DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Kaum verändert - Inflationsdaten bewegen nicht
Do, 10.10.24 22:27· Quelle: dpa-AFX
NEW YORK (dpa-AFX) - Die nicht ganz wie erwartet ausgefallenen Inflationsdaten für September haben die Anleger an den US-Börsen kaltgelassen. Nach zwei Tagen mit Gewinnen schlossen die wichtigsten US-Indizes am Donnerstag dicht an ihren Schlussständen vom Vortag.
Der US-Leitindex Dow Jones Industrial
In den USA stiegen die Verbraucherpreise im September im Vergleich zum Monat August um 0,2 Prozent, doch Volkswirte hatten einen etwas geringeren Anstieg erwartet. Die Kernverbraucherpreise - ohne Energie und Nahrungsmittel - legten im selben Zeitraum um 0,3 Prozent zu und damit ebenfalls deutlicher als erwartet.
Dass sich der Preisauftrieb weniger deutlich abschwächte als erwartet, "wurde von den Anlegern lediglich zur Kenntnis genommen", kommentierte Analyst Konstantin Oldenburger vom Broker CMC Markets. Das liege auch daran, dass diese Daten die US-Notenbank Fed wohl nicht von ihrem Kurs der schrittweisen Zinssenkungen abbringen dürften. Große Schritte seien allerdings angesichts der starken Wirtschaft und der immer noch latent schwelenden Inflationssorgen auch nicht mehr zu erwarten.
Im Dow rückten Boeing in den Blick und büßten 1,8 Prozent ein. Die Ratingagentur S&P erwägt, die Kreditwürdigkeit des Flugzeugbauers auf "Ramsch" abzustufen. Dabei verwies S&P auf den steigenden Liquiditätsbedarf. Boeing leidet unter einem Streik, der sich in die Länge ziehen dürfte. Verizon wurden mit Dividendenabschlag gehandelt und erschienen daher nur optisch besonders schwach.
Im S&P 100
Paypal büßten am Index-Ende 3,3 Prozent ein. Sie litten unter einer Abstufung von Bernstein Research, die auf die deutlich gestiegene Bewertung der Aktie des Zahlungsabwicklers verwiesen. Seit Ende Juli war es für Paypal um rund 40 Prozent auf den höchsten Stand seit Anfang 2023 nach oben gegangen.
Ein überraschend schwacher Ausblick von Delta Air Lines auf das laufende Quartal sorgte für Kursverluste von 1,4 Prozent. Die Titel der Konkurrenten American Airlines büßten im Schlepptau ebenfalls 1,4 Prozent ein. Jetblue Airways verloren 2,3 Prozent, während sich Southwest Airlines mit minus 0,9 Prozent besser hielten.
Vor der mit Spannung erwarteten "Robotaxi"-Vorstellung gaben die Aktien des Elektroautobauers Tesla um 1,0 Prozent nach. Die mit zwei Monaten Verspätung am Donnerstag (Pazifische Zeit) stattfindende Veranstaltung hat den Druck auf Unternehmenschef Elon Musk erhöht. Dieser muss hohen Erwartungen an das selbstfahrende Fahrzeug gerecht werden, denn andere Firmen wie die Google-Schwester Waymo, der Autobauer General Motors und chinesische Wettbewerber sind bereits vorgeprescht.
Der Kurs des Euro
Wenig Veränderungen gab es am US-Rentenmarkt. Der Terminkontrakt für zehnjährige US-Staatsanleihen (T-Note-Future) legte um 0,01 Prozent auf 112,22 Punkte zu. Die Rendite betrug 4,07 Prozent./ck/he
--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
ALPHABET INC. CLASS C | 162,06 | -0,22 % | Nasdaq |
AMERICAN AIRLINES GROUP INC. | 9,90 | +0,51 % | Nasdaq |
BOEING CO., THE | 182,00 | -0,16 % | NYSE |
CVS HEALTH CORPORATION | 65,03 | +0,15 % | NYSE |
DELTA AIR LINES INC. | 42,08 | +0,29 % | NYSE |
DOW JONES INDUSTRIAL AVERAGE | 40.527,62 | +0,75 % | DOW JONES |
EURO / US-DOLLAR (EUR/USD) | 1,1378 | -0,07 % | Bitstamp Currencies |
GENERAL MOTORS CORP | 46,94 | -0,64 % | NYSE |
JETBLUE AIRWAYS CORP. REGISTERED .. | 4,18 | +2,70 % | Nasdaq |
NASDAQ 100 | 19.544,9455 | +0,61 % | Nasdaq Global Indices |
PAYPAL HOLDINGS INC. | 66,32 | +2,14 % | Nasdaq |
S&P 100 INDEX | 2.692,86 | +0,54 % | CBOE |
S&P 500 | 5.560,83 | +0,58 % | FactSet Internal |
SOUTHWEST AIRLINES CO | 27,26 | +2,29 % | NYSE |
TESLA INC. | 292,03 | +2,15 % | Nasdaq |
VERIZON COMMUNICATIONS INC | 42,95 | +1,32 % | NYSE |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.