DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax unter Druck - Asiens Börsen knicken ein
Mo, 05.08.24 10:19· Quelle: dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Angesichts eines Ausverkaufs an den asiatischen Aktienmärkten hat der Dax
Die Anleger reagierten damit vor allem auf den scharfen Kurseinbruch an den Börsen Asiens. In Tokio rauschte der Nikkei 225
Auch an den anderen wichtigen Handelsplätzen Asiens wurden heftige Kursverluste verzeichnet. In Seoul etwa sackte der Leitindex Kospi um 8,8 Prozent ab und in Taipeh verlor der Taiex 8,4 Prozent. Es war auf Schlusskursbasis der größte jemals gesehene Tagesverlust.
An den asiatischen Börsen litten Technologiewerte unter einem Bericht, dem zufolge der Chip-Produzent Nvidia den Start neuer KI-Chips wegen sogenannter Designmängel verschiebt. Nvidia war zuletzt als großer Profiteur des Boom-Themas Künstliche Intelligenz (KI) das Zugpferd der allgemeinen Börsen-Rally.
Zudem verschreckte die Sorge um eine womöglich harte Landung der Konjunktur in den USA die Investoren. Denn in der Folge könnte auch die Weltwirtschaft schwächeln.
Die Furcht vor einer Rezession in den Vereinigten Staaten trifft hierzulande insbesondere die Werte aus den hinteren Börsenreihen. Der MDax
In Europa ging es ebenfalls stark nach unten. Der Leitindex der Eurozone, der EuroStoxx 50
Dass die Anleger zu Wochenbeginn dies- und jenseits des Atlantiks riskante Anlagen meiden, zeigt sich auch beim Blick auf die als hochspekulativ angesehenen Kryptowährungen. So verlor der Bitcoin weiter kräftig an Boden. Der Kurs der ältesten und bekanntesten Kryptowährung sackte auf der Handelsplattform Bitstamp bis auf 49.650 US-Dollar und erreichte den tiefsten Stand seit Februar. Neben dem Bitcoin standen auch andere Kryptowährungen stark unter Verkaufsdruck.
Im Dax gab es fast nur Verlierer. Lediglich Infineon legten zu und gewannen fast ein Prozent. Der Chipkonzern verbesserte sich im dritten Geschäftsquartal leicht und stoppte seinen Abwärtstrend der Vorquartale. An Index-Ende fielen die Aktien des Online-Händlers Zalando um 5,6 Prozent.
Einen Kurseinbruch von mehr als 15 Prozent erlitten am MDax-Ende die Papiere von United Internet. Der Internet- und Telekommunikationskonzern hatte nach dem vorübergehenden Ausfall des Mobilfunknetzes seiner Tochter 1&1 die Erwartungen an das Gesamtjahr etwas gesenkt. Deren Aktien sackten als Schlusslicht im SDax um 15 Prozent ab./la/jha/
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
1&1 AG | 15,48 | 0,00 % | Xetra |
DAX PERFORMANCE INDEX | 22.425,83 | +0,69 % | Xetra |
EURO STOXX 50 | 5.161,90 | -0,17 % | STOXX |
INFINEON TECHNOLOGIES AG | 29,31 | -1,92 % | Xetra |
MDAX PERFORMANCE INDEX | 28.432,19 | +0,44 % | Xetra |
NASDAQ 100 | 19.544,9455 | +0,61 % | Nasdaq Global Indices |
Nikkei 225 © | 35.865,50 | +0,65 % | World indices |
NIKKEI NIKKEI 225 INDEX | -- | -- | -- |
NVIDIA CORP. | 109,02 | +0,27 % | Nasdaq |
SDAX PERFORMANCE-INDEX | 15.631,14 | +0,16 % | Xetra |
UNITED INTERNET AG | 19,76 | -0,60 % | Xetra |
ZALANDO SE | 33,73 | -0,74 % | Xetra |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.