DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax robust - Rekordjagd in der Atempause
Mo, 17.02.25 10:12· Quelle: dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax
Der MDax
"Trotz erhöhter politischer Unsicherheit bleibt der Dax - getrieben von attraktiven, international ausgerichteten Unternehmen - auf Wachstumskurs", kommentierte Analyst Jochen Stanzl vom Broker CMC Markets. Allerdings sollten die Anleger angesichts möglicher kurzfristiger Rücksetzer vorsichtig bleiben. Auch Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners und die Experten der Landesbank Helaba verwiesen auf das Rückschlagpotenzial nach den zuletzt deutlichen Kursgewinnen.
Gleichzeitig fehlen am Montag Impulse von den wichtigen US-Börsen: An diesen findet wegen eines Feiertags kein Handel statt. Die überwiegend wenig bewegten asiatischen Märkte gaben ebenfalls keine Richtung vor.
Die bisher großteils nur angekündigten US-Importzölle haben die Anleger zuletzt gelassen zur Kenntnis genommen. Starke Quartalsbilanzen der Unternehmen, die weiterhin aktienfreundliche Zinspolitik der Europäischen Zentralbank sowie die im Vergleich zu US-Aktien niedrigen Bewertungen europäischer Papiere haben Europas Börsen seit Jahresbeginn stark nach oben getrieben.
Am deutschen Markt blieben Rüstungstitel zu Wochenbeginn gefragt: Rheinmetall, Hensoldt und Renk zählten mit weiteren deutlichen Kursaufschlägen zu den größten Gewinnern. Bei Rheinmetall und Hensoldt konnten sich die Anleger zudem über Rekordhochs freuen und bei Renk über den höchsten Aktienkurs seit Mai.
Die Rheinmetall-Titel profitierten auch davon, dass die Investmentbank Stifel ihr Kursziel deutlich anhob und mit 1.037 Euro nun das höchste Ziel am Markt ausruft. Von der aktuellen Rekordmarke aus räumt Analyst Alexander Wahl ihnen damit noch ein Potenzial von 14 Prozent ein. Bereits am Freitag waren die Branchenwerte von Forderungen des US-Vizepräsidenten J.D. Vance auf der Münchner Sicherheitskonferenz beflügelt worden, dass Deutschland und Europa mehr Verantwortung für die eigene Sicherheit übernehmen müssten.
Ein positiver Analystenkommentar bescherte MDax-Spitzenreiter Thyssenkrupp einen Kursanstieg von 9 Prozent auf ein Hoch seit April. Die Bank of America sieht in ThyssenKrupp Marine Systems (TKMS) eine verborgene Rüstungssparte, die mit einem Wert von etwa 1,45 Milliarden Euro beim geplanten Börsengang rund die Hälfte des Konzernwerts abdecken könnte. Analyst Jason Fairclough verwies unter dem bekannten Schlagwort "Zeitenwende" auf den hohen Auftragsbestand des Spezialisten für U-Boote und Fregatten.
Dagegen war Formycon mit einem Kurssturz von knapp 41 Prozent abgeschlagenes Schlusslicht im Nebenwerte-Index SDax
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
DAX PERFORMANCE INDEX | 22.425,83 | +0,69 % | Xetra |
EURO STOXX 50 | 5.161,90 | -0,17 % | STOXX |
HENSOLDT AG INHABER-AKTIEN O.N. | 66,30 | +5,49 % | Xetra |
MDAX PERFORMANCE INDEX | 28.432,19 | +0,44 % | Xetra |
RENK GROUP AG INHABER-AKTIEN O.N. | 51,45 | +5,39 % | Xetra |
RHEINMETALL AG | 1.453,50 | +8,51 % | Xetra |
SDAX PERFORMANCE-INDEX | 15.631,14 | +0,16 % | Xetra |
THYSSENKRUPP AG | 9,832 | -2,17 % | Xetra |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.