DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
Aktien Frankfurt: Dax im Ringen um 19.000 Punkte wieder etwas darüber
Do, 21.11.24 14:55· Quelle: dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax
Für Belastung sorgen Konjunkturunsicherheiten mit Blick auf die protektionistische Wirtschaftsagenda des designierten US-Präsidenten Donald Trump. Gerade auf dem Frankfurter Parkett dominiere derzeit viel Unsicherheit, vor allem mit Blick auf das kommende Jahr, schrieben die Experten von Index Radar. Es sei völlig offen, wie sich Trumps Wirtschaftspolitik auf Europa auswirken werde und ob die sich abzeichnenden Neuwahlen in Deutschland die erhoffte konjunkturelle Wende bringen würden. Anleger an den Aktienmärkten blieben aber auch nicht zuletzt wegen der weiter bestehenden nuklearen Bedrohung durch Russland im Ukraine-Krieg nervös, schrieb Analyst Frank Sohlleder vom Broker ActivTrades.
Während der Dax sich am Nachmittag im Plus hielt, sah es für den MDax
Die Quartalszahlen von Nvidia, die wegen ihrer Bedeutung im Technologiesektor auch den Gesamtmarkt beeinflussen, waren letztlich kein Kurstreiber. Der US-Chipkonzern konnte seine Ausnahmerolle in Zeiten des KI-Booms bestätigen und mit den Zahlen erneut die Erwartungen übertreffen. Mit dem Umsatzausblick könne Nvidia aber nicht begeistern, schrieb die Commerzbank. Im vorbörslichen US-Handel zunächst im Minus, standen Nvidia zuletzt aber wieder etwas höher.
Rheinmetall übertrafen anfangs ihre erst vor zwei Tagen aufgestellte Bestmarke, zuletzt betrug das Plus noch 0,9 Prozent. Die Aussicht auf höhere Verteidigungsausgaben sowie auf dem Kapitalmarkttag gefasste neue mittelfristige Wachstumsziele hatte den Papieren in dieser Woche Auftrieb gegeben. Am Donnerstag stufte die Deutsche Bank die Anteile von "Hold" auf "Buy" hoch, mit einem Kursziel von 700 Euro. Das Bankhaus Metzler rief anschließend ein Kursziel von 800 Euro aus, dies ist das derzeit höchste am Markt.
Top-Wert im Dax waren die Titel des Diagnostikspezialisten Qiagen mit einem Plus von 3,5 Prozent. Beim Sportwagenbauer Porsche AG ging die Talfahrt dagegen weiter - mit minus 3,8 Prozent. Autowerte insgesamt waren sehr schwach: Der bekannte Mix aus Konjunktursorgen, China-Schwäche und drohenden Zöllen belastet.
Aktien von Versicherern stiegen im Zuge neuer Mittelfristziele der Zurich Insurance, die die Anleger überzeugten. Im Dax verteuerten sich Allianz und Munich Re jeweils um die 1,5 Prozent.
Im Blick standen ferner CTS Eventim als Nachzügler der Berichtssaison. Auf die Geschäftszahlen reagierten die Anleger enttäuscht, der Kurs sackte um 9 Prozent ab. Das operative Ergebnis im dritten Quartals sei schwach gewesen, hieß es von den Analysten des Investmenthauses Jefferies. Im Jahr 2024 beläuft sich das Plus aber noch immer auf 30 Prozent.
Der Euro
Am Rentenmarkt stieg der Rentenindex Rex
--- Von Achim Jüngling, dpa-AFX ---
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
ALLIANZ SE | 361,70 | +0,14 % | Xetra |
CTS EVENTIM AG & CO. KGAA | 102,20 | +1,39 % | Xetra |
DAX PERFORMANCE INDEX | 22.425,83 | +0,69 % | Xetra |
DR. ING. H.C. F. PORSCHE AG INHA .. | 44,99 | -4,13 % | Xetra |
EURO / US-DOLLAR (EUR/USD) | 1,1389 | -0,14 % | Bitstamp Currencies |
EURO BUND FUTURE | 99,78 | +1,55 % | Eurex |
EURO STOXX 50 | 5.161,90 | -0,17 % | STOXX |
MDAX PERFORMANCE INDEX | 28.432,19 | +0,44 % | Xetra |
MUENCHENER RUECKVERSICHERUNGS-GE .. | 594,20 | +0,10 % | Xetra |
NVIDIA CORP. | 109,02 | +0,27 % | Nasdaq |
QIAGEN NV | 42,63 | +0,38 % | NYSE |
REX GESAMT KURSINDEX | 126,6027 | +0,07 % | Frankfurt |
RHEINMETALL AG | 1.453,50 | +8,51 % | Xetra |
ZURICH INSURANCE GROUP AG | 575,60 | +1,20 % | SIX Swiss Exchange |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.