DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Gewinne treiben EuroStoxx über 5.000 Punkte
Di, 07.01.25 18:31· Quelle: dpa-AFX
PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Europäische Aktien haben am Dienstag überwiegend weiter zugelegt. Eine im Dezember gestiegene Inflation brachte die Anleger nicht von der Erwartung weiterer schrittweiser Zinssenkungen durch die Europäische Zentralbank ab. Die hiesigen Märkte schlugen sich am Dienstag besser als die teilweise ins Minus gerutschten US-Börsen.
Der EuroStoxx 50
"Die schwache konjunkturelle Entwicklung dürfte für die EZB als Problemfeld schwerer wiegen als der Inflationsanstieg", betonte Volkswirt Thomas Gitzel von der VP Bank. Seiner Einschätzung nach dürfte die Europäische Zentralbank deshalb im Januar die Leitzinsen erneut um 0,25 Prozentpunkte senken, auch wenn sich dies in Anbetracht des Teuerungsanstiegs zunächst einmal nicht gut anfühle.
Stärkster Sektor waren letztlich die Öl- und Gaswerte
In der Branchentabelle waren Verlierer eindeutig in der Unterzahl. Immobilienwerte
In Zürich sorgten die Kursgewinne einiger Schwergewichte für relativ großen Rückenwind. Aktien von UBS legten um 0,8 Prozent zu und erreichten den höchsten Stand seit 2008. Zum zweitgrößten Gewinner im SMI wurden die ebenfalls schwer gewichteten Aktien von Roche, die um 2,7 Prozent anzogen.
Im Einzelhandelssektor ragten die Aktien des britischen Bekleidungshändlers Next mit einem Anstieg um fast vier Prozent positiv heraus. Analysten sprachen von soliden Zahlen zum vierten Quartal. Das Weihnachtsgeschäft sei gut verlaufen. Die Experten von Citigroup lobten zudem die erhöhte Zielsetzung für den diesjährigen Vorsteuergewinn.
Verluste in Höhe von 4,4 Prozent verzeichneten Alstom. Die US-Investmentbank Goldman Sachs hatte die Papiere des französischen Zugherstellers zum Verkauf empfohlen. Für den Endmarkt Eisenbahn erwartet Analystin Daniela Cost ein unter dem Branchendurchschnitt liegendes Investitionswachstum.
In Paris fielen die Aktien von Sodexo um 7,8 Prozent. Das für Kantinen und Catering bekannte Unternehmen blieb mit dem Anstieg seines organischen Umsatzes im ersten Quartal hinter den Markterwartungen zurück./tih/he
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
ALSTOM SA | 20,73 | -0,10 % | Euronext Paris |
EURO STOXX 50 | 5.161,90 | -0,17 % | STOXX |
FTSE 100 | -- | -- | -- |
NEXT PLC REGISTERED SHARES LS 0,10 | 12.085,00 | +1,30 % | London Stock Exchange |
ROCHE HOLDING AG GENUßSCHEINE O.N. | 268,90 | +1,43 % | SIX Swiss Exchange |
SODEXO S.A. | 55,30 | -0,27 % | Euronext Paris |
STOXX 50 INDEX | 4.389,65 | +0,24 % | STOXX |
STXE 600 OIL & GAS INDEX (PRICE) .. | 330,49 | -0,36 % | STOXX |
STXE 600 PERS. & HOUSEH.GOODS IN .. | 996,06 | -0,42 % | STOXX |
STXE600 REAL ESTATE INDEX (PRICE .. | 129,18 | +0,26 % | STOXX |
SWISS MARKET INDEX | 12.066,69 | +0,32 % | SIX Swiss Exchange Indices |
UBS GROUP | 24,97 | 0,00 % | SIX Swiss Exchange |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.