DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
Aktien Frankfurt: Dax weiter träge - Autobranche gefragt
Di, 27.08.24 15:05· Quelle: dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach dem trägen Wochenstart hat der Dax
"Das Sentiment wird weiterhin von Zuversicht bestimmt und färbt die Brillen der Investoren rosarot ein. Die Hoffnung auf eine baldige Konjunkturerholung in der Europäischen Währungsunion mit potenziell einhergehenden Zinssenkungen der EZB sind die Hauptantriebskräfte", kommentierte der Finanzmarktexperte Andreas Lipkow. Investoren warten zudem weiterhin auf die Quartalszahlen des Chipkonzerns Nvidia zur Wochenmitte. Die Resultate des Spezialisten für Computerchips für KI-Anwendungen haben Signalwirkung für die gesamte Branche.
Die rote Laterne der größten Tagesverluste im Dax trugen am frühen Nachmittag Vonovia und Siemens Energy. Vonovia waren am Vortag noch merklich gestiegen, nachdem in einem Pressebericht bekannt geworden war, dass Deutschlands größter Wohnimmobilienkonzern kurz vor dem geplanten Verkauf seines Pflegebereichs steht. Da der Elektro- und Energietechnik-Hersteller Siemens Energy seinen Börsenwert seit Jahresbeginn mehr als verdoppeln konnte, lassen die Verluste auf Gewinnmitnahmen schließen. Mit SAP fiel das wertvollste börsennotierte Unternehmen Deutschlands leicht um 0,2 Prozent.
Beflügelt durch eine Kaufempfehlung der UBS sprangen die Aktien von Continental hingegen an die Spitze des Dax. Die Papiere des Autozulieferers und Reifenkonzerns kletterten um fast fünf Prozent auf 62,68 Euro. UBS-Analyst David Lesne traut ihnen mit seinem Kursziel von 80 Euro eine Rückkehr auf das Niveau vom Frühjahr 2022 zu. Seit Jahresbeginn hat Continental aber immer noch rund ein Fünftel seines Börsenwertes verloren.
Als weitere bisherige Tagesgewinner im Dax folgten mit Mercedes, Porsche, Volkswagen und BMW weitere Unternehmen der Automobilindustrie. Auf Jahressicht stehen allerdings bis auf Mercedes all diese Autobauer immer noch im Minus.
Der Euro
Am Anleihemarkt stieg die Umlaufrendite von 2,24 Prozent am Vortag auf 2,27 Prozent. Der Rentenindex Rex
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
BAYERISCHE MOTOREN WERKE AG | 76,52 | +0,24 % | Xetra |
CONTINENTAL AG | 67,90 | +0,50 % | Xetra |
DAX PERFORMANCE INDEX | 22.425,83 | +0,69 % | Xetra |
DEUTSCHE BOERSE AG | 273,30 | -1,58 % | Xetra |
EURO / US-DOLLAR (EUR/USD) | 1,1381 | -0,05 % | Bitstamp Currencies |
EURO BUND FUTURE | 99,78 | +1,55 % | Eurex |
EURO STOXX 50 | 5.161,90 | -0,17 % | STOXX |
MDAX PERFORMANCE INDEX | 28.432,19 | +0,44 % | Xetra |
MERCEDES-BENZ GROUP AG | 53,94 | -1,87 % | Xetra |
NVIDIA CORP. | 109,02 | +0,27 % | Nasdaq |
REX GESAMT KURSINDEX | 126,6027 | +0,07 % | Frankfurt |
SAP SE | 254,60 | +2,33 % | Xetra |
SIEMENS ENERGY AG | 69,76 | +2,23 % | Xetra |
VOLKSWAGEN AG VZ | 97,82 | -0,61 % | Xetra |
VONOVIA SE | 28,44 | +0,35 % | Xetra |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.