DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Indizes heftig belastet von Fed-Zinsaussagen
Mi, 18.12.24 22:51· Quelle: dpa-AFX
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Erwartungen der US-Notenbank Fed für die Zinsentwicklung im kommenden Jahr haben die New Yorker Börsen am Mittwoch heftig unter Druck gesetzt. Erwartungsgemäß wurde der Leitzins um 0,25 Prozentpunkte gesenkt. Vor allem fiel aber ins Gewicht, dass die Notenbanker ihre Erwartungen an weitere Zinssenkungen deutlich zurückschraubten. Nach den Rekorden, die seit Anfang November immer wieder verbucht wurden, flüchteten Anleger am Finanzmarkt im großen Stil aus Risikoanlagen.
Nachdem der Dow Jones Industrial
Noch größer wurden die Verluste am breiten Markt und im Technologiesektor, wo die Entwicklung zuletzt besser ausgesehen hatte. Der S&P 500
"Wir haben von der Fed eine weitere Leitzinssenkung um 25 Basispunkte erhalten, aber die aktualisierten Prognosen und die Pressekonferenz von Präsident Powell bestätigen, dass die Fed im nächsten Jahr viel vorsichtiger vorgehen wird", urteilte der Ökonom James Knightley von der ING Bank. Die Inflation bleibe zäh und Präsident Trumps Politikmix bedeute eine hohe Hürde, um 2025 weitere Zinssenkungen zu rechtfertigen.
Marktbeobachter Thomas Altmann von QC Partners erwähnte, im September habe die Fed noch vier Zinssenkungen in Aussicht gestellt, doch jetzt gingen die Währungshüter für 2025 nur noch von zwei Zinsschritten nach unten aus.
Unter den Einzelwerten blieben Aktien mit Bezug zu Künstlicher Intelligenz (KI) im Blickfeld. Eine Erholung der Aktien von Nvidia war nicht von Dauer, denn mit der Nasdaq-Börse rutschte der Kurs des Chipkonzerns spät mit mehr als einem Prozent ins Minus ab. Bei dem KI-Anlegerfavorit erstreckt sich die Verlustserie jetzt schon auf fünf Handelstage. Unter den "Magnificent 7", die an der Nasdaq-Börse die Richtung vorgeben, blieb damit am Mittwoch kein Gewinner übrig.
Anstatt auf Nvidia hatten Anleger zuletzt ihre Fantasie für Künstliche Intelligenz vermehrt auf den Wettbewerber Broadcom gerichtet. Bei dessen Aktien gibt es neuerdings aber Gewinnmitnahmen, die sich am Mittwoch fortsetzten, indem sich ihr Minus am Ende auf fast sieben Prozent belief. Noch etwas größer waren die Kursverluste nach einem Rekordlauf beim Elektroautobauer Tesla.
Als einziger Gewinner im Dow verblieben die Aktien von UnitedHealth. Die Titel des Krankenversicherers erholten sich um fast drei Prozent von einem längeren Kursrutsch, der vor vierzehn Tagen begonnen hatte mit der Ermordung von Brian Thompson, dem Chef der Versicherungssparte.
Bei General Mills büßte der Kurs gut drei Prozent ein wegen gesenkter Jahresziele, die im Preiskampf mit gewährten Rabatten begründet wurden. Ein JPMorgan-Experte sagte, dies sei nicht nur für den Lebensmittelkonzern eine schlechte Nachricht, sondern für die ganze Branche.
Positiv von sich reden machte dagegen der deutsche Birkenstock-Konzern, dessen in New York gelistete Anteile ein Plus von zwei Prozent verteidigten. Laut Experte Luca Solca von Bernstein Research übertraf der Umsatz des Sandalenherstellers im vierten Geschäftsquartal klar die Erwartungen. Etwas Kritik übte der Experte an der Marge, doch darüber sahen Anleger hinweg.
Im Pharmabereich brach der Kurs von Corvus Pharmaceutical um 36 Prozent ein, nachdem der Arzneimittelentwickler vorläufige Daten vermeldete aus einer frühen Studie mit dem Arzneistoff Soquelitinib, der bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer atopischer Dermatitis erprobt wird.
Der Euro
Auch der Bitcoin ließ deutlich Federn, indem er weiter vom Vortagsrekord abrückte. Dies machte sich auch bei Aktien negativ bemerkbar, die ihr Geld mit der Kryptowährung verdienen. Die Aktien der Plattformen Coinbase und Riot Platforms büßten jeweils mehr als zehn Prozent ein.
Am US-Rentenmarkt stieg die Rendite der zehnjährigen Papiere auf 4,52 Prozent. Der Terminkontrakt für die Papiere mit dieser Laufzeit gab umgekehrt um 0,85 Prozent auf 108,97 Punkte nach./tih/men
--- Von Timo Hausdorf, dpa-AFX ---
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
BIRKENSTOCK HOLDING PLC | 50,93 | -0,88 % | NYSE |
BROADCOM INC. | 191,17 | -0,68 % | Nasdaq |
COINBASE GLOBAL INC. CLASS A | 206,13 | +0,42 % | Nasdaq |
CORVUS PHARMACEUTICALS INC. | 3,62 | +3,43 % | Nasdaq |
DOW JONES INDUSTRIAL AVERAGE | 40.527,62 | +0,75 % | DOW JONES |
EURO / US-DOLLAR (EUR/USD) | 1,1388 | -0,14 % | Bitstamp Currencies |
GENERAL MILLS INC. | 56,15 | +0,72 % | NYSE |
NASDAQ 100 | 19.544,9455 | +0,61 % | Nasdaq Global Indices |
NVIDIA CORP. | 109,02 | +0,27 % | Nasdaq |
RIOT PLATFORMS INC. | 7,42 | -2,75 % | Nasdaq |
S&P 500 | 5.560,83 | +0,58 % | FactSet Internal |
TESLA INC. | 292,03 | +2,15 % | Nasdaq |
UNITEDHEALTH GROUP INC. | 409,23 | -2,56 % | NYSE |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.