DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
Aktien Frankfurt: Dax scheut vor 19.000-Punkte-Marke - Warten auf US-Daten
Di, 03.09.24 14:35· Quelle: dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax
Nach dem frühen Anstieg bis auf 18.990 Punkte notierte der deutsche Leitindex am Nachmittag 0,30 Prozent im Minus bei 18.873,16 Punkten. Damit zeigte er sich etwas erholt vom Tagestief. Die runde Marke von 19 000 Punkten erwies sich aber als zu hohe Hürde.
Der MDax
Mit dem ISM-Einkaufsmanagerindex für die Industrie steht in den Vereinigten Staaten nach dem US-Handelsstart "ein wichtiger Stimmungs- und Frühindikator im Kalender", wie die Landesbank Helaba schreibt. Entscheidend für die amerikanische Geldpolitik sei aber der monatliche US-Arbeitsmarktbericht am Freitag. Dieser werde entscheiden, wie groß die erwartete Zinslockerung durch die US-Notenbank Fed ausfalle.
Es bleibe außerdem fraglich, "ob sich die Konjunktur in Europa tatsächlich wie angenommen zeitnah erholen wird, ergänzte Marktexperte Andreas Lipkow. Zudem kämen aus China immer mehr warnende Hinweise, und auch in den USA gebe es vereinzelte Schwäche-Signale.
Bei deutschen Einzelwerten sorgten am Dienstag primär Analystenkommentare für Bewegung. Beim Sportwarenhersteller Puma konnten sich die Aktionäre über einen Kursgewinn von 3,2 Prozent sowie den MDax-Spitzenplatz freuen. Die französische Investmentbank Exane BNP Paribas stufte die Titel hoch und empfiehlt sie nun mit "Outperform". Analyst Warwick Okines attestierte Puma eine immer noch günstige Bewertung und betonte seine insgesamt positive Einschätzung des Einzelhandelssektors.
Im Nebenwerte-Index SDax
Dagegen ging es für Qiagen im Dax um 0,9 Prozent bergab. Der Labordienstleister und Diagnostikspezialist kündigte die Platzierung einer Wandelanleihe an.
Porsche AG, BMW und Mercedes-Benz belegten mit Verlusten von 0,9 bis 2,3 Prozent hintere Indexplätze. Exane BNP Paribas nahm die Beobachtung von Porsche und BMW mit "Neutral" und von Mercedes-Benz mit "Underperform" auf. Etwas besser hielten sich Volkswagen mit minus 0,4 Prozent dank des Votums "Outperform".
Bei BASF stand ein Kursrückgang um 1,1 Prozent zu Buche. Matthew Yates von der Bank of America strich seine Kaufempfehlung. Er sieht Mischkonzerne im Chemiebereich aus der Mode gekommen und setzt stattdessen auf Papiere des Lackherstellers Akzo Nobel und von Syensqo, des von Solvay ausgegliederten Spezialitätengeschäfts.
Die Aktien der Deutschen Bank profitierten nicht dauerhaft von einer Hochstufung durch Barclays Im Zuge der Branchenschwäche verloren sie zuletzt 1 Prozent.
Die Titel von SDax-Mitglied Adesso büßten 3 Prozent ein und markierten erneut ein Tief seit Herbst 2020. Sein gestrichenes Kaufvotum begründete Jefferies-Analyst Comtesse mit einer geringen Auslastung der Beschäftigten sowie dem schwachen Geschäft mit IT-Lösungen.
Der Euro
Die Kurse deutscher Bundesanleihen bewegten sich kaum. Die Umlaufrendite verharrte bei 2,32 Prozent. Der Rentenindex Rex
--- Von Gerold Löhle, dpa-AFX ---
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
ADESSO AG | 98,90 | +0,41 % | Xetra |
BASF SE | 45,24 | -0,53 % | Xetra |
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG | 76,52 | +0,24 % | Xetra |
DAX PERFORMANCE INDEX | 22.425,83 | +0,69 % | Xetra |
DEUTSCHE BANK AG | 23,545 | +5,04 % | Xetra |
DR. ING. H.C. F. PORSCHE AG INHA .. | 44,99 | -4,13 % | Xetra |
DRAEGERWERK AG & CO. KGAA VZ | 60,50 | +0,83 % | Xetra |
EURO / US-DOLLAR (EUR/USD) | 1,1383 | -0,03 % | Bitstamp Currencies |
EURO BUND FUTURE | 99,78 | +1,55 % | Eurex |
EURO STOXX 50 | 5.161,90 | -0,17 % | STOXX |
MDAX PERFORMANCE INDEX | 28.432,19 | +0,44 % | Xetra |
MERCEDES-BENZ GROUP AG | 53,94 | -1,87 % | Xetra |
PUMA SE | 22,75 | -0,70 % | Xetra |
QIAGEN NV | 42,63 | +0,38 % | NYSE |
REX GESAMT KURSINDEX | 126,6027 | +0,07 % | Frankfurt |
SDAX PERFORMANCE-INDEX | 15.631,14 | +0,16 % | Xetra |
SOLVAY SA | 33,72 | +0,90 % | Euronext Brüssel |
SYENSQO SA | 61,86 | +1,05 % | Euronext Brüssel |
VOLKSWAGEN AG VZ | 97,82 | -0,61 % | Xetra |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.