DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
Aktien New York: Nasdaq nimmt nach KI-Schock aus China wieder Fahrt auf
Di, 28.01.25 20:13· Quelle: dpa-AFX
NEW YORK (dpa-AFX) - Der jüngste Schock scheint an der US-Technologiebörse Nasdaq am Dienstag bereits zu verblassen. Mit einem Plus von 1,36 Prozent auf 21,414,26 Punkte machte der Auswahlindex Nasdaq 100
Der US-Leitindex Dow Jones Industrial
Das neue Open-Source-Modell von DeepSeek habe die KI-Geschichte neu aufgerollt und stelle die Vorherrschaft der führenden KI-Unternehmen in den USA infrage, schrieb Barclays-Stratege Stefano Pascale. Allerdings waren schon am Vortag Zweifel aufgekommen, ob das KI-Modell wirklich mit viel weniger Rechenleistung ähnliche Ergebnisse erzielt wie die großen Modelle der etablierten Konkurrenten insbesondere aus den USA.
Der am Montag gebeutelte Halbleitersektor fand am Dienstag keine gemeinsame Richtung. Aktien wie Texas Instruments, Analog Devices, und Micron Technology zählten zu den größten Verlierern, wogegen sich KI-Branchenführer Nvidia mit 7 Prozent deutlich erholte.
Für sichtbare Kursausschläge sorgten aktuelle Geschäftszahlen und Unternehmensziele. Der Flugzeugbauer Boeing legte endgültige Quartalsresultate vor. Für das Kursplus von 2,6 Prozent waren aber Aussagen von Konzernchef Kelly Ortberg verantwortlich. Er ist optimistisch, dass Boeing 2025 wieder eine monatliche Produktionsrate von 38 Maschinen der wichtigen 737er-Modellreihe erreichen kann.
Die Anteilscheine von Jetblue Airways litten dagegen unter den Kostenprognosen der Fluggesellschaft: Sie büßten mehr als ein Viertel ein.
Beim Rüstungskonzern RTX honorierten die Anleger einen starken Quartalsbericht mit Kursgewinnen von knapp 3 Prozent. Konkurrent Lockheed Martin hingegen enttäuschte mit seinem Gewinnausblick, was dessen Aktien um 8 Prozent absacken ließ.
General Motors (GM) konnte die Anleger mit einem überraschend hohen Ergebnisziel für das laufende Jahr nicht überzeugen, wie der Kursrückgang um gut 9 Prozent zeigte. Daniel Roeska vom US-Analysehaus Bernstein Research befürchtet ein schwieriges Jahr für den Autobauer. Er verweist auf Zölle, die GM bei der Einfuhr von Fahrzeugen aus ausländischen Produktionsstätten in die USA drohten. Dazu komme der mögliche Wegfall von Steuergutschriften beim Kauf von Elektrofahrzeugen./gl/he
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
ANALOG DEVICES INC. | 192,67 | -0,54 % | Nasdaq |
BOEING CO., THE | 182,00 | -0,16 % | NYSE |
DOW JONES INDUSTRIAL AVERAGE | 40.527,62 | +0,75 % | DOW JONES |
GENERAL MOTORS CORP | 46,94 | -0,64 % | NYSE |
JETBLUE AIRWAYS CORP. REGISTERED .. | 4,18 | +2,70 % | Nasdaq |
LOCKHEED MARTIN CORP | 475,88 | -0,09 % | NYSE |
MICRON TECHNOLOGY INC | 76,88 | -2,14 % | Nasdaq |
NASDAQ 100 | 19.544,9455 | +0,61 % | Nasdaq Global Indices |
NVIDIA CORP. | 109,02 | +0,27 % | Nasdaq |
RTX CORP. | 125,73 | +0,75 % | NYSE |
S&P 500 | 5.560,83 | +0,58 % | FactSet Internal |
TEXAS INSTRUMENTS INC | 160,77 | -1,03 % | Nasdaq |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.