DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Deutliche Gewinne - Wirtschaftshoffnungen
Mi, 26.02.25 18:08· Quelle: dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Hoffnungen auf eine anziehende Wirtschaft sowie positiv aufgenommene Unternehmenszahlen haben dem deutschen Aktienmarkt zur Wochenmitte ein kräftiges Plus beschert. Der Dax
"Der Optimismus der Anleger in Frankfurt kennt in diesen Tagen scheinbar keine Grenzen. Schlimmer kann es für die deutsche Wirtschaft nicht mehr kommen, mit Schwarz-Rot kann es also nur besser werden, so lautet derzeit das Kaufargument für deutsche Aktien", schrieb Kapitalmarktexperte Jürgen Molnar vom Broker Robomarkets.
Auch auf europäischer Bühne ging es am Mittwoch aufwärts. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50
Die europäischen Börsen - allen voran der Dax - spielten aktuell in einer eigenen Liga und lösten sich zunehmend von der Wall Street, kommentierten die Investmentstrategen von Index Radar. "Sollte die Euphorie um die amerikanischen KI-Giganten weiter nachlassen, könnte sich der Kapitalstrom aus den USA in Richtung Europa fortsetzen", ergänzten die Experten mit Blick auf die am Abend nach US-Börsenschluss anstehenden Geschäftszahlen des KI-Chipkonzerns Nvidia.
Im Dax zogen die Anteile von Fresenius um 6,5 Prozent an. Der Medizinkonzern zahlt nach einem Gewinnsprung im vergangenen Jahr wieder eine Dividende. Auch der Ausblick kam gut an. Über den Erwartungen lag auch der Ausblick des Versorgers Eon, woraufhin die Papiere um 3,0 Prozent nach oben zogen.
Bei Siemens Energy suchten nach dem jüngsten Kursrückschlag Käufer wieder ihre Chance. Die Aktien des Energietechnikkonzerns lagen mit plus 8,5 Prozent an der Dax-Spitze. Von ihrem Rekordhoch der Vorwoche bei 64,56 Euro waren die Papiere bis zum Wochenbeginn um fast 22 Prozent zurückgekommen. Hauptgrund war ein Bericht, wonach Microsoft seine Investitionen in KI-Datenzentren drosseln könnte.
Der Rückversicherer Munich Re steigerte seinen Gewinn trotz zweier zerstörerischer Hurrikane im vergangenen Jahr deutlich. Für gute Laune sorgten aber vor allem eine hohe Dividende und Aktienrückkäufe. Die Titel stiegen auf ein Rekordhoch und gewannen letztlich 4,8 Prozent.
Gewinnmitnahmen nach starkem Lauf gab es hingegen bei den Aktien der Deutschen Telekom. Die Zahlen der Bonner für 2024 nannte ein Händler durchwachsen und den Ausblick auf 2025 unter den Erwartungen. Am Dax-Ende verlor die T-Aktie am Dax-Ende 3,3 Prozent. Längerfristig sind Analysten für die Telekom aber optimistisch.
Besonders gefragt waren Aktien aus den Branchen Stahl und Baustoffe. Marktbeobachter betonten die Chancen für die Konzerne bei einem Wiederaufbau der Ukraine. Im Dax nahmen Heidelberg Materials mit plus 3,5 Prozent wieder Kurs auf ihr jüngstes Rekordhoch. Im MDax setzten die Anteile des Industrie- und Stahlkonzerns Thyssenkrupp mit plus 8,3 Prozent ihre Rally fort. Klöckner & Co (KlöCo) gewannen im SDax
Die Aktien von Ströer reagierten mit einem Kurseinbruch von mehr als 8 Prozent auf abgeflaute Übernahmespekulationen. Laut einem Medienbericht haben die Finanzinvestoren KKR sowie Hellman & Friedman die Gespräche über einen möglichen Kauf des Außenwerbegeschäfts von Ströer aufgrund von "Meinungsverschiedenheiten über die Preisvorstellung" abgebrochen.
Der Online-Gebrauchtwagenhändler Auto1 will im neuen Jahr seinen Aufwärtstrend beim operativen Ergebnis fortsetzen und setzt sich höhere Ziele als erwartet. Das kam am Markt extrem gut an. Auf dem ersten Platz im MDax schnellten die Papiere um fast 21 Prozent hoch./edh/he
--- Von Eduard Holetic, dpa-AFX ---
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
AUTO1 GROUP SE INHABER-AKTIEN O.N. | 21,10 | -1,31 % | Xetra |
DAX PERFORMANCE INDEX | 22.425,83 | +0,69 % | Xetra |
DEUTSCHE TELEKOM AG | 30,90 | +0,13 % | Xetra |
DOW JONES INDUSTRIAL AVERAGE | 40.527,62 | +0,75 % | DOW JONES |
E.ON SE | 15,17 | +0,76 % | Xetra |
EURO STOXX 50 | 5.161,90 | -0,17 % | STOXX |
FRESENIUS SE & CO. KGAA | 40,94 | +0,74 % | Xetra |
FTSE 100 | -- | -- | -- |
HEIDELBERG MATERIALS AG | 173,30 | +0,03 % | Xetra |
KLOECKNER & CO. SE | 6,95 | +1,31 % | Xetra |
MDAX PERFORMANCE INDEX | 28.432,19 | +0,44 % | Xetra |
MICROSOFT CORP. | 394,04 | +0,74 % | Nasdaq |
MUENCHENER RUECKVERSICHERUNGS-GE .. | 594,20 | +0,10 % | Xetra |
NVIDIA CORP. | 109,02 | +0,27 % | Nasdaq |
SALZGITTER AG | 21,68 | -0,91 % | Xetra |
SDAX PERFORMANCE-INDEX | 15.631,14 | +0,16 % | Xetra |
SIEMENS ENERGY AG | 69,76 | +2,23 % | Xetra |
STROEER SE & CO KGAA | 52,50 | +0,57 % | Xetra |
SWISS MARKET INDEX | 12.066,69 | +0,32 % | SIX Swiss Exchange Indices |
THYSSENKRUPP AG | 9,832 | -2,17 % | Xetra |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.