DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
Aktien Frankfurt: US-Zölle sorgen nach Dax-Rally für Rückschlag - Autos schwach
Mo, 03.02.25 15:04· Quelle: dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Furcht vor einem Handelskrieg hat am Montag am deutschen Aktienmarkt einen Kursrutsch ausgelöst. Der Abschlag des Dax
"Viele Marktteilnehmer hatten bei US-Präsident Donald Trump auf eine Einsicht gehofft und wurden nun bitterlich enttäuscht", sagte der Marktbeobachter Christian Henke vom Broker IG. An den Finanzmärkten herrscht nun die Sorge vor, dass die Zölle die Inflation in den USA wieder anheizen und Zinssenkungshoffnungen zunichtemachen. Trumps nächstes Ziel könnte die Europäische Union werden, für die er "ziemlich bald" mit Zöllen drohte.
Für den Dax fällt der Auftakt in den Februar düster aus. Mit einem Plus von mehr als neun Prozent hatte der Leitindex im Januar an seine Stärke des Vorjahres angeknüpft. Seit seinem Zwischentief von Anfang August war der Leitindex um bis zu 28 Prozent hochgesprungen.
In der zweiten deutschen Börsenreihe fiel der MDax
Schon die gegenwärtigen Beschlüsse von Trump gegen die US-Nachbarländer sowie China könnten sich indirekt auf die hiesige Wirtschaft auswirken. Den Autobauer Volkswagen zum Beispiel können sie treffen, da er in Mexiko ein großes Werk betreibt. Die Aktien der Wolfsburger sackten um 5,7 Prozent ab. Daimler Truck, ebenfalls in Mexiko aktiv, sanken mit 6,9 Prozent sogar noch etwas stärker.
Dem Abwärtsdruck nicht entziehen konnten sich auch die Aktien der Porsche AG. Bei dem Sportwagenbauer müssen die Anleger auch einen geplanten Vorstandsumbau verarbeiten, weil das Unternehmen mit Finanzvorstand Lutz Meschke und Vertriebsvorstand Detlev von Platen gleich zwei Spitzenmanager loswerden will. Experten sahen darin die Chance auf einen Neuanfang nach einer zuletzt tristen Entwicklung, die US-Zollsituation überwog aber in den Anlegerköpfen.
Neben dem Automobilbereich zeigten sich die Sorgen der Anleger noch besonders deutlich im europäischen Technologiesektor. Hierzulande sanken die Kurse des Chipkonzerns Infineon und des Sektorausrüsters Aixtron um 3,5 Prozent oder mehr.
Positive Ausnahmen waren am deutschen Aktienmarkt selten. Gegen den Trend setzten Rheinmetall wegen der Rüstungsfantasie ihren Rekordlauf mit einem Anstieg um ein Prozent fort. Aus der Branche zählten auch Hensoldt zu den Ausnahmen mit einem Kursanstieg.
Im SDax
Am Devisenmarkt flüchteten Anleger in den US-Dollar, entsprechend wurden zuletzt für den Euro
Am Anleihemarkt stieg der Rentenindex Rex
--- Von Timo Hausdorf, dpa-AFX ---
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
AIXTRON SE | 11,33 | +1,07 % | Xetra |
ATOSS SOFTWARE SE | 132,00 | +1,54 % | Xetra |
DAIMLER TRUCK HOLDING AG | 35,10 | -0,99 % | Xetra |
DAX PERFORMANCE INDEX | 22.425,83 | +0,69 % | Xetra |
DR. ING. H.C. F. PORSCHE AG INHA .. | 44,99 | -4,13 % | Xetra |
EURO / US-DOLLAR (EUR/USD) | 1,1385 | -0,17 % | Bitstamp Currencies |
EURO BUND FUTURE | 99,78 | +1,55 % | Eurex |
EURO STOXX 50 | 5.161,90 | -0,17 % | STOXX |
HENSOLDT AG INHABER-AKTIEN O.N. | 66,30 | +5,49 % | Xetra |
INFINEON TECHNOLOGIES AG | 29,31 | -1,92 % | Xetra |
MDAX PERFORMANCE INDEX | 28.432,19 | +0,44 % | Xetra |
NASDAQ 100 | 19.544,9455 | +0,61 % | Nasdaq Global Indices |
REX GESAMT KURSINDEX | 126,6027 | +0,07 % | Frankfurt |
RHEINMETALL AG | 1.453,50 | +8,51 % | Xetra |
SDAX PERFORMANCE-INDEX | 15.631,14 | +0,16 % | Xetra |
VOLKSWAGEN AG VZ | 97,82 | -0,61 % | Xetra |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.