DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
Aktien Frankfurt: Dax fällt nach Rekordhoch - KI-Gewitter verschreckt Anleger
Mo, 27.01.25 12:14· Quelle: dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Eine gewisse Ernüchterung rund um das Trendthema Künstliche Intelligenz (KI) hat am Montag den Dax
In der zweiten deutschen Börsenreihe gab der MDax
Börsianer verwiesen als Belastung auf hohe Verluste von Technologiewerten. Für den technologielastigen US-Index Nasdaq 100
DeepSeeks neuestes KI-Modell soll kosteneffizient sein und womöglich mit weniger starken KI-Chips auskommen als die großen KI-Modelle der etablierten Anbieter. Experten wollen die jüngsten Entwicklungen zwar nicht überbewerten, da es nichts bahnbrechend Neues gebe. Gleichwohl könnte die Debatte eine Konsolidierung der teils hohen Bewertungen im Tech-Bereich auslösen, so ein Börsianer.
"Plötzlich könnten all die hohen Bewertungen so gar nicht mehr gerechtfertigt sein und plötzlich interessiert sich an der Börse auch keiner mehr für die großen Versprechungen des neuen US-Präsidenten Donald Trump, weitere 500 Milliarden Dollar in den KI-Hype zu investieren", schrieb Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Handelshaus RoboMarkets. DeepSeek könnte die Antwort auf die Zollandrohungen aus Washington sein.
Hierzulande sackten unter anderem Aktien aus der Chipindustrie ab. So verloren im Dax Infineon mehr als vier Prozent. Für die Papiere von Siltronic, Jenoptik und Aixtron ging es im MDax zwischen gut drei und mehr als acht Prozent nach unten. Als klares Schlusslicht im Nebenwerte-Index SDax
Am Dax-Ende büßten die Anteilsscheine von Siemens Energy ihre deutlichen Kursgewinne der vergangenen drei Tage ein und sackten um mehr als ein Fünftel ab. Der Energietechnik-Konzern hatte in der Vorwoche noch deutlich von der Fantasie für den globalen Ausbau von Rechenzentren profitiert, da er mit seinen Geschäften in puncto Netztechnik sowie Stromübertragung und -verteilung als gut aufgestellt für das Thema Künstliche Intelligenz gilt. Für die Anteilsscheine von Siemens ging es um mehr als fünf Prozent nach unten.
Auch die Papiere von Hochtief büßten ihre zuletzt angesammelten Gewinne ein; hier stand zuletzt ein Verlust von fast sieben Prozent zu Buche. Das Unternehmen ist auch auf den Bau von Rechenzentren spezialisiert.
Darüber hinaus gaben die Aktien von BASF nach zunächst heftigen Schwankungen zuletzt nur etwas nach. Die am Freitag nach Börsenschluss veröffentlichten Eckdaten des Chemiekonzerns für das vierte Quartal lägen beim operativen Ergebnis im erwarteten Rahmen, schrieb Analystin Georgina Fraser von der US-Bank Goldman Sachs. Der Barmittelzufluss sei derweil wegen geringerer Investitionen besser ausgefallen.
Die Papiere von Stabilus hatten nach Eckzahlen zum ersten Geschäftsquartal zwischenzeitlich mehr als sieben Prozent verloren, bevor sie ins Plus drehten und zuletzt an der SDax-Spitze gut vier Prozent gewannen. Der Umsatz habe die Markterwartung etwas verfehlt, schrieb der Fachmann Stephen Reitman vom US-Analysehaus Bernstein Research. In puncto Profitabilität aber habe der Autozulieferer besser abgeschnitten./la/mis
--- Von Lutz Alexander, dpa-AFX ---
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
AIXTRON SE | 11,33 | +1,07 % | Xetra |
BASF SE | 45,24 | -0,53 % | Xetra |
DAX PERFORMANCE INDEX | 22.425,83 | +0,69 % | Xetra |
EURO STOXX 50 | 5.161,90 | -0,17 % | STOXX |
HOCHTIEF AG | 169,90 | +0,89 % | Xetra |
INFINEON TECHNOLOGIES AG | 29,31 | -1,92 % | Xetra |
JENOPTIK AG | 17,49 | -0,40 % | Xetra |
MDAX PERFORMANCE INDEX | 28.432,19 | +0,44 % | Xetra |
NASDAQ 100 | 19.544,9455 | +0,61 % | Nasdaq Global Indices |
SDAX PERFORMANCE-INDEX | 15.631,14 | +0,16 % | Xetra |
SIEMENS AG | 202,25 | -1,37 % | Xetra |
SIEMENS ENERGY AG | 69,76 | +2,23 % | Xetra |
SILTRONIC AG | 39,00 | +1,35 % | Xetra |
STABILUS SE | 23,70 | +0,85 % | Xetra |
SUSS MICROTEC SE | 33,48 | +0,84 % | Xetra |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.