DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: EuroStoxx gibt Gewinne ab
Do, 20.02.25 18:04· Quelle: dpa-AFX
PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Der EuroStoxx 50
Die vor allem wegen des Ukraine-Konflikts zunehmenden geopolitischen Spannungen und die Zolldrohungen aus den USA sind weiter die beherrschenden Themen. In den Vereinigten Staaten standen die Börsen am Donnerstag unter Druck. Dies wirkte sich am Nachmittag negativ auf die europäischen Märkte aus.
Für den britischen FTSE 100
In der Berichtssaison der Unternehmen überzeugte der Technologiekonzern Schneider Electric mit einer starken Umsatzentwicklung im vergangenen Jahr. Dabei profitierten die Franzosen von einem starken Energietechnikgeschäft. Analysten zufolge überraschten sowohl die Geschäftszahlen als auch der Ausblick positiv. Damit zogen die Aktien an der EuroStoxx-Spitze um drei Prozent an.
Am EuroStoxx-Ende verloren Mercedes-Benz 2,5 Prozent. Der Autobauer verzeichnete 2024 wegen des schlecht laufenden China-Geschäfts einen deutlichen Gewinneinbruch. Im laufenden Jahr rechnen die Stuttgarter mit noch mehr Gegenwind.
Im SMI hatten die Papiere von Zurich mit einem Plus von zwei Prozent die Nase vorn. Der Versicherer hatte im vergangenen Geschäftsjahr deutlich mehr verdient als noch 2023 und einen Rekordgewinn ausgewiesen. Davon profitieren auch die Aktionäre: Sie sollen erneut eine höhere Dividende ausbezahlt bekommen.
In Paris sackten die Anteile von Carrefour um 8,8 Prozent ab und fanden sich auf dem letzten Platz im französischen Leitindex Cac 40
In London litten die Aktien des Rüstungskonzerns BAE Systems mit minus 4,5 Prozent unter den Plänen des Pentagons für Budget-Kürzungen. Als bester Wert im "Footsie" zogen dagegen Centrica um 5,6 Prozent an. Der Energieversorger hatte mit seinem bereinigten operativen Gewinn positiv überrascht.
Zudem gewannen Lloyds nach Zahlenvorlage 4,9 Prozent. Die Analysten von Jefferies sprachen von einem beruhigenden Zahlenwerk der Bank. Der mittelfristige Ausblick sei besser als erwartet. Lloyds kündigte außerdem ein Aktienrückkaufprogramm an, zusammen mit einer um 15 Prozent steigenden Dividende./ajx/ngu
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
BAE SYSTEMS PLC | 1.729,50 | +2,92 % | London Stock Exchange |
CAC 40 INDEX | 7.555,87 | -0,24 % | Euronext Indices |
CARREFOUR SA | 13,69 | -0,18 % | Euronext Paris |
CENTRICA PLC REG. SHARES LS -,06 .. | 159,50 | +0,50 % | London Stock Exchange |
EURO STOXX 50 | 5.161,90 | -0,17 % | STOXX |
FTSE 100 | -- | -- | -- |
LLOYDS BANKING GROUP PLC | 73,18 | +0,38 % | London Stock Exchange |
MERCEDES-BENZ GROUP AG | 53,94 | -1,87 % | Xetra |
RENAULT SA | 47,31 | +1,72 % | Euronext Paris |
SCHNEIDER ELECTRIC SE | 203,25 | -6,38 % | Euronext Paris |
STOXX 50 INDEX | 4.389,65 | +0,24 % | STOXX |
SWISS MARKET INDEX | 12.066,69 | +0,32 % | SIX Swiss Exchange Indices |
ZURICH INSURANCE GROUP AG | 575,60 | +1,20 % | SIX Swiss Exchange |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.