DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
Aktien Frankfurt: Dax fällt in Richtung 20.000 Punkte
Mo, 13.01.25 15:01· Quelle: dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax
Für den MDax
Am vergangenen Mittwoch hatte der Dax vorübergehend auf sein Rekordhoch geschielt, bevor der designierte US-Präsident Donald Trump der guten Stimmung mit erneuten Zollandrohungen einen Dämpfer verpasste. Gute US-Konjunkturdaten vermiesten die Laune der Anleger am Freitag dann weiter, denn die Sorge vor vorerst ausbleibenden Zinssenkungen durch die US-Notenbank Fed erhielt damit zusätzliche Nahrung.
Der Experte Jim Reid von der Deutschen Bank sprach nun von einer "eisigen Lage" nicht nur wegen derzeit kalter Außentemperaturen. Wichtig werde nun der Mittwoch mit den nächsten Inflationsdaten aus den USA sowie dem Einläuten der Berichtssaison durch amerikanische Banken.
Wegen wieder anziehender Inflationsprognosen und starker Konjunkturdaten sprechen auch die Experten von Index-Radar von einem "frostigen Ausblick", denn eine erste diesjährige US-Zinssenkung werde mittlerweile erst für September erwartet. "Damit haben sich die Marktvorgaben innerhalb weniger Wochen stark gedreht, und wir wären nicht überrascht, wenn bei zunehmenden Inflationssorgen auch wieder Zinserhöhungen thematisiert würden", schrieben die Experten am Montag.
Unternehmensseitig blieben die Aktien von Ströer im Blick wegen anhaltender Spekulationen über einen milliardenschweren Verkauf der Außenwerbesparte. Sie knüpften mit einem Plus von zwei Prozent an ihren etwa 20-prozentigen Kurssprung vom Freitag an, nachdem der Werbekonzern erste Angebote von Finanzinvestoren bestätigt hatte.
Im Dax waren die deutschen Autowerte gefragt, angeführt vom Sportwagenbauer Porsche AG mit einem Anstieg um 2,8 Prozent. Hier hieß es, dass Auslieferungszahlen für das vierte Quartal gut aufgenommen wurden. Die Anteile von Mercedes-Benz und Volkswagen legten außerdem bis zu 1,5 Prozent zu. Hier schrieb der UBS-Experte Patrick Hummel, die beiden Autobauer seien Kandidaten dafür, dass ihre bald erwarteten Quartalszahlen positiv überraschen.
Ansonsten bewegten Analysten die Kurse, die zum Jahresauftakt weiterhin ihre Favoriten und weniger präferierten Papiere für 2025 nennen. Aixtron litten mit mehr als fünf Prozent Abschlag darunter, dass Hauck & Aufhäuser die bisherige Kaufempfehlung aufgab. Begründet wurde dies mit der Nachfrage nach Siliziumkarbid-Leistungshalbleitern, für deren Herstellung das Unternehmen die Anlagen liefert.
Im SDax
Unter mehreren Jefferies-Abstufungen auf "Hold" war vor allem Verbio mit einem Kurseinbruch um 15 Prozent negativ auffällig. Für den schon 2024 zweitgrößten SDax-Verlierer bleiben die Experten also vorsichtig. Beim Biokraftstoffe-Hersteller sehen sie Bilanzrisiken durch mögliche Abschreibungen auf Emissionszertifikate.
Der Euro setzte am Montag seine Talfahrt mit zuletzt gezahlten 1,0213 US-Dollar fort. Am Anleihemarkt standen vor allem steigende US-Renditen im Mittelpunkt. In Deutschland fiel der Rentenindex Rex
--- Von Timo Hausdorf, dpa-AFX ---
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
AIXTRON SE | 11,33 | +1,07 % | Xetra |
DAX PERFORMANCE INDEX | 22.425,83 | +0,69 % | Xetra |
DR. ING. H.C. F. PORSCHE AG INHA .. | 44,99 | -4,13 % | Xetra |
EURO BUND FUTURE | 99,78 | +1,55 % | Eurex |
EURO STOXX 50 | 5.161,90 | -0,17 % | STOXX |
MDAX PERFORMANCE INDEX | 28.432,19 | +0,44 % | Xetra |
MERCEDES-BENZ GROUP AG | 53,94 | -1,87 % | Xetra |
PVA TEPLA AG | 16,96 | +0,71 % | Xetra |
REX GESAMT KURSINDEX | 126,6027 | +0,07 % | Frankfurt |
SDAX PERFORMANCE-INDEX | 15.631,14 | +0,16 % | Xetra |
SMA SOLAR TECHNOLOGY AG | 15,74 | +0,58 % | Xetra |
STROEER SE & CO KGAA | 52,50 | +0,57 % | Xetra |
VERBIO VEREINIGTE BIOENERGIE AG | 10,42 | +1,26 % | Xetra |
VOLKSWAGEN AG VZ | 97,82 | -0,61 % | Xetra |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.