DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
ROUNDUP/Aktien New York: Verluste - Steigende Anleihenrenditen belasten
Mi, 23.10.24 16:45· Quelle: dpa-AFX
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Unsicherheit vor den anstehenden US-Wahlen und wieder höhere Renditen am Anleihemarkt haben den New Yorker Aktienmarkt erneut belastet. Der Leitindex Dow Jones Industrial
"Schon seit Wochenbeginn bremsen die weltweit steigenden Anleiherenditen die Lust auf Aktien", schrieb Analyst Jochen Stanzl vom Handelshaus CMC Markets. "Wieder schwindende Zinssenkungserwartungen in den USA werden von einem stärkeren Dollar begleitet." Die Aussicht auf eine nach den US-Wahlen potenziell inflationär wirkende Neuverschuldung bei anhaltendem Wachstum versetze den geldpolitischen Ambitionen der Notenbank einen Dämpfer.
Am Aktienmarkt gab es zur Wochenmitte vor allem für die Aktionäre von McDonald's einen Dämpfer, weil die Schnellrestaurantkette in mehreren US-Bundesstaaten mit einem Kolibakterien-Ausbruch in Verbindung gebracht wird. Die zuletzt auf Rekordniveau gekletterten Papiere rutschten als klares Schlusslicht im Dow um fünf Prozent ab.
Als zweitschwächster Wert verloren Coca-Cola mehr als zwei Prozent. Der Getränkekonzern zeigte sich zwar nach einem überraschend gut verlaufenen Quartal etwas zuversichtlicher für das Gesamtjahr. Für das vierte Quartal aber dürften die Marktschätzungen wohl zu hoch sein, schrieb Analyst Peter Grom von der Großbank UBS.
Unter den besten Werten im S&P zogen Texas Instruments um fast vier Prozent an. Der Halbleiterkonzern hatte zwar einen eher enttäuschenden Ausblick gegeben, aber mit seinen Quartalszahlen die Erwartungen übertroffen.
Der Telekomkonzern AT&T gewann im dritten Quartal im Mobilfunk mehr neue Kunden als von Experten erwartet. Anleger reagierten erfreut und schoben die Aktie um von gut zwei Prozent an.
Abseits von Quartalszahlen zog ein Streit zwischen dem Halbleiterkonzern Qualcomm und dem britischen Chipdesigner Arm die Aufmerksamkeit auf sich. Mit Architekturen von Arm laufen die Chips verschiedener Anbieter, die in praktisch allen Smartphones und inzwischen auch häufiger in Computern stecken. Nun habe Arm den US-Konzern in Kenntnis gesetzt, dass die Lizenzvereinbarung zur Verwendung der Designs in 60 Tagen aufgekündigt werde, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg. Qualcomm-Aktie verloren mehr als zwei Prozent. Papiere von Arm sackten um gut fünf Prozent ab.
Der Quartalszahlen-Reigen setzt sich am Mittwoch nach dem Börsenschluss fort. Dann öffnen unter anderem der E-Fahrzeugbauer Tesla, der Softwarekonzern IBM und der Mobilfunkkonzern T-Mobile US die Bücher./la/he
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
ARM HOLDINGS PLC SPON. ADR | 111,65 | -0,38 % | Nasdaq |
AT&T INC. | 27,30 | +0,15 % | NYSE |
COCA-COLA CO | 72,35 | +0,78 % | NYSE |
DOW JONES INDUSTRIAL AVERAGE | 40.527,62 | +0,75 % | DOW JONES |
INTERNATIONAL BUS MACHINE CORP | 239,39 | +1,37 % | NYSE |
McDonalds Corp. Registered Share .. | 314,50 | -0,73 % | NYSE |
NASDAQ 100 | 19.544,9455 | +0,61 % | Nasdaq Global Indices |
QUALCOMM INC. | 146,88 | -0,50 % | Nasdaq |
S&P 500 | 5.560,83 | +0,58 % | FactSet Internal |
T-MOBILE US INC. | 241,59 | +2,04 % | Nasdaq |
TESLA INC. | 292,03 | +2,15 % | Nasdaq |
TEXAS INSTRUMENTS INC | 160,77 | -1,03 % | Nasdaq |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.