DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
Aktien Frankfurt: Dax im Minus - Ifo sendet durchwachsene Signale
Mo, 26.08.24 12:39· Quelle: dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach fast dreiwöchiger Erholungsjagd hat auch ein stabiler als befürchtetes Ifo-Geschäftsklima dem deutschen Aktienmarkt zu Wochenbeginn kaum geholfen. Der Dax
Nach dem Kurseinbruch Anfang August hatte sich der Dax zuletzt wieder um fast zehn Prozent erholt. Aus charttechnischer Sicht war er damit genau an seinen Korrekturtrend aus dem Rekordhoch Mitte Mai und dem Zwischenhoch Mitte Juli zurückgekehrt. "Die große Frage auf dem Parkett lautet jetzt: Wie geht es nach der exzellenten vergangenen Woche weiter?", schrieb Portfoliomanager Thomas Altmann von QC Partners.
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im August zwar weiter verschlechtert, Volkswirte waren im Schnitt aber von einem noch stärkeren Dämpfer ausgegangen. Für Erleichterung sorgt das allerdings kaum. "Die deutsche Wirtschaft gerät zunehmend in die Krise", so Ifo-Präsident Clemens Fuest.
Chefvolkswirt Ulrich Kater von der DekaBank blickt nun weiter voraus: "Die Hoffnungen auf einen Aufschwung bleiben zwar erhalten, verschieben sich aber immer mehr in Richtung des kommenden Jahres. Hoffnungsträger sind vor allem die weiter steigenden Einkommen der Verbraucher in den kommenden Monaten."
Die Aktien von Siemens Energy erwischten mit minus 2,3 Prozent einen schwachen Wochenstart. Die Papiere des Windenergiespezialisten konsolidieren aktuell ihre Jahresrally, die sie bis Mitte Juli um 132 Prozent nach oben geführt hatten. Weitere Verluste bei bisherigen Gewinnern auf Jahressicht wie MTU, Rheinmetall und SAP deuten auf Gewinnmitnahmen im deutschen Leitindex hin.
Die Aktie von Vonovia stand hingegen als nur eine von wenigen Dax-Titeln im Plus. Sie stieg um fast zwei Prozent und erreichte mit 31,11 Euro einen weiteren Höchststand seit 2022. Im laufenden Jahr hinken die Papiere des Immobilienkonzerns aber mit einem Plus von acht Prozent dem Dax hinterher. Für recht gute Laune sorgte aktuell ein "Handelsblatt"-Bericht, wonach man beim Verkauf seines Pflegebereichs kurz vorm Ziel steht. Dies untermauere den laufenden Ausbruchsversuch über die Charthürde von 30 Euro, hieß es am Markt.
Die Aktien von Borussia Dortmund stiegen zum Wochenstart nach dem Auftaktsieg gegen Eintracht Frankfurt. Die Wertpapiere des im SDax
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
BORUSSIA DORTMUND GMBH &CO .KGAA .. | 3,25 | -0,15 % | Xetra |
DAX PERFORMANCE INDEX | 22.425,83 | +0,69 % | Xetra |
EURO STOXX 50 | 5.161,90 | -0,17 % | STOXX |
MDAX PERFORMANCE INDEX | 28.432,19 | +0,44 % | Xetra |
MTU AERO ENGINES AG | 299,50 | +1,73 % | Xetra |
RHEINMETALL AG | 1.453,50 | +8,51 % | Xetra |
SAP SE | 254,60 | +2,33 % | Xetra |
SDAX PERFORMANCE-INDEX | 15.631,14 | +0,16 % | Xetra |
SIEMENS ENERGY AG | 69,76 | +2,23 % | Xetra |
VONOVIA SE | 28,44 | +0,35 % | Xetra |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.