DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
ROUNDUP/Aktien New York: US-Börsen bleiben dank Einzelhandelsdaten im Aufwind
Do, 15.08.24 16:44· Quelle: dpa-AFX
NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen knüpfen am Donnerstag an ihre jüngsten Gewinne an. Konjunkturdaten und überzeugende Unternehmensberichte von Cisco Systems sowie Walmart sorgten für weiterhin gute Stimmung. Von Konjunkturseite überzeugten vor allem die Nachrichten aus dem US-Einzelhandel mit Umsätzen, die dort im Juli stärker zulegten als erwartet.
Der Leitindex Dow Jones Industrial
Im US-Einzelhandel stiegen die Erlöse im Juli um ein Prozent - für Tobias Basse von der NordLB ein beachtlicher Wert. "Diese erfreulichen Zahlen sind sicherlich partiell als Gegenbewegung zu bewerten", kommentierte er. Aber es müsse festgehalten werden, dass das Konsumverhalten der privaten US-Haushalte keine Anzeichen für eine nachhaltige Schwäche zeige. Die Zahlen sollten Rezessionssorgen zurückdrängen, hieß es vom Helaba-Experten Ralf Umlauf.
Unter den Einzelwerten erklomm Cisco im Dow mit einem Kurssprung um 8,4 Prozent die Spitze. Der Netzwerk-Ausrüster übertraf mit seiner Umsatzprognose für das laufende Quartal die Erwartungen der Wall Street. Der optimistische Ausblick des Branchen-Schwergewichts könnte signalisieren, dass die Ausgaben für IT-Infrastruktur wieder in Gang kommen. Cisco will zugleich Geld durch einen Jobabbau einsparen.
Auf Rang zwei des Leitindex rangierte Walmart mit einem Anstieg um 6,8 Prozent. Der Einzelhandelskonzern erhöhte seine Prognosen für den Umsatz und den bereinigten Gewinn je Aktie für das Gesamtjahr. Zudem übertrafen Erlös und Gewinn im zweiten Quartal die Erwartungen von Analysten. Die Messlatte sei hoch gewesen, aber der Handelskonzern habe sie übersprungen, schrieb RBC-Analyst Steven Shemesh.
Die Anteile von Nike lagen im Dow mit plus vier Prozent auf dem dritten Platz. Als Antreiber wurde darauf verwiesen, dass die von Star-Investor Bill Ackman geführte Investmentgesellschaft Pershing Square Capital Management bekannt gab, dass am Ende des zweiten Quartals eine neue Aktienposition von etwa drei Millionen Aktien im Wert von 229 Millionen Dollar gehalten wurde.
Auch eine positive Analystenstimme fand Anklang. Bei Dell ging die jüngste Erholung um sechs Prozent weiter, nachdem die US-Bank JPMorgan die Aktien auf ihre "Focus List" setzte. Investoren sollten nicht vergessen, dass sich der Markt für KI-Server noch in der Anfangsphase befinde und das Umsatzpotenzial groß sei. Der Kursrutsch seit Ende Mai sei übertrieben und die Aktien ein "Top Pick" im Hardwarebereich.
Im Bereich der Nebenwerte kamen die Papiere von Deere auf ein Plus von 4,4 Prozent. Der Hersteller von Landmaschinen hatte mit seinem Reingewinn im dritten Geschäftsquartal positiv überrascht. Laut Steven Fisher von UBS verlief das Agrargeschäft viel besser als erwartet. Am Ausblick änderte das Unternehmen allerdings nichts.
Beim chinesischen Internetkonzern Alibaba, dessen Hinterlegungsscheine in New York gelistet sind, war das Fazit der vorgelegten Zahlen durchwachsen. Druck wollte deshalb aber keiner aufkommen, die Aktien gewannen 2,4 Prozent. Der chinesische Online-Händler hatte den Umsatz im abgelaufenen Quartal nicht so stark erhöht wie erwartet. Laut dem UBS-Experten Kenneth Fong stand dem aber ein überraschend hohes operatives Ergebnis gegenüber./tih/he
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
ALIBABA GROUP HOLDING LTD. SP. ADR | 118,88 | +0,43 % | NYSE |
CISCO SYSTEMS INC | 57,34 | +0,88 % | Nasdaq |
DEERE & CO | 460,64 | +0,10 % | NYSE |
DELL TECHNOLOGIES INC. CLASS C | 93,78 | -0,73 % | NYSE |
DOW JONES INDUSTRIAL AVERAGE | 40.527,62 | +0,75 % | DOW JONES |
NASDAQ 100 | 19.544,9455 | +0,61 % | Nasdaq Global Indices |
NIKE Inc. Registered Shares Clas .. | 57,54 | +0,40 % | NYSE |
S&P 500 | 5.560,83 | +0,58 % | FactSet Internal |
WALMART INC. | 96,04 | +0,86 % | NYSE |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.