DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax legt zu dank Hedgefonds-Manager
Mo, 25.11.24 17:59· Quelle: dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Sinkende Zinsen an den Anleihemärkten haben dem Dax
Am Markt für US-Staatsanleihen gerieten die Renditen zum Wochenbeginn unter Druck. Der Hedgefonds-Manager Scott Bessent soll nach dem Willen des designierten US-Präsidenten Donald Trump Finanzminister werden. Zu Bessents Vorstellungen gehört unter anderen, das Haushaltsdefizit der Vereinigten Staaten zu senken.
Auf dieses Szenario reagierten die Investoren mit Käufen von Staatspapieren. Im Gegenzug fielen die Renditen, auch am Euro-Rentenmarkt. Sinkende Kapitalmarktzinsen sind tendenziell gut für Aktien. Denn Unternehmen können kostengünstiger investieren und sich refinanzieren. Zudem rücken die Aktienrenditen bei fallenden Anleiherenditen in der Gunst der Anleger nach vorn.
Für den MDax
"Die Märkte sind über die Nominierung von Bessent erleichtert", schrieb Rainer Guntermann, Anleiheexperte der Commerzbank. Seine Nominierung beruhige die Sorgen über fiskalische Risiken in den USA.
Mit Abstand größter Verlierer im Dax waren die Aktien der Commerzbank, sie büßten 5 Prozent ein. Die italienische Großbank Unicredit, die an der Commerzbank interessiert ist, hat nun eine Kaufofferte für die italienische Banco BPM vorgelegt. Damit wich etwas die Übernahmefantasie mit Blick auf die Commerzbank.
Ein weiteres Rekordhoch erreichten Siemens Energy <DE000ENER6Y0, sie gewannen knapp 2 Prozent. Der Wert der Anteile des Elektrotechnikkonzerns hat sich seit Jahresbeginn mehr als vervierfacht, damit liegen sie an der Dax-Spitze.
Kursgewinne verbuchten auch Automobilwerte wie Porsche AG, BMW, Continental und Mercedes-Benz. Anleger setzten darauf, dass ein neuer Finanzminister Bessent beim Thema Strafzölle auf Importe zurückhaltender agieren könnte. Außerdem geb es Signale für eine Einigung im Zollstreit zwischen der EU und China, hieß es.
Unter den Nebenwerten verloren Papiere von Renk knapp 4 Prozent. Ein laut Händlern überraschender Wechsel an der Führungsspitze des Rüstungskonzerns kam bei Anlegern nicht gut an. Die setzten lieber auf Aktien, die seit Jahresbeginn unter die Räder gekommen sind: Aixtron gewannen gut 7 Prozent, SMA Solar mehr als 11 Prozent und Evotec fast 10 Prozent.
Der Euro
Am Rentenmarkt fiel der Rentenindex Rex
--- Von Benjamin Krieger, dpa-AFX ---
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
AIXTRON SE | 11,33 | +1,07 % | Xetra |
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG | 76,52 | +0,24 % | Xetra |
COMMERZBANK AG | 24,02 | +3,98 % | Xetra |
CONTINENTAL AG | 67,90 | +0,50 % | Xetra |
DAX PERFORMANCE INDEX | 22.425,83 | +0,69 % | Xetra |
DR. ING. H.C. F. PORSCHE AG INHA .. | 44,99 | -4,13 % | Xetra |
EURO / US-DOLLAR (EUR/USD) | 1,1387 | -0,15 % | Bitstamp Currencies |
EURO BUND FUTURE | 99,78 | +1,55 % | Eurex |
EURO STOXX 50 | 5.161,90 | -0,17 % | STOXX |
EVOTEC AG | 7,512 | +0,16 % | Xetra |
MDAX PERFORMANCE INDEX | 28.432,19 | +0,44 % | Xetra |
MERCEDES-BENZ GROUP AG | 53,94 | -1,87 % | Xetra |
RENK GROUP AG INHABER-AKTIEN O.N. | 51,45 | +5,39 % | Xetra |
REX GESAMT KURSINDEX | 126,6027 | +0,07 % | Frankfurt |
SMA SOLAR TECHNOLOGY AG | 15,74 | +0,58 % | Xetra |
UNICREDIT SPA | 52,45 | +1,37 % | Euronext Milan |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.