DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
Aktien Wien Schluss: ATX gewinnt in positivem Umfeld
Fr, 06.12.24 18:12· Quelle: dpa-AFX
WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Freitag moderat zugelegt. Der ATX
Auch das europäische Umfeld schloss zum Wochenausklang mehrheitlich im grünen Bereich. Der am Nachmittag veröffentlichte US-Arbeitsmarktbericht für November war zwar mit Spannung erwartet worden, wirkte sich dann aber nicht merklich auf die Börsen aus.
In den USA sind im November wieder deutlich mehr Arbeitsplätze geschaffen worden. Es kamen 227.000 neue Jobs außerhalb der Landwirtschaft hinzu, wie aus dem Bericht hervorgeht. Volkswirte hatten nur mit 200.000 gerechnet. Die getrennt ermittelte Arbeitslosenquote stieg im November auf 4,2 Prozent, nach 4,1 Prozent im Vormonat.
"Insgesamt zeigt sich der US-Arbeitsmarkt weiterhin robust, auch wenn die Arbeitslosenquote leicht stieg", kommentierte Commerzbank-Ökonom Christoph Balz und weiter: "Die amerikanische Notenbank dürfte die Zinsen weiter senken, könnte aber demnächst das Tempo verlangsamen."
Kursbewegende Unternehmensnachrichten gab es am Freitag keine. Unter den Schwergewichten erholten sich Andritz um 1,5 Prozent. Am Mittwoch waren die Titel um über fünf Prozent abgesackt.
Gefragt waren auch Banken. Bawag und RBI verbesserten sich um jeweils mehr als ein Prozent. Noch besser entwickelten sich einzelne Aktien aus dem Bausektor. So gewannen Strabag-Aktien 2,4 Prozent. Porr legten 2,9 Prozent zu. Unter den Verlierern fanden sich die Versorger. EVN gaben um 2,1 Prozent nach, Verbund verloren 1,7 Prozent./spa/ste/APA/ngu
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
ANDRITZ AG | 57,15 | +0,18 % | Wiener Börse |
ATX AUSTRIAN TRADED INDEX | 4.096,41 | +1,09 % | Wiener Börse |
BAWAG GROUP AG | 98,35 | +5,81 % | Wiener Börse |
COMMERZBANK AG | 24,02 | +3,98 % | Xetra |
EVN AG | 22,55 | +0,22 % | Wiener Börse |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.