DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Klare Gewinne nach EZB-Zinsentscheid
Do, 30.01.25 18:22· Quelle: dpa-AFX
PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Europas Börsen haben am Donnerstag ihren Aufwärtstrend fortgesetzt. Nach der Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) baute der EuroStoxx 50
Für den Züricher SMI
Die EZB hatte am frühen Nachmittag ihren Leitzins - wie erwartet - zum fünften Mal seit vergangenen Sommer verringert. Experten gehen für die kommenden Monate von weiteren Senkungen aus. Denn Handelskonflikte mit den USA unter der neuen Regierung von Präsident Donald Trump könnten die schwache Wirtschaft im Euroraum, die im vierten Quartal stagnierte, zusätzlich unter Druck setzen. Risikobehaftete Anlagen wie Aktien profitieren tendenziell von sinkenden Zinsen.
Im europäischen Branchentableau
Für STMicroelectronics ging es um 10,5 Prozent bergab, nachdem der Halbleiterhersteller einen enttäuschenden Quartalsausblick gegeben hatte. Dagegen verteuerten sich Nokia-Titel um 6,7 Prozent und eroberten die EuroStoxx-Spitze. Der Netzwerkausrüster hatte im vergangenen Quartal zum Wachstum zurückgefunden und mehr verdient als erwartet.
Der schwedische Textilhändler H&M blieb mit einer schwachen Umsatzentwicklung hinter den Erwartungen zurück. Die Aktien büßten 3,4 Prozent ein.
Licht und Schatten gab es im Bankensektor. So hatte die skandinavische Bank Nordea trotz eines rückläufigen Zinsergebnisses im Schlussquartal im Tagesgeschäft etwas mehr verdient, woraufhin die Titel 0,9 Prozent gewannen. Die spanische BBVA hatte 2024 dank stark steigender Provisionseinnahmen, guter Handelsgeschäfte und höherer Zinsen sogar deutlich mehr verdient. Die Aktien legten um 1,4 Prozent zu. Dagegen verfehlte die Deutsche Bank mit ihren Jahreszahlen die Erwartungen der Analysten.
Im Energiesektor zogen die Aktien des Ölkonzerns Shell um 2,6 Prozent an. Das Unternehmen steckt ungeachtet eines Gewinnrückgangs im vierten Quartal weitere Milliarden in Aktienrückkäufe.
Am Schweizer Aktienmarkt gewann das Schwergewicht Roche nach unspektakulären, aber soliden Zahlen 1,6 Prozent. ABB rutschten nach anfänglichen Gewinnen mit 1,8 Prozent ins Minus. Dabei hatte der Industriekonzern für das Schlussquartal gute Zahlen vorgelegt und sich positiv für 2025 geäußert. Da die Aktie nicht weit unter ihrem Rekordhoch notiert, dürfte so mancher Anleger aber nun Gewinne einstreichen, hieß es am Markt./gl/jha/
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
ABB LTD | 42,54 | -1,96 % | SIX Swiss Exchange |
BANCO BILBAO VIZCAYA ARGENTARIA | 12,34 | -2,02 % | BME Continuous Market |
DEUTSCHE BANK AG | 23,545 | +5,04 % | Xetra |
EURO STOXX 50 | 5.161,90 | -0,17 % | STOXX |
FTSE 100 | -- | -- | -- |
HENNES & MAURITZ AB 'B' | 139,05 | -1,14 % | Nasdaq Stockholm |
NOKIA CORPORATION | 4,365 | +0,23 % | Nasdaq Helsinki |
NORDEA BANK ABP | 12,045 | +0,92 % | Nasdaq Helsinki |
ROCHE HOLDING AG GENUßSCHEINE O.N. | 268,90 | +1,43 % | SIX Swiss Exchange |
SHELL PLC | 2.443,00 | -0,61 % | London Stock Exchange |
STMICROELECTRONICS N.V. | 20,145 | +0,02 % | Euronext Milan |
STOXX 50 INDEX | 4.389,65 | +0,24 % | STOXX |
STOXX EUROPE 600 INDEX | 525,09 | +0,36 % | STOXX |
STXE 600 BANKS INDEX (PRICE) (EUR) | 259,10 | +1,12 % | STOXX |
STXE 600 HEALTH CARE INDEX (PRIC .. | 1.042,16 | +1,17 % | STOXX |
STXE 600 INSURANCE INDEX (PRICE) .. | 476,24 | +0,54 % | STOXX |
STXE 600 TELECOMMUNICATIONS INDE .. | 252,29 | +0,57 % | STOXX |
STXE600 REAL ESTATE INDEX (PRICE .. | 129,18 | +0,26 % | STOXX |
SWISS MARKET INDEX | 12.066,69 | +0,32 % | SIX Swiss Exchange Indices |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.