DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Anleger nehmen nach Trump-Rally Gewinne mit
Di, 12.11.24 22:21· Quelle: dpa-AFX
NEW YORK (dpa-AFX) - Nach der vom Wahlsieg Donald Trumps beflügelten jüngsten Gewinnserie an den US-Aktienmärkten haben die Anleger am Dienstag einen Gang zurückgeschaltet. Nach einer tagelangen Rekordjagd dürften auch Gewinnmitnahmen eingesetzt haben. Der Dow Jones Industrial sank um 0,86 Prozent und schloss mit 43.910,98 Punkten. Der Leitindex hatte in den vergangenen Handelstagen kräftig zugelegt und dabei immer wieder Rekorde erreicht.
Der 500 Aktien umfassende S&P 500
Aktien, die in den vergangenen Tagen stark zugelegt hatten, standen am Dienstag auf der Verliererseite. So büßten beispielsweise Tesla gut 6 Prozent ein. Im Dow wurden bei den 2024 sehr gut gelaufenen Finanztiteln American Express und Goldman Sachsebenfalls Gewinne eingestrichen.
Größter Verlierer im Dow aber waren Amgen mit einem Abschlag von gut 7 Prozent. Hier belastete eine skeptische Studie des Brokers Cantor Fitzgerald zum in der Entwicklung befindlichen Abnehmmittel Maritide.
Daneben rückten Shopify mit einem Kurssprung um gut ein Fünftel auf den höchsten Stand seit Anfang 2022 in den Fokus. Die Prognosen des Dienstleisters für den Online-Handel für das laufende Quartal übertreffen Analysten zufolge die Erwartungen deutlich.
Papiere von Honeywell gewannen 3,9 Prozent und erreichten ein Rekordhoch. Der aktivistische Investor Elliott hat einen milliardenschweren Anteil an dem Industrie-Mischkonzern aufgebaut und dringt auf eine Zerschlagung des Unternehmens.
Die Aktien von Home Depot gaben um 1,3 Prozent nach. Die weltgrößte Baumarktkette wird für das laufende Geschäftsjahr etwas zuversichtlicher. Der Kurs hatte Mitte Oktober eine Rekordmarke erreicht.
Beim Düngemittelhersteller Mosaic knickte im dritten Quartal der Umsatz um gut ein Fünftel ein und verfehlte damit die Konsensschätzung. Der Aktienkurs sackte um 7,7 Prozent ab.
Die Titel von Tyson Foods gewannen 6,6 Prozent. Der bereinigte Gewinn je Aktie des Fleischproduzenten im dritten Quartal lag deutlich über der durchschnittlichen Markterwartung.
Der Euro
Die Kurse von US-Staatsanleihen fielen erneut. Der Terminkontrakt für zehnjährige Papiere (T-Note-Future) verlor 0,47 Prozent auf 109,39 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen stieg auf 4,43 Prozent./bek/he
--- Von Benjamin Krieger, dpa-AFX ---
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
AMERICAN EXPRESS CO | 267,02 | +0,78 % | NYSE |
AMGEN INC. | 288,56 | +1,93 % | Nasdaq |
DOW JONES INDUSTRIAL AVERAGE | 40.527,62 | +0,75 % | DOW JONES |
EURO / US-DOLLAR (EUR/USD) | 1,1388 | -0,14 % | Bitstamp Currencies |
GOLDMAN SACHS GROUP INC | 548,92 | +0,46 % | NYSE |
HOME DEPOT INC., THE | 359,00 | +0,58 % | NYSE |
HONEYWELL INTERNATIONAL INC. | 211,49 | +5,40 % | Nasdaq |
MOSAIC CO | 30,25 | +2,40 % | NYSE |
NASDAQ 100 | 19.544,9455 | +0,61 % | Nasdaq Global Indices |
S&P 500 | 5.560,83 | +0,58 % | FactSet Internal |
SHOPIFY INC. CLASS A | 98,92 | +0,36 % | Nasdaq |
TESLA INC. | 292,03 | +2,15 % | Nasdaq |
TYSON FOODS INC. CLASS A | 60,58 | +0,78 % | NYSE |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.