DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Ungewisses Schuldenpaket und US-Zölle belasten
Di, 11.03.25 17:55· Quelle: dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die fortdauernde Ungewissheit über das Schuldenpaket von Union und SPD und neue Importzölle der USA haben am Dienstag für Kursverluste am deutschen Aktienmarkt gesorgt. Der Leitindex Dax
Zwar geht die Union im Streit um die milliardenschweren Finanzpakete für Infrastruktur und Verteidigung auf die Grünen zu; eine Einigung steht aber noch aus. "Nach wie vor ist noch vieles im Fluss", stellt Chefanlagestratege Thorsten Weinelt von der Commerzbank fest. Die Reformen von Union und SPD könnten am Ende zwar Realität werden, schrieb Analyst Jim Reid von der Deutschen Bank. "Eine reibungslose Angelegenheit wird das aber wohl nicht".
Als US-Präsident Donald Trump am Nachmittag höhere Importzölle auf Stahl und Aluminium aus Kanada ankündigte, erhöhte sich der Druck auf die Aktienkurse. An den US-Börsen rutschte der Leitindex Dow Jones Industrial
Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50
Unterdessen läuft die Berichtssaison der Unternehmen weiter auf vollen Touren. Abgestraft wurden die Aktien von Henkel, sie sackten um mehr als 10 Prozent ab. Der Konsumgüterhersteller rechnet mit einem "langsamen Start" ins Jahr wegen eines schwierigen industriellen Umfelds sowie einer gedämpften Marktstimmung bei Konsumenten, vor allem in Nordamerika.
Der VW-Konzern machte 2024 wegen eines harten Wettbewerbs in China und wegen hoher Umbaukosten deutlich weniger Gewinn. Die VW-Vorzugsaktien verloren gut ein Prozent.
Der Kochboxenversender Hellofresh befürchtet infolge einer schwächeren Nachfrage einen Umsatzrückgang, vor allem im wichtigen Markt Nordamerika. Die Aktie brach als schwächster MDax-Wert um mehr als 18 Prozent ein.
Die Aktien von Redcare setzten sich mit einem Plus von gut 9 Prozent an die MDax-Spitze. Die Online-Apotheke will auch im laufenden Jahr kräftig wachsen und die Profitabilität weiter steigern.
Aktien des Rüstungsunternehmens Hensoldt gewannen gut 5 Prozent auf 64,65 Euro. Die Bank of America setzte sich mit einem Kursziel von 75 Euro an die Spitze der Optimisten für die Papiere.
Die Titel von Carl Zeiss Meditec verteuerten sich nach einer Kaufempfehlung von Goldman Sachs um gut 2 Prozent./bek/jha/
--- Von Benjamin Krieger, dpa-AFX ---
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
CARL ZEISS MEDITEC AG | 56,60 | -1,91 % | Xetra |
DAX PERFORMANCE INDEX | 21.205,86 | -0,49 % | Xetra |
DOW JONES INDUSTRIAL AVERAGE | 39.142,23 | -1,33 % | DOW JONES |
EURO STOXX 50 | 4.935,34 | -0,63 % | STOXX |
FTSE 100 | -- | -- | -- |
HELLOFRESH SE | 8,086 | -0,02 % | Xetra |
HENKEL AG & CO KGAA VZ | 67,16 | -0,21 % | Xetra |
HENSOLDT AG INHABER-AKTIEN O.N. | 65,60 | -2,16 % | Xetra |
MDAX PERFORMANCE INDEX | 27.148,42 | -0,26 % | Xetra |
NOVARTIS AG | 90,63 | +0,19 % | SIX Swiss Exchange |
REDCARE PHARMACY NV | 126,50 | +1,28 % | Xetra |
SWISS MARKET INDEX | 11.660,96 | +0,54 % | SIX Swiss Exchange Indices |
VOLKSWAGEN AG VZ | 89,54 | +0,79 % | Xetra |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.