DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax sackt ab - Molltöne von Unternehmensseite
Di, 12.11.24 18:24· Quelle: dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax
Der Dax sackte um 2,13 Prozent auf 19.033,64 Punkte ab. Am Montag hatte er sich einmal mehr an der Hürde von 19.500 Punkten festgelaufen. Der MDax
"Auf den Ausbruchsversuch nach oben folge die kalte Dusche", schrieb Marktanalyst Konstantin Oldenburger vom Handelshaus CMC Markets. Erneut sei das Ziel Rekordhoch für den Dax zu ambitioniert gewesen. Auf der anderen Seite dürfte nun zeitnah der nächste Test der 19.000er-Marke anstehen, die sich im besten Fall als bärenstarke Unterstützung manifestieren könnte. Im schlechtesten Fall aber rausche der Dax nach unpassenden Inflationszahlen aus den USA mit Tempo darunter.
Das Handelsgeschehen blieb von der Berichtssaison geprägt, auch wenn es abseits genügend politische Themen gibt. Am Dax-Ende landeten Bayer mit 14,5 Prozent Minus auf dem tiefsten Niveau seit 20 Jahren und kosteten den Dax 25 Punkte. Die Leverkusener hatten angesichts eines weiter trägen Agrargeschäfts für das Gesamtjahr den Ausblick gesenkt.
United Internet fielen als Schlusslicht im MDax um 17,6 Prozent. Deutlich höhere Ausgaben für den Aufbau des vierten Mobilfunknetzes in Deutschland hatten den operativen Gewinn belastet.
Im SDax ragten Cancom, SAF-Holland und Verbio negativ heraus. Cancom büßten mehr als zehn Prozent ein. Der IT-Dienstleister hatte seine Jahresziele wegen neuer politischer Unsicherheiten vor allem in seinen Kernmärkten Deutschland und Österreich zusammengestrichen.
Der Nutzfahrzeugzulieferer SAF-Holland hatte nach einem enttäuschenden dritten Quartal seine Umsatzerwartungen gekappt, was den Aktien ein Minus von 8 Prozent einbrockte. Der Biokraftstoffhersteller Verbio war mit einem Verlust ins neue Geschäftsjahr gestartet. Dessen Aktien knickten am Index-Ende um 17 Prozent ein.
Deutliche Kursschwankungen gab es im Dax bei Infineon nach dem skeptischen Konzernausblick. Die Papiere des Chipkonzerns gewannen letztlich an der Dax-Spitze 3,7 Prozent. Damit scheint sich die Meinung durchzusetzen, dass man mit dem avisierten leichten Umsatzrückgang für 2025 ausreichend tief gestapelt hat.
Der EuroStoxx 50
Der Euro
Am Rentenmarkt stiegen die Anleihenkurse. Der Rentenindex Rex
--- Von Lutz Alexander, dpa-AFX ---
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
CANCOM SE | 26,80 | +0,94 % | Xetra |
DAX PERFORMANCE INDEX | 22.425,83 | +0,69 % | Xetra |
DOW JONES INDUSTRIAL AVERAGE | 40.527,62 | +0,75 % | DOW JONES |
EURO / US-DOLLAR (EUR/USD) | 1,1387 | -0,15 % | Bitstamp Currencies |
EURO BUND FUTURE | 99,78 | +1,55 % | Eurex |
EURO STOXX 50 | 5.161,90 | -0,17 % | STOXX |
INFINEON TECHNOLOGIES AG | 29,31 | -1,92 % | Xetra |
MDAX PERFORMANCE INDEX | 28.432,19 | +0,44 % | Xetra |
REX GESAMT KURSINDEX | 126,6027 | +0,07 % | Frankfurt |
SAF-HOLLAND SE | 15,78 | +0,13 % | Xetra |
UNITED INTERNET AG | 19,76 | -0,60 % | Xetra |
VERBIO VEREINIGTE BIOENERGIE AG | 10,42 | +1,26 % | Xetra |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.