DAX
|
MDAX
|
TecDAX
|
NASDAQ 1..
|
DOW JONE..
|
S&P500 I..
|
L&S BREN..
|
Gold
|
EUR/USD
|
Bitcoin ..
|
Aktien Frankfurt: Dax wenig bewegt - Auf Wochensicht im Plus
Fr, 26.07.24 12:26· Quelle: dpa-AFX
FRANKFURT (dpa-AFX) - Zum Ausklang einer durchwachsenen Woche hat der Dax
Der zuletzt ebenfalls schwache MDax
Vor dem Wochenende steht der Landesbank Helaba zufolge der sogenannte PCE-Kerndeflator als bevorzugtes Inflationsmaß der US-Notenbank Fed im Fokus. Er wird am frühen Nachmittag zusammen mit den Konsumausgaben veröffentlicht. Die Helaba-Experten erwarten keinen Gegenwind für die derzeitigen Zinssenkungserwartungen. Sie rechnen allerdings auch nicht damit, dass die Fed bereits bei ihrer Sitzung an diesem Mittwoch die von den Anlegern erhoffte Zinswende einleiten wird. Doch eine Senkung im September bleibe "im Spiel".
Derweil ging am Freitag die deutsche Berichtssaison weiter. Die zuletzt etwas stabilisierten Titel von BASF büßten als Dax-Schlusslicht 2,7 Prozent ein und markierten zeitweise den tiefsten Stand seit gut sechs Monaten. Der Chemiekonzern verzeichnete im zweiten Quartal einen überraschend deutlichen Umsatzrückgang. Der um Sonderposten bereinigte operative Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (bereinigtes Ebitda) blieb ebenfalls etwas hinter den Erwartungen zurück. Die Zahlen seien nicht gerade inspirierend, kommentierte Warburg-Analyst Oliver Schwarz.
Beim Branchenkollegen Wacker Chemie aus dem MDax stand nach einigen Kursausschlägen zuletzt ein Rückgang um 4,2 Prozent zu Buche. Marktbeobachter sahen im Quartalsbericht Licht und Schatten.
Index-Schlusslicht Thyssenkrupp büßte 6,9 Prozent ein und blieben nur wenig über dem Rekordtief aus dem März 2020. Der Industriekonzern wird nach dem schwachen zweiten Quartal für das laufende Geschäftsjahr noch pessimistischer. Händler sprachen von einer anhaltenden Enttäuschung.
Bei Mercedes-Benz stand zuletzt ein Kursplus von 0,2 Prozent zu Buche, nachdem die Titel anfangs abgerutscht waren. Der Autobauer bekam im zweiten Quartal das schwächere Umfeld für die Autobranche zu spüren. Er dampfte seinen Ausblick für die Profitabilität der Pkw-Sparte angesichts einer Nachfrageflaute in China ein. Ein Börsianer sprach von einem insgesamt eher ernüchternden Bericht, auch wenn der Konzernausblick bestätigt worden sei.
Die Volkswagen-Nutzfahrzeugholding Traton konnte trotz des Absatzrückgangs im ersten Halbjahr den Umsatz und den operativen Gewinn steigern. Die zuletzt schwachen Aktien erholten sich um 2,3 Prozent.
Für die Aktien von Dax-Spitzenreiter Rheinmetall ging es um 2,8 Prozent hoch. Der Rüstungskonzern und Autozulieferer gab einen Auftrag aus der Schweiz für Mörsermunition mit einem Wert im mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich bekannt. Dies zog offenbar auch die Titel des Branchenkollegen Renk aus dem Nebenwerte-Index SDax
Derweil zeigten sich Hensoldt nach Zahlen volatil - zuletzt verloren die Aktien 0,5 Prozent. Der Verlust des Rüstungselektronik-Konzerns falle mit 25 Millionen Euro deutlicher aus als die avisierten 8 Millionen Euro, kommentierte Lipkow./gl/jha/
--- Von Gerold Löhle, dpa-AFX ---
Werte in diesem Artikel
Name | Aktuell | Diff.% | Börse |
---|---|---|---|
BASF SE | 45,24 | -0,53 % | Xetra |
DAX PERFORMANCE INDEX | 22.425,83 | +0,69 % | Xetra |
EURO STOXX 50 | 5.161,90 | -0,17 % | STOXX |
HENSOLDT AG INHABER-AKTIEN O.N. | 66,30 | +5,49 % | Xetra |
MDAX PERFORMANCE INDEX | 28.432,19 | +0,44 % | Xetra |
MERCEDES-BENZ GROUP AG | 53,94 | -1,87 % | Xetra |
RENK GROUP AG INHABER-AKTIEN O.N. | 51,45 | +5,39 % | Xetra |
RHEINMETALL AG | 1.453,50 | +8,51 % | Xetra |
SDAX PERFORMANCE-INDEX | 15.631,14 | +0,16 % | Xetra |
THYSSENKRUPP AG | 9,832 | -2,17 % | Xetra |
TRATON SE | 28,94 | -3,60 % | Xetra |
VOLKSWAGEN AG VZ | 97,82 | -0,61 % | Xetra |
WACKER CHEMIE AG | 70,60 | -0,42 % | Xetra |
Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.