DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax nach US-Zinssenkung über 19.000 Punkten
Do, 19.09.24 18:06· Quelle: dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Eine große Zinssenkung der US-Notenbank Fed hat den Dax
Am Vorabend hatte die Fed mit der ersten Zinssenkung seit mehr als vier Jahren um gleich 0,5 Prozentpunkte die Zinswende eingeläutet. "Fed-Chef Jerome Powell will mit der XL-Zinssenkung das Risiko eines ausgewachsenen Abschwungs begrenzen, aber gleichzeitig den Schritt nicht als neues Tempo für weitere Lockerungen der Geldpolitik verstanden wissen", kommentierte Konstantin Oldenburger, Marktanalyst von CMC Markets. Nicht wenige Anleger hatten vorab nur mit einer kleinen Zinssenkung um 0,25 Punkte gerechnet.
"Die Fed hat begonnen, den Fuß von der Bremse der US-Wirtschaft zu nehmen, da sich die Inflation verlangsamt und die Sorgen über die Wachstumsaussichten zunehmen", schrieb Ökonom James McCann vom Vermögensverwalter abrdn Investments. Sollte das Wachstum in den USA nicht genug Fahrt aufnehmen, dann werde die Fed "die Zinsen stärker senken und damit das Risiko einer harten Landung verringern", prognostizierte Analyst Eric Winograd vom Investmenthaus AllianceBernstein.
Bis Jahresende signalisierte Fed-Chef Powell bereits weitere Zinssenkungen um insgesamt 0,5 Punkte. "2025 sollen die Zinsen noch einmal um einen ganzen Prozentpunkt nach unten gehen", schrieb Jürgen Molnar, Kapitalmarktstratege von RoboMarkets. Wenn die US-Wirtschaft mit einer sanften Landung mitspiele, entstünde damit "einmal mehr die beste aller Börsenwelten".
In der Folge stieg die Risikobereitschaft der Anleger, was beispielsweise bei den Aktien deutscher Anlagenbauer zu beobachten war. Kapitalintensive Branchen wie die Hersteller von Ausrüstungsgütern dürften tendenziell von niedrigeren Kapitalmarktzinsen profitieren, sowohl bei der eigenen Finanzierung als auch mit Blick auf die Investitionsneigung der Kunden. Im Dax gewann Siemens 2,5 Prozent. Kion setzte sich mit einem Plus von 6,2 Prozent an die MDax-Spitze. Im SDax
BASF-Aktien wurden wie schon am Vortag von einem sich abzeichnenden Konzernumbau angetrieben und verteuerten sich um drei Prozent. Eine Abspaltung der Sparten Agrarchemie und Coatings wäre eine "radikale Abkehr" von der lange gepflegten Strategie eines integrierten Konzerns, schrieb Citigroup-Analyst Sebastian Satz. Offenbar sei das Management wirklich zum Wandel bereit.
Zu den wenigen Verlierern im Dax zählte die Deutsche Telekom mit minus 1,7 Prozent. Das französisch-deutsche Investmenthaus Oddo-BHF strich die Kaufempfehlung für die Aktie. Ein gekapptes Kaufvotum der Investmentbank Exane BNP Paribas für die Aktien der DHL Group ließ diese um 0,7 Prozent nachgeben.
Deutschlands größter Wohnimmobilienkonzern Vonovia will seine Tochter Deutsche Wohnen mittels eines Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrags noch enger an sich binden. Das sorgte am Markt für Spekulationen über eine Abfindung für die Inhaber der rund 13 Prozent Aktien, die nicht Vonovia gehören. Deutsche Wohnen sprangen um 19,7 Prozent nach oben, Vonovia-Aktien verloren dagegen 2,4 Prozent.
Wacker Chemie dämmte seine Wachstumspläne für den Rest des Jahrzehnts etwas ein. "Unser Fokus liegt zukünftig stärker auf Margenverbesserung als auf Volumenwachstum", sagte Vorstandschef Christian Hartel anlässlich des Kapitalmarkttags von Wacker. Die Aktien zogen nach zwischenzeitlichen Verlusten um 2,9 Prozent an.
Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50
Am Devisenmarkt stieg der Euro
--- Von Nicklas Wolf, dpa-AFX ---
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
BASF SE | 45,24 | -0,53 % | Xetra |
CAC 40 INDEX | 7.555,87 | -0,24 % | Euronext Indices |
DAX PERFORMANCE INDEX | 22.425,83 | +0,69 % | Xetra |
DEUTSCHE POST AG | 37,03 | -0,38 % | Xetra |
DEUTSCHE TELEKOM AG | 30,90 | +0,13 % | Xetra |
DEUTSCHE WOHNEN AG | 21,90 | -0,45 % | Xetra |
DOW JONES INDUSTRIAL AVERAGE | 40.527,62 | +0,75 % | DOW JONES |
ECKERT & ZIEGLER SE | 58,85 | -0,51 % | Xetra |
EURO / US-DOLLAR (EUR/USD) | 1,1383 | -0,02 % | Bitstamp Currencies |
EURO BUND FUTURE | 99,78 | +1,55 % | Eurex |
EURO STOXX 50 | 5.161,90 | -0,17 % | STOXX |
FTSE 100 | -- | -- | -- |
KION GROUP AG | 36,16 | -1,47 % | Xetra |
MDAX PERFORMANCE INDEX | 28.432,19 | +0,44 % | Xetra |
PVA TEPLA AG | 16,96 | +0,71 % | Xetra |
REX GESAMT KURSINDEX | 126,6027 | +0,07 % | Frankfurt |
SDAX PERFORMANCE-INDEX | 15.631,14 | +0,16 % | Xetra |
SIEMENS AG | 202,25 | -1,37 % | Xetra |
SWISS MARKET INDEX | 12.066,69 | +0,32 % | SIX Swiss Exchange Indices |
THYSSENKRUPP NUCERA AG&CO.KGAA I .. | 9,065 | +1,12 % | Xetra |
VONOVIA SE | 28,44 | +0,35 % | Xetra |
WACKER CHEMIE AG | 70,60 | -0,42 % | Xetra |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.