DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Konjunktursorgen trüben Kauflaune
Di, 08.10.24 17:56· Quelle: dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Konjunktursorgen und die geopolitische Lage stimmen die Anleger am deutschen Aktienmarkt weiterhin vorsichtig. Gleichwohl konnte der Dax
Der MDax
Die starken US-Arbeitsmarktdaten vom vergangenen Freitag verunsicherten Investoren, da sie die Erwartungen zur zukünftigen Geldpolitik der US-Notenbank infrage stellten, sagte Analyst Jochen Stanzl vom Broker CMC Markets. So schwanden nach den Daten die Hoffnungen auf weitere deutliche Zinssenkungen noch in diesem Jahr. Wichtig werden daher US-Inflationsdaten im weiteren Wochenverlauf.
Zusätzlich lasten laut Stanzl zurückhaltendere Äußerungen der chinesischen Regierung zu neuen Konjunkturmaßnahmen auf den Kursen, ebenso wie die geopolitische Lage in Nahost.
In diesem Umfeld gerieten vor allem die besonders konjunktursensiblen Branchen unter Druck, vor allem Auto-, Chemie- und Stahlwerte. Im Dax waren denn auch die Papiere von Porsche AG mit einem Minus von 4 Prozent ganz hinten zu finden. Die Titel des Chemieunternehmens BASF hielten sich mit minus 3,6 Prozent kaum besser.
Gefragt waren hingegen Aktien von Unternehmen, die eher als defensiv gelten. Hannover Rück und Munich Re gewannen jeweils fast eineinehalb Prozent. Dass nur etwa eineinhalb Wochen nach einem schweren Sturm erneut ein gefährlicher Hurrikan auf Teile der USA und Mexikos zuzieht, ließ Anleger erst einmal kalt. Kursgewinne verzeichneten auch die Aktien des Versorgers Eon und die des Softwarekonzerns SAP.
Im MDax setzten die Aktien von Delivery Hero ihre Erholung fort. Mit einem Plus von gut 4 Prozent erreichten sie das höchste Niveau seit 14 Monaten. Börsianer verwiesen auf den Kapitalmarkttag der Tochter Talabat, in der das Geschäft im Nahen Osten und Nordafrika gebündelt ist. Der Markt rechne bisher mit rund 20 Milliarden US-Dollar Marktwert für diese und das erscheine mit den Zahlen nur logisch, sagte ein Börsianer. Talabat soll noch im vierten Quartal an die Börse in Dubai kommen.
Die Aktien von Redcare Pharmacy büßten 1,8 Prozent ein. Unter dem Titel "Greift Redcare nach DocMorris?" berichtete "Apotheke Adhoc" über Spekulationen an der Börse, Redcare könnte sich den schweizerischen Konkurrenten DocMorris über kurz oder lang einverleiben. Die Anteilscheine von DocMorris waren hingegen in Zürich gefragt.
Der Euro
Am deutschen Anleihenmarkt verharrte die Umlaufrendite bei 2,23 Prozent. Der Rentenindex Rex
--- Von Michael Schilling, dpa-AFX ---
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
BASF SE | 45,24 | -0,53 % | Xetra |
DAX PERFORMANCE INDEX | 22.425,83 | +0,69 % | Xetra |
DELIVERY HERO SE | 25,70 | -2,21 % | Xetra |
DOCMORRIS AG | 21,64 | +1,50 % | SIX Swiss Exchange |
DR. ING. H.C. F. PORSCHE AG INHA .. | 44,99 | -4,13 % | Xetra |
E.ON SE | 15,17 | +0,76 % | Xetra |
EURO / US-DOLLAR (EUR/USD) | 1,139 | +0,03 % | Bitstamp Currencies |
EURO BUND FUTURE | 99,78 | +1,55 % | Eurex |
EURO STOXX 50 | 5.161,90 | -0,17 % | STOXX |
HANNOVER RUECK SE | 278,80 | +1,60 % | Xetra |
MDAX PERFORMANCE INDEX | 28.432,19 | +0,44 % | Xetra |
MUENCHENER RUECKVERSICHERUNGS-GE .. | 594,20 | +0,10 % | Xetra |
REDCARE PHARMACY NV | 127,80 | +0,31 % | Xetra |
REX GESAMT KURSINDEX | 126,6027 | +0,07 % | Frankfurt |
SAP SE | 254,60 | +2,33 % | Xetra |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.