DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: SAP-Rekordlauf treibt Dax-Rally an
Mi, 04.12.24 17:57· Quelle: dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Jahresendrally am deutschen Aktienmarkt läuft. Der Sprung über 20.000 Punkte am Vortag hatte den Rekordlauf des Dax
Unterstützung erhielt der Dax in seinem Lauf vom Index-Schwergewicht SAP. Die Aktien gewannen 3,8 Prozent und stiegen damit den dritten Tag in Folge von Rekord zu Rekord. Sie profitierten vor allem von positiven Kommentaren der Banken JPMorgan und UBS. Trotz des bereits kräftigen Kursanstiegs in diesem Jahr von rund 73 Prozent bleibt das SAP-Papier für Analyst Toby Ogg von JPMorgan eines seiner Favoriten. Zudem half der Aktie wohl auch, dass der US-Softwarespezialist Salesforce für das laufende Geschäftsjahr etwas optimistischer geworden ist.
"Es sind die Schwergewichte SAP, Siemens, Munich Re, Allianz und Rheinmetall, die mindestens mal noch in den verbliebenen drei Handelswochen des Jahres gefragt sein dürften", prognostizierte Marktstratege Jürgen Molnar vom Handelshaus Robomarkets. An diesem Tag zumindest behielt er recht. Alle genannten Werte legten zu, wobei die Papiere von Rheinmetall, so wie SAP, den dritten Rekordtag in Folge verzeichneten.
Der MDax
Der EuroStoxx 50
Den deutlichsten Einfluss auf einzelne Aktien hierzulande hatten Analystenkommentare: DHL verloren 1,0 Prozent, nachdem JPMorgan sie von einer Empfehlungsliste gestrichen hatte. Eine Kaufempfehlung der Großbank HSBC für FMC verhalf dagegen den Papieren des Dialyseanbieters im MDax zu einem Plus von 0,8 Prozent.
In der dritten Börsenreihe sprangen ProSiebenSat.1 um 12,7 Prozent nach oben. Ein italienischer Zeitungsbericht nährte erneut Spekulationen über eine Übernahme der deutschen Mediengruppe durch den italienischen Großaktionär MediaForEurope . Deren Aktien gewannen in Mailand etwas mehr als zwei Prozent.
Eine Verkaufsempfehlung von Hauck Aufhäuser IB für Compugroup drückte den Kurs des Software-Entwicklers um 9,2 Prozent nach unten.
Am Devisenmarkt wurde der Euro
Am Rentenmarkt fiel der Rentenindex Rex
--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
ALLIANZ SE | 361,70 | +0,14 % | Xetra |
COMPUGROUP MEDICAL SE & CO KGAA | 22,02 | -0,54 % | Xetra |
DAX PERFORMANCE INDEX | 22.425,83 | +0,69 % | Xetra |
DEUTSCHE POST AG | 37,03 | -0,38 % | Xetra |
EURO / US-DOLLAR (EUR/USD) | 1,1388 | -0,14 % | Bitstamp Currencies |
EURO BUND FUTURE | 99,78 | +1,55 % | Eurex |
EURO STOXX 50 | 5.161,90 | -0,17 % | STOXX |
FRESENIUS MEDICAL CARE AG & CO KGAA | 43,74 | -0,30 % | Xetra |
MDAX PERFORMANCE INDEX | 28.432,19 | +0,44 % | Xetra |
MUENCHENER RUECKVERSICHERUNGS-GE .. | 594,20 | +0,10 % | Xetra |
PROSIEBENSAT.1 MEDIA SE | 6,07 | -0,08 % | Xetra |
REX GESAMT KURSINDEX | 126,6027 | +0,07 % | Frankfurt |
RHEINMETALL AG | 1.453,50 | +8,51 % | Xetra |
SALESFORCE INC. | 267,76 | +0,80 % | NYSE |
SAP SE | 254,60 | +2,33 % | Xetra |
SIEMENS AG | 202,25 | -1,37 % | Xetra |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.