DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax mit Rekordhoch - keine Zoll-Ankündigungen
Do, 06.02.25 18:11· Quelle: dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax
Der Dax konnte damit seine Bestmarke auf 21.921 Punkte nach oben schrauben. Am Ende notierte der deutsche Leitindex 1,47 Prozent höher bei 21.902,42 Punkten. Der MDax
Experte Jürgen Molnar vom Handelshaus Robomarkets verglich den Dax mit einem "Stehaufmännchen". Nach dem Montagsschock sei der Leitindex "zurück auf Los", doch vielleicht sei die Ruhe im Weißen Haus auch trügerisch, gab er nach den zuletzt turbulenten Handelstagen zu bedenken.
Laut den Commerzbank-Experten könnte ein größer gewordenes US-Leistungsbilanzdefizit von Trump schon bald mit neuen Androhungen quittiert werden. Auch die am Freitag erwarteten monatlichen US-Arbeitsmarktdaten rücken als potenzieller Marktbeweger näher. Sie könnten zum Zünglein an der Waage für die Erholung des Dax werden, schrieb Marktanalyst Konstantin Oldenburger vom Handelshaus CMC Marktes. Die US-Jobdaten spielen eine wichtige Rolle bei Zinsentscheidungen der US-Notenbank.
BASF setzte gemeinsam mit anderen Chemiewerten zu einer kräftigen Erholung an und gingen mit plus 7,2 Prozent an der Dax-Spitze aus dem Handel. Positive Impulse seien von dem US-Agrar-Spezialisten Corteva gekommen, hieß es von den Analysten von JPMorgan.
Die Aktien von Siemens Healthineers zogen um 5,3 Prozent an, nachdem der Medizintechnikkonzern im ersten Geschäftsquartal die Erwartungen übertroffen hatte. Aurubis war dank höherer Metall- und Schwefelsäurepreise mit Schwung in das neue Geschäftsjahr gestartet, was die Papiere des Kupferproduzenten an der MDax-Spitze um 7,4 Prozent steigen ließ.
Ein möglicherweise bald bevorstehendes Treffen zwischen dem US-Präsidenten Donald Trump und Russlands Staatspräsidenten Wladimir Putin belastete Rüstungswerte. So büßten am Dax-Ende die Papiere von Rheinmetall 5,7 Prozent ein, nachdem sie am Dienstag noch ein Rekordhoch erreicht hatten. Die Anteilscheine von Hensoldt fielen als Schlusslicht im MDax um 6,2 Prozent. Im Nebenwerteindex SDax
Ein Treffen zwischen Trump und Putin werde bald geschehen, sagte der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses der Staatsduma, Leonid Slutsky, laut dem Nachrichtendienst Interfax. Beobachtern zufolge könnten bei diesem Treffen Wege zu einem Frieden in der Ukraine erörtert werden, was die Stimmung Händlern zufolge Rüstungsaktien gegenüber entsprechend eingetrübt hatte.
Für viel Gesprächsstoff sorgte Metro gesorgt, weil Großaktionär Kretinsky den Handelskonzern von der Börse nehmen will. Die Stamm-Aktien schnellten an der SDax-Spitze um fast 38 Prozent hoch.
Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50
--- Von Lutz Alexander, dpa-AFX ---
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
AURUBIS AG | 76,75 | -0,58 % | Xetra |
BASF SE | 45,24 | -0,53 % | Xetra |
CORTEVA INC. | 61,80 | +0,39 % | NYSE |
DAX PERFORMANCE INDEX | 22.425,83 | +0,69 % | Xetra |
DOW JONES INDUSTRIAL AVERAGE | 40.527,62 | +0,75 % | DOW JONES |
EURO STOXX 50 | 5.161,90 | -0,17 % | STOXX |
FTSE 100 | -- | -- | -- |
HENSOLDT AG INHABER-AKTIEN O.N. | 66,30 | +5,49 % | Xetra |
MDAX PERFORMANCE INDEX | 28.432,19 | +0,44 % | Xetra |
METRO AG | 5,33 | 0,00 % | Xetra |
RENK GROUP AG INHABER-AKTIEN O.N. | 51,45 | +5,39 % | Xetra |
RHEINMETALL AG | 1.453,50 | +8,51 % | Xetra |
SDAX PERFORMANCE-INDEX | 15.631,14 | +0,16 % | Xetra |
SIEMENS HEALTHINEERS AG | 46,86 | -0,76 % | Xetra |
SWISS MARKET INDEX | 12.066,69 | +0,32 % | SIX Swiss Exchange Indices |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.