACLE CORP | 128,62 | -0,88 % | NYSE |
S&P 500 | 5.282,70 | +0,13 % | FactSet Internal |
VERIZON COMMUNICATIONS INC | 44,04 | +0,99 % | NYSE |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.