DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax erstmals über 22.000 Punkte
Di, 11.02.25 18:10· Quelle: dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax
Zoll-Drohungen oder -Ankündigungen von US-Präsident Donald Trump verfangen am Markt kaum noch. Händler sagten, die Anleger sähen sie als Mittel Trumps, Deals zu erreichen und dabei Kompromisse einzugehen, die letztlich allen nützen könnten. Auch den unlängst erlittenen Kurseinbruch wegen Sorgen vor KI-Konkurrenz aus China hatte der Dax schnell wettgemacht. Der Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Handelshaus Robomarkets sagte: "Zollandrohungen aus dem Weißen Haus haben inzwischen ihren Schrecken verloren, die Anleger haben sich scheinbar daran gewöhnt."
Gründe für die Hausse sind neben positiv aufgenommenen Quartalszahlen in der laufenden Berichtssaison letztlich auch im günstigeren Zinsumfeld in der Eurozone zu finden - die Europäische Zentralbank versucht angesichts günstigerer Inflationsperspektiven mit Zinssenkungen der schwächelnden Wirtschaft zu helfen.
Für den MDax
Im Dax schoben kräftige Kursgewinne der Index-Schwergewichte SAP und Siemens an. Beide Papiere gingen auf Rekordhoch aus dem Handel. Beim Softwarehersteller SAP bedeutete dies ein Plus von 2,4 Prozent, Siemens legten um 1,8 Prozent zu.
Konjunktursensible Papiere aus der Automobilbranche
Im MDax sackten die Papiere von Tui nach Quartalszahlen um 10,8 Prozent ab. Analystin Chandni Hirani von der britischen Investmentbank Barclays sprach zwar von ermutigenden Resultaten des Reisekonzerns. Der Bereich Märkte und Airlines habe sich aber schwach entwickelt. Die Expertin sieht zudem eine Normalisierung im Buchungsverhalten.
An der Spitze des Nebenwerteindex sprangen Renk 11,7 Prozent in die Höhe. Der Ausbau der Beteiligung des Rüstungskonzerns KNDS gab Auftrieb. KNDS ist jetzt größter Aktionär des Panzergetriebeherstellers.
Salzgitter gaben um ein Prozent nach. Geschäftszahlen und Ausblick des Stahlkonzerns bewegten unter dem Strich nur wenig. Dies dürfte auch mit dem unlängst unterbreiteten Übernahmeangebot der Unternehmen GP Günter Papenburg und TSR Recycling über rund 18,50 Euro je Aktie zu tun haben. Über diesen Kurs kamen die Papiere von Salzgitter in den vergangenen Wochen kaum hinaus.
Der Personaldienstleister Amadeus Fire hatte im abgelaufenen Jahr überraschend einen Umsatzrückgang verzeichnet. Der Abschwung und Nachfragerückgang sei in den für das Unternehmen relevanten kaufmännischen und IT-Berufsgruppen angekommen, hieß es. Für die Aktien von Amadeus Fire ging es um drei Prozent nach unten./ajx/jha/
--- Von Achim Jüngling, dpa-AFX ---
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
AMADEUS FIRE AG | 74,50 | +0,40 % | Xetra |
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG | 76,52 | +0,24 % | Xetra |
DAX PERFORMANCE INDEX | 22.425,83 | +0,69 % | Xetra |
DOW JONES INDUSTRIAL AVERAGE | 40.527,62 | +0,75 % | DOW JONES |
DR. ING. H.C. F. PORSCHE AG INHA .. | 44,99 | -4,13 % | Xetra |
EURO STOXX 50 | 5.161,90 | -0,17 % | STOXX |
MDAX PERFORMANCE INDEX | 28.432,19 | +0,44 % | Xetra |
NASDAQ 100 | 19.544,9455 | +0,61 % | Nasdaq Global Indices |
PORSCHE AUTOMOBIL HOLDING SE VZ | 36,78 | +0,03 % | Xetra |
SALZGITTER AG | 21,68 | -0,91 % | Xetra |
SAP SE | 254,60 | +2,33 % | Xetra |
SIEMENS AG | 202,25 | -1,37 % | Xetra |
STXE 600 AUTOMOBILES & PARTS IND .. | 525,65 | +0,08 % | STOXX |
TUI AG | 6,802 | -0,18 % | Xetra |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.