DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
ROUNDUP/Aktien New York: Deutliche Verluste - Stimmungsdaten belasten
Di, 03.09.24 17:09· Quelle: dpa-AFX
NEW YORK (dpa-AFX) - Nach dem langen Wochenende sind die US-Börsen am Dienstag schwach in den September gestartet. Bereits zu Handelsbeginn hatten sich die Anleger vor Konjunkturdaten zurückgehalten. Diese fielen dann enttäuschend aus, was den Abwärtssog verstärkte.
Der Leitindex Dow Jones Industrial
Der marktbreite S&P 500
Die Stimmung in der US-Industrie hellte sich im August weniger als erwartet auf. Der vom Institute for Supply Management (ISM) ermittelte Einkaufsmanagerindex ISM signalisiert weiter eine wirtschaftliche Schrumpfung.
Die Schweizer Bank UBS rechnet damit, dass der September ein weiterer schwankungsreicher Monat wird. Denn in den letzten Jahren sei dieser stets von relativ hohen Kursverlusten geprägt gewesen. Der Trend einer erhöhten Volatilität könne sich fortsetzen angesichts weiterer wichtiger Wirtschaftsdaten, die im Wochenverlauf anstehen, darunter vor allem der Arbeitsmarktbericht am Freitag. Hinzu komme, dass die US-Wahlen nur noch zwei Monate entfernt sind.
Die Experten der UBS erwarten eine weitere Verschärfung des Wahlkampfes. Zu spüren bekommen dies am Dienstag bereits Anleger von US Steel mit einem Kursrutsch um mehr als drei Prozent. Die demokratische Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris machte sich in einer Rede dafür stark, dass der Stahlkonzern nicht wie geplant vom japanischen Konkurrenten Nippon Steel übernommen wird.
Darüber hinaus wurde Boeing mit einem Minus von mehr als acht Prozent auf 159,35 US-Dollar durch eine Abstufung der Aktien durch die Experten von Wells Fargo belastet. Damit rutschten die Papiere an das Dow-Ende. Für Anleger recht ungewohnt sprach mit Matthew Akers ein Analyst ein nun negatives Votum für den Flugzeugbauer aus. Auffällig ist außerdem sein Kursziel, das mit 119 US-Dollar das niedrigste ist. Er fürchtet Entwicklungskosten und die Auswirkungen einer möglicherweise notwendigen Kapitalerhöhung.
Umgekehrt gab es aber ein Analystenlob für Unity Software, hier zog der Kurs um neun Prozent an. Die Bank Morgan Stanley hatte die Papiere des Unternehmens, das auf Entwicklungsumgebungen für Computerspiele spezialisiert ist, hochgestuft. Analyst Matthew Cost betonte, er sei "zuversichtlicher denn je" hinsichtlich der strategischen und wettbewerbsorientierten Position der Entwicklerplattform.
Unter den weiteren Technologiewerten waren insbesondere Halbleiterwerte schwach. Intel knickten um fast sieben Prozent und Nvidia um knapp acht Prozent ein. Dabei wirkte offenbar noch der enttäuschende Ausblick von Nvidia von letzter Woche negativ nach./la/jha/
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
BOEING CO., THE | 182,00 | -0,16 % | NYSE |
DOW JONES INDUSTRIAL AVERAGE | 40.527,62 | +0,75 % | DOW JONES |
INTEL CORP. | 20,34 | -0,83 % | Nasdaq |
NASDAQ 100 | 19.544,9455 | +0,61 % | Nasdaq Global Indices |
NIPPON STEEL CORP. | 22,10 | +22,78 % | FINRA other OTC Issues |
NVIDIA CORP. | 109,02 | +0,27 % | Nasdaq |
S&P 500 | 5.560,83 | +0,58 % | FactSet Internal |
UNITED STATES STEEL CORP | 43,81 | +1,29 % | NYSE |
UNITY SOFTWARE INC. | 22,31 | +0,86 % | NYSE |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.