DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
ROUNDUP/Aktien New York: Träger Handelsstart nach Rekordlauf
Di, 03.12.24 16:53· Quelle: dpa-AFX
NEW YORK (dpa-AFX) - Nach den jüngsten Rekordhochs und der uneinheitlichen Schlusstendenz vom Vortag haben sich die US-Aktienmärkte am Dienstag eine Atempause gegönnt. "Die aktuelle Rally zeigt Ermüdungserscheinungen und die Anleger warten auf die in dieser Woche anstehenden US-Arbeitsmarktdaten sowie weitere Kommentare von Offiziellen der US-Notenbank", sagte ein Marktbeobachter.
Der Dow Jones Industrial
Die Aktien von Apple setzten ihren Rekordkurs vom Vortag mit einem weiteren Höchststand fort. Zuletzt notierten die Titel 0,6 Prozent fester. Der iPhone-Konzern bleibt damit das wertvollste Unternehmen der Welt mit einer Marktkapitalisierung von gut 3,6 Billionen US-Dollar vor Nvidia mit einem Börsenwert von rund 3,4 Billionen Dollar.
Die Anteilseigner des Stahlkonzerns US-Steel mussten einen Kursrutsch von 8,7 Prozent verkraften. Der designierte US-Präsident Donald Trump will die Übernahme durch den japanischen Konkurrenten Nippon Steel untersagen - obwohl die Führungen und Aktionäre beider Unternehmen die Transaktion bereits genehmigt haben. Allerdings hatte sich auch der amtierende Präsident Joe Biden gegen den Deal ausgesprochen.
Elon Musk, Chef und Großaktionär des Elektroautobauers Tesla konnte sich im Streit um ein milliardenschweres Gehaltspaket vor Gericht erneut nicht durchsetzen. Die zuständige Richterin wies das bereits 2018 vereinbarte Paket ein zweites Mal als überhöht zurück. Der Tesla-Vorstand will in Berufung gehen. Die Tesla-Titel verloren zuletzt 1,6 Prozent, waren aber allein seit Trumps Wahlsieg vor knapp einem Monat um mehr als 40 Prozent gestiegen.
Für die Aktien von AT&T ging es um 4,4 Prozent nach oben. Der Telekomkonzern stellt seinen Aktionären milliardenschwere Dividenden und Aktienrückkäufe in Aussicht und will den um Sondereffekte bereinigte operative Gewinn (Ebitda) bis 2027 jährlich um mindestens drei Prozent steigern.
Nach der Schlussglocke an der Wall Street stehen noch Quartalszahlen des Softwareriesen Salesforce auf der Agenda./edh/mis
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
APPLE INC | 211,21 | +0,51 % | Nasdaq |
AT&T INC. | 27,30 | +0,15 % | NYSE |
DOW JONES INDUSTRIAL AVERAGE | 40.527,62 | +0,75 % | DOW JONES |
NASDAQ 100 | 19.544,9455 | +0,61 % | Nasdaq Global Indices |
NIPPON STEEL CORP. | 22,10 | +22,78 % | FINRA other OTC Issues |
NVIDIA CORP. | 109,02 | +0,27 % | Nasdaq |
S&P 500 | 5.560,83 | +0,58 % | FactSet Internal |
SALESFORCE INC. | 267,76 | +0,80 % | NYSE |
TESLA INC. | 292,03 | +2,15 % | Nasdaq |
UNITED STATES STEEL CORP | 43,81 | +1,29 % | NYSE |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.