DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
Aktien Frankfurt: Dax-Rekordjagd geht weiter - 20.000 Punkte rücken näher
Fr, 27.09.24 14:57· Quelle: dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax
Das Eurozonen-Pendant des Dax, der EuroStoxx
"An den Aktienmärkten wurde in der zurückliegenden Handelswoche ein weiteres Kursfeuerwerk gezündet", betonte Dekabank-Chefvolkswirt Ulrich Kater mit Blick auf die Maßnahmen zur Unterstützung der schwächelnden Konjunktur in China. Er sieht den Dax bereits auf dem Weg in Richtung der 20.000 Punkte. Diese "magische Marke" fühle sich nun greifbarer an. Zu ihr fehlen aktuell nur noch weniger als drei Prozent.
Durch die jüngste Rally steuert der Dax auch auf ein ungewöhnlich gutes September-Fazit zu, denn aktuell hat er in diesem eigentlich schlechten Börsenmonat 2,9 Prozent gewonnen. Die Chartexperten der britischen Bank HSBC erwähnten daher, dass dies "die erste positive September-Performance seit 2019" wäre. Bald zu Ende geht auch das dritte Quartal, in dem der Leitindex bislang sogar 6,7 Prozent an Wert zugelegt hat.
Laut DekaBank-Experten Kater sind es in Europa vor allem Unternehmen mit starkem Chinageschäft gewesen, deren Kurse in den vergangenen Tagen anzogen. Dazu gehörten die Autowerte, die am Freitag an ihre Stärke anknüpften. Allen Branchenwerten voran zogen die Titel der Porsche AG um 4,2 Prozent an auf ihr höchstes Niveau seit Mitte Juli. Mit fast 15 Prozent sind sie im Wochenverlauf auch der beste Dax-Wert.
Es tat der Auto-Rally auch keinen Abbruch, dass der Zulieferer Hella eine Serie von Gewinnwarnungen in der Branche fortsetzte. Nach einem ersten Kursrutsch, der bis zu acht Prozent betragen hatte, konnten die Hella-Aktien zuletzt moderat ins Plus drehen. Laut dem Marktbeobachter Jürgen Molnar vom Broker Robomarkets stört Hella das große Bild nicht wirklich. Wenn die schlechten Nachrichten raus seien und sich der Wind in China drehe, sei eine Verlängerung der Rally im Autosektor möglich.
Zum besten Dax-Wert avancierten die BASF-Aktien, die enttäuschende Dividendenaussagen vom Vortag abschüttelten. Ein Anstieg um 6,4 Prozent hievte sie auf ein erneutes Hoch seit Anfang Juni. Anleger und Experten konzentrieren sich nun auf die Chancen des Konzernumbaus. UBS-Experte Geoff Haire geht in einem Kommentar davon aus, dass durch Portfolioveränderungen und Kulturwandel Werte freigesetzt werden.
Im MDax sanken die Fraport-Aktien zeitweise um mehr als drei Prozent wegen einer gestrichenen Kaufempfehlung der Bank of America, relativierten den Abschlag aber dann auf 0,4 Prozent. Die Abstufung des Branchenexperten Marcin Wojtal holte die Papiere von ihrem Hoch seit Juni. Er rechnet bei dem Flughafenbetreiber mit einem langwierigen Turnaround und einem "Flug in geringerer Höhe".
Für den Euro
--- Von Timo Hausdorf, dpa-AFX ---
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
BASF SE | 45,24 | -0,53 % | Xetra |
DAX PERFORMANCE INDEX | 22.425,83 | +0,69 % | Xetra |
DR. ING. H.C. F. PORSCHE AG INHA .. | 44,99 | -4,13 % | Xetra |
EURO / US-DOLLAR (EUR/USD) | 1,1383 | -0,02 % | Bitstamp Currencies |
EURO BUND FUTURE | 99,78 | +1,55 % | Eurex |
EURO STOXX 50 | 5.161,90 | -0,17 % | STOXX |
FRAPORT AG | 59,35 | -0,25 % | Xetra |
HELLA GMBH & CO KGAA | 87,80 | -0,11 % | Xetra |
MDAX PERFORMANCE INDEX | 28.432,19 | +0,44 % | Xetra |
REX GESAMT KURSINDEX | 126,6027 | +0,07 % | Frankfurt |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.