DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
Aktien Europa: EuroStoxx vor Deutschland-Wahl knapp im Plus
Fr, 21.02.25 11:47· Quelle: dpa-AFX
PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Der EuroStoxx 50
Wegen neuer Inflationsängste, eines möglicherweise baldigen Endes des Zinssenkungszyklus der EZB und der weiter spürbaren Furcht vor der Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump steuert der EuroStoxx mit einem halben Prozent Minus auf eine negative Wochenbilanz zu. Er bleibt aber in Reichweite seines Rekordhochs aus dem frühen Wochenverlauf.
Der Schweizer SMI
"Die zweite Februarhälfte ist traditionell eine schwierige Phase für die Aktienmärkte - und in diesem Jahr kommt eine politische Unbekannte hinzu: die Bundestagswahl", erklärten die Experten von Index-Radar. Die Hoffnung internationaler Investoren auf eine wirtschaftsfreundliche Zweier-Koalition aus CDU/CSU und SPD werde gedämpft. "Sollten neben der Linken auch FDP und BSW die Fünf-Prozent-Hürde nehmen, könnte das politische Ringen um Mehrheiten länger dauern als erwartet", schrieben sie. Auch wenn politische Börsen bekanntlich kurze Beine hätten, dürfte ein Dreierbündnis die Laune kurzfristig spürbar dämpfen.
Positiv war am Freitag das Bild im europäischen Chemiesektor, dessen Index angeführt von Air Liquide um 1,7 Prozent zulegte. Die Papiere des Industriegasekonzerns gewannen nach überzeugenden Jahreszahlen an der Eurostoxx-Spitze 2,8 Prozent an Wert. JPMorgan-Experte Chetan Udeshi wertete ordentliche Zahlen und den Spielraum für die Margenschätzungen am Markt als beruhigend.
An der Schweizer Börse fiel aus der erweiterten Chemiebranche Sika positiv auf mit einem Plus, das 1,5 Prozent groß war. Der Bauchemie- und Klebstoffhersteller überzeugte mit seinen Jahreszahlen. Er hat mehr verdient als Analysten erwartet hatten, erhöhte die Dividende und gab sich auch beim Ausblick zuversichtlich.
Im EuroStoxx waren Prosus mit 1,8 Prozent unter den Gewinnern. Der Kurs folgte hier dem mehr als sechs Prozent großen Kurssprung bei der Kernbeteiligung Tencent. Die Titel des chinesischen Internet-Unternehmens waren in Hongkong einer Branchenrally gefolgt, die der Internet-Riese Alibaba mit optimistischen Aussagen zu den Geschäften im Bereich Künstliche Intelligenz ausgelöst hatte.
Schwäche zeigten dagegen die Aktien aus dem europäischen Öl- und Gassektor, dessen Teilindex 0,4 Prozent an Wert verlor. Der spanische Repsol-Konzern gab hier mit minus 2,8 Prozent die Richtung vor nach einem skeptischen Analystenkommentar der UBS. Total, Shell, BP und Eni fielen um bis zu 1,2 Prozent.
Airbus gehörten im EuroStoxx mit 1,1 Prozent zu den größeren Verlierern. Die Investmentbank Jefferies hatte am Freitag ihre Kaufempfehlung für die Titel des Flugzeugbauers aufgegeben. Jefferies-Analystin Chloe Lemarie rät den Anlegern nach einem soliden Quartalsbericht dazu, auf eine anziehende Produktionsdynamik zu warten.
In London erfreute Standard Chartered seine Anleger, wie ein vier Prozent großes Kursplus zeigt. Die britische Bank hatte ein starkes Jahresergebnis bekannt gegeben und außerdem ein Aktienrückkaufpaket vermeldet./tih/mis
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
AIR LIQUIDE SA | 178,82 | +0,35 % | Euronext Paris |
AIRBUS SE | 143,98 | -0,24 % | Euronext Paris |
BP PLC | 353,20 | -2,43 % | London Stock Exchange |
ENI SPA | 12,686 | -0,25 % | Euronext Milan |
EURO STOXX 50 | 5.161,90 | -0,17 % | STOXX |
FTSE 100 | -- | -- | -- |
PROSUS N.V. | 40,61 | -0,12 % | Euronext Amsterdam |
REPSOL S.A. ACCIONES PORT. EO 1 | 10,75 | -0,19 % | BME Continuous Market |
SHELL PLC | 2.443,00 | -0,61 % | London Stock Exchange |
SIKA AG | 204,60 | -0,68 % | SIX Swiss Exchange |
STANDARD CHARTERED PLC REGISTERE .. | 1.096,00 | +2,43 % | London Stock Exchange |
STOXX 50 INDEX | 4.389,65 | +0,24 % | STOXX |
SWISS MARKET INDEX | 12.066,69 | +0,32 % | SIX Swiss Exchange Indices |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.