DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Rekordjäger Dax ist nicht zu stoppen
Mi, 29.01.25 17:58· Quelle: dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Schwergewichte im deutschen Leitindex Dax
Zum Ende des Xetra-Handels verbuchte das Börsenbarometer ein Plus von 0,97 Prozent auf 21.637,53 Zähler. Im zu Ende gehenden Monat Januar steht nun schon ein Anstieg um knapp 9 Prozent zu Buche. Damit könnte der Januar der stärkste Börsenmonat des Dax seit November 2023 werden. Der MDax
"Nach dem kleinen DeepSeek-Unwetter brauchte der deutsche Leitindex Dax nicht lange, um sich wieder zu erholen", stellte Analyst Jens Klatt vom Broker XTB fest. "Es hat also durchaus Vorteile, wenn man nicht so stark Tech- und KI-abhängig ist wie die Wall Street". Eine chinesische KI-Software namens DeepSeek als Konkurrenz zu bislang führenden US-Entwicklungen wie ChatGPT hatte die Tech-Kurse in den USA zuletzt arg gebeutelt und auch den Dax belastet.
Für wieder bessere Stimmung im Tech-Sektor sorgte der niederländische Hersteller von Chip-Fertigungsanlagen ASML mit überraschend starken Quartalszahlen. Die sich aufhellende Stimmung erfasste auch die SAP-Aktie, die um 1,8 Prozent zulegte und eine weitere Höchstmarke nur knapp verpasste.
Gute Nachrichten gab es auch aus der Nutzfahrzeugbranche. Erfreuliche Geschäftszahlen des schwedischen Herstellers Volvo ließen im Dax die Papiere von Daimler Truck um 7,6 Prozent anziehen, das war Dax-Spitze. Im MDax lagen Traton mit plus 6,8 Prozent an der Spitze. Das Unternehmen umfasst die Nutzfahrzeughersteller des Volkswagenkonzerns.
Papiere der Deutschen Telekom profitierten mit plus 4,7 Prozent auf den höchsten Stand seit 2001 von erneut starken Kundenzahlen der US-Tochter T-Mobile US. Das Unternehmen übertraf mit seiner Prognose für die Neukunden in diesem Jahr die Markterwartung deutlich.
Starke Geschäftszahlen lieferte laut Analysten zwar auch der Panzergetriebe-Hersteller Renk ab. Nach einem fast 30-prozentigen Kursanstieg im neuen Jahr nahmen Anleger hier aber Gewinne mit, der Kurs fiel um 4,3 Prozent.
Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50
Am Devisenmarkt machte der Euro
Am Rentenmarkt tat sich wenig, der Rentenindex Rex
--- Von Benjamin Krieger, dpa-AFX ---
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
ASML HOLDING N.V. | 585,00 | +0,09 % | Euronext Amsterdam |
DAIMLER TRUCK HOLDING AG | 35,10 | -0,99 % | Xetra |
DAX PERFORMANCE INDEX | 22.425,83 | +0,69 % | Xetra |
DEUTSCHE TELEKOM AG | 30,90 | +0,13 % | Xetra |
DOW JONES INDUSTRIAL AVERAGE | 40.527,62 | +0,75 % | DOW JONES |
EURO / US-DOLLAR (EUR/USD) | 1,1388 | -0,14 % | Bitstamp Currencies |
EURO BUND FUTURE | 99,78 | +1,55 % | Eurex |
EURO STOXX 50 | 5.161,90 | -0,17 % | STOXX |
MDAX PERFORMANCE INDEX | 28.432,19 | +0,44 % | Xetra |
NASDAQ 100 | 19.544,9455 | +0,61 % | Nasdaq Global Indices |
RENK GROUP AG INHABER-AKTIEN O.N. | 51,45 | +5,39 % | Xetra |
REX GESAMT KURSINDEX | 126,6027 | +0,07 % | Frankfurt |
SAP SE | 254,60 | +2,33 % | Xetra |
SIEMENS AG | 202,25 | -1,37 % | Xetra |
T-MOBILE US INC. | 241,59 | +2,04 % | Nasdaq |
TRATON SE | 28,94 | -3,60 % | Xetra |
VOLKSWAGEN AG VZ | 97,82 | -0,61 % | Xetra |
VOLVO AB SER. B | 264,40 | -0,90 % | Nasdaq Stockholm |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.