DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
Aktien New York: Techschwergewichte treiben US-Börsen an
Di, 08.10.24 20:21· Quelle: dpa-AFX
NEW YORK (dpa-AFX) - Kräftige Kursgewinne von Schwergewichten in der US-Technologiebranche haben am Dienstag für Gewinne am New Yorker Aktienmarkt gesorgt. Der überwiegend mit Standardwerten bestückte Dow Jones Industrial
Für den marktbreiten S&P 500
Trotz des Anknüpfens an die Gewinne vom Freitag nach dem starken Arbeitsmarktbericht über den vergangenen Monat herrscht Unsicherheit. So hatten die Daten der Hoffnung auf eine "sanfte Landung" der heimischen Wirtschaft neue Nahrung gegeben, zugleich aber ist mit Blick auf das "Fed Watch Tool" der Optionsbörse CME eine Zinssenkung um 0,5 Prozentpunkte inzwischen komplett ausgepreist worden. Eine hohe Wahrscheinlichkeit besteht aktuell für eine Senkung um 0,25 Punkte, und selbst eine Beibehaltung des aktuellen Leitzinses von 4,75 bis 5,00 Prozent erscheint nicht ausgeschlossen.
Gewartet wird daher auf die Inflationsdaten für September am Donnerstag und die Produzentenpreise am Freitag, da sie Einfluss auf die Geldpolitik der US-Notenbank Fed haben dürften. Obendrein könnte die am Freitag ebenfalls an Fahrt gewinnende Quartalsberichtssaison zeigen, wie gut sich die Unternehmen im aktuellen Konjunkturumfeld geschlagen haben.
Bereits an diesem Dienstag legte der Nahrungsmittelkonzern Pepsico seinen Zwischenbericht vor, was den Aktien im S&P 100
Um 1,5 Prozent ging es für die Aktien von Honeywell im Dow nach oben. Der Mischkonzern will sein Portfolio stärker fokussieren und sich bis spätestens Anfang 2026 von seinem Geschäft mit hoch entwickelten Werkstoffen trennen.
Die in New York gelisteten Papiere des chinesischen Amazon-Rivalen Alibaba <US01609W1027 > büßten 7,1 Prozent ein. Baidu und JD.com gaben ebenfalls kräftig nach. Sie waren allerdings allesamt seit der Ankündigung von Maßnahmen der chinesischen Notenbank und Regierung zur Ankurbelung der schwächelnden heimischen Wirtschaft gegen Ende September stark gestiegen./ck/he
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
AMAZON.COM INC. | 187,39 | -0,17 % | Nasdaq |
APPLE INC | 211,21 | +0,51 % | Nasdaq |
BAIDU INC. SPON. ADR | 89,46 | -1,01 % | Nasdaq |
DOW JONES INDUSTRIAL AVERAGE | 40.527,62 | +0,75 % | DOW JONES |
HONEYWELL INTERNATIONAL INC. | 211,49 | +5,40 % | Nasdaq |
JD.COM INC. ADR | 32,88 | +0,55 % | Nasdaq |
MICROSOFT CORP. | 394,04 | +0,74 % | Nasdaq |
NASDAQ 100 | 19.544,9455 | +0,61 % | Nasdaq Global Indices |
NVIDIA CORP. | 109,02 | +0,27 % | Nasdaq |
PEPSICO INC. | 134,31 | +0,41 % | Nasdaq |
S&P 100 INDEX | 2.692,86 | +0,54 % | CBOE |
S&P 500 | 5.560,83 | +0,58 % | FactSet Internal |
TESLA INC. | 292,03 | +2,15 % | Nasdaq |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.