DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
Aktien Frankfurt: Dax reduziert Verluste nach Daten vom US-Arbeitsmarkt
Do, 08.08.24 15:05· Quelle: dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach der Erholung zur Wochenmitte hat der deutsche Aktienmarkt am Donnerstag wieder nachgegeben. Der Leitindex Dax
Am Mittwoch hatte der Dax seine kräftigen Verluste vom Wochenanfang noch aufgeholt. Am New Yorker Aktienmarkt war es aber im Verlauf bereits wieder abwärts gegangen. Die Nachrichten vom Arbeitsmarkt dürften die wichtigsten US-Indizes nun zumindest stützen. Insgesamt bewegen sich die Börsen seit dem Kurssturz in unruhigem Fahrwasser.
Neben Konjunktursorgen hatte der abrupte Kursrutsch einen wesentlichen Grund: Auf globaler Ebene wurden in erheblichem Umfang spekulative Geschäfte an den Devisenmärkten aufgelöst. Grund dafür war, dass sich die Erwartungen der Anleger an die Geldpolitik der US-Notenbank und der japanischen Notenbank geändert hatten.
Marktanalyst Christian Henke vom Handelshaus IG schrieb: "Zwar ist eine Rezession in den USA eher unwahrscheinlich, dennoch hat dieses Szenario die Anleger verschreckt." Zudem hänge der Konflikt im Nahen Osten wie ein Damoklesschwert über den weltweiten Aktienmärkten.
Der MDax
Hierzulande setzte indes die Berichtssaison der Unternehmen weiter Akzente. So bescherte eine unerwartet hohe Nachfrage nach Mobilfunkverträgen der Deutschen Telekom erneut ein starkes Quartal. Die T-Aktien stiegen unter den wenigen Gewinnern im Dax um zwei Prozent.
Für die Papiere der Allianz ging es um 1,5 Prozent nach oben. Der Versicherer steigerte im zweiten Quartal den Gewinn und will das Aktienrückkaufprogramm ausweiten.
Die Anteilsscheine von Siemens schwankten stark und stiegen zuletzt um 1,6 Prozent. Dabei profitiert der Technologiekonzern weiter von guten Geschäften mit intelligenter Infrastruktur. Dagegen bleibt die Fabrikautomation, die lange Zeit das Wachstum im Konzern angetrieben hat, verhalten - die Erholung wird länger dauern als angenommen.
An der Spitze des Nebenwerte-Index SDax
Der Euro
Am Rentenmarkt fiel die Umlaufrendite von 2,27 Prozent am Vortag auf 2,21 Prozent. Der Rentenindex Rex
--- Von Lutz Alexander, dpa-AFX ----
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
ALLIANZ SE | 361,70 | +0,14 % | Xetra |
DAX PERFORMANCE INDEX | 22.425,83 | +0,69 % | Xetra |
DEUTSCHE TELEKOM AG | 30,90 | +0,13 % | Xetra |
DUERR AG | 20,50 | -0,24 % | Xetra |
EURO / US-DOLLAR (EUR/USD) | 1,1386 | -0,16 % | Bitstamp Currencies |
EURO BUND FUTURE | 99,78 | +1,55 % | Eurex |
EURO STOXX 50 | 5.161,90 | -0,17 % | STOXX |
MDAX PERFORMANCE INDEX | 28.432,19 | +0,44 % | Xetra |
REX GESAMT KURSINDEX | 126,6027 | +0,07 % | Frankfurt |
SDAX PERFORMANCE-INDEX | 15.631,14 | +0,16 % | Xetra |
SIEMENS AG | 202,25 | -1,37 % | Xetra |
SMA SOLAR TECHNOLOGY AG | 15,74 | +0,58 % | Xetra |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.