DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax über 18.000 Punkten - Starke US-Daten
Do, 15.08.24 18:08· Quelle: dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Starke Daten vom Arbeitsmarkt und dem Einzelhandel der USA haben den Dax
In den Vereinigten Staaten waren die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche unerwartet gesunken. Die Umsätze des Einzelhandels legten im Juli stärker als erwartet zu. Die Zahlen sollten Rezessionssorgen zurückdrängen, erwartet Ralf Umlauf, Volkswirt bei der Landesbank Hessen-Thüringen.
In den vergangenen beiden Tagen hatten Preis- und Inflationsdaten aus den USA die Gemüter beruhigt und die Börsen weltweit gestützt. Die Märkte erwarten nun, dass die Notenbank Fed die Zinsen bald senken wird.
"Die Erholung des Dax schreitet erwartungsgemäß voran. Einziger Wermutstropfen sind die derzeit dünnen Umsätze", schrieben die Experten der Bank HSBC. Die passten allerdings ins "klassische Sommerloch".
Im Dax gab es nur wenige Verlierer. An der Index-Spitze gewannen die Aktien des Chipherstellers Infineon gut vier Prozent. Sie profitierten damit ebenso von der wieder deutlich aufgehellten Stimmung am Markt wie die Papiere der Deutschen Bank und der Commerzbank, die um jeweils mehr als drei Prozent stiegen.
In der zweiten Reihe bestimmten Analystenkommentare das Geschehen. Aktien von Hellofresh zogen an der MDax-Spitze um gut neun Prozent an. Das Bankhaus Metzler hatte die Verkaufsempfehlung für die Papiere des Versenders von Kochboxen gestrichen.
Im SDax
Baywa-Aktien stiegen um fast acht Prozent. Der unter Milliardenschulden ächzende Mischkonzern wird von Gläubigerbanken und Hauptaktionären mit einer kurzfristigen Finanzspritze von über einer halben Milliarde Euro gestützt. Damit soll sichergestellt werden, dass der für Bauern und die Lebensmittelversorgung vor allem im Süden Deutschlands wichtige Agrar- und Energiekonzern liquide bleibt.
Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50
Am Devisenmarkt geriet der Euro
Im deutschen Kassahandel mit Anleihen tat sich wenig. Der Rentenindex Rex
--- Von Lutz Alexander, dpa-AFX ---
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
BAYWA AG | 8,20 | -2,15 % | Xetra |
COMMERZBANK AG | 24,02 | +3,98 % | Xetra |
DAX PERFORMANCE INDEX | 22.425,83 | +0,69 % | Xetra |
DEUTSCHE BANK AG | 23,545 | +5,04 % | Xetra |
DOW JONES INDUSTRIAL AVERAGE | 40.527,62 | +0,75 % | DOW JONES |
EURO / US-DOLLAR (EUR/USD) | 1,139 | +0,03 % | Bitstamp Currencies |
EURO BUND FUTURE | 99,78 | +1,55 % | Eurex |
EURO STOXX 50 | 5.161,90 | -0,17 % | STOXX |
HELLOFRESH SE | 8,888 | +5,13 % | Xetra |
INFINEON TECHNOLOGIES AG | 29,31 | -1,92 % | Xetra |
IONOS GROUP SE NAMENS-AKTIEN O.N. | 29,30 | +1,03 % | Xetra |
MDAX PERFORMANCE INDEX | 28.432,19 | +0,44 % | Xetra |
REX GESAMT KURSINDEX | 126,6027 | +0,07 % | Frankfurt |
SDAX PERFORMANCE-INDEX | 15.631,14 | +0,16 % | Xetra |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.